Oxydermin Salbe

Country: Switzerland

Language: German

Source: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Buy It Now

Active ingredient:

macrogoli 9 aether laurilicus, zinci oxidum

Available from:

Dr. Wild & Co. AG

ATC code:

D03

INN (International Name):

macrogoli 9 aether laurilicus, zinci oxidum

Pharmaceutical form:

Salbe

Composition:

macrogoli 9 äther laurilicus 50 mg, zinci oxidum 100 mg, excipiens ad-Salbe für 1 g.

Therapeutic group:

Synthetika

Therapeutic area:

Hautwunden, Juckreiz

Authorization date:

1932-02-23

Patient Information leaflet

                                PATIENTENINFORMATION
Oxydermin®
Dr. Wild & Co. AG
Was ist Oxydermin und wann wird es angewendet?
Oxydermin fördert die Wundheilung, schützt die Haut und wirkt
schmerz- und juckreizstillend.
Oxydermin wird angewendet zur Behandlung von kleinen Verletzungen wie:
offenen und rissigen
Hautstellen, Kratzwunden, Wundsein in Hautfalten (Wolf), kleine
Hautwunden wie Schürfungen,
Schnitt- und leichte Brandwunden (1. Grades) und Sonnenbrand.
Was sollte dazu beachtet werden?
Grossflächige, stark verschmutzte und tiefe Wunden sowie Biss- und
Stichwunden benötigen eine
ärztliche Behandlung (Gefahr von Wundstarrkrampf).
Bleibt der Umfang einer Wunde während einiger Zeit unverändert gross
oder verheilt die Wunde
nicht innerhalb von 10–14 Tagen, ist ebenfalls ein Arztbesuch
erforderlich. Ebenso, wenn die
Wundränder stark gerötet sind, die Wunde plötzlich anschwillt,
stark schmerzhaft ist oder die
Verletzung von Fieber begleitet wird (Gefahr einer Blutvergiftung).
Wann darf Oxydermin nicht angewendet werden?
Bei einer bekannten Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe.
Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Oxydermin Vorsicht geboten?
Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen
Vorsichtsmassnahmen zu befolgen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre
Ärztin, Apothekerin oder Drogistin,
wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere
Arzneimittel (auch
selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Darf Oxydermin während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit
eingenommen/angewendet
werden?
Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer
Anwendung kein Risiko für das
Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden
aber nie durchgeführt.
Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit
möglichst auf Arzneimittel
verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. die Ärztin,
Apothekerin oder Drogistin um
Rat fragen.
Wie verwenden Sie Oxydermin?
Bei wunder Haut, Kratzwunden u
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Documents in other languages

Patient Information leaflet Patient Information leaflet French 22-10-2018
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Italian 19-10-2018