neomoscan Clean A

Country: Germany

Language: German

Source: DrWeigert

Buy It Now

Available from:

Dr. Weigert

Patient Information leaflet

                                Überarbeitet am:
06.06.2017
Druckdatum: 14.06.17
2 / DE- 800439-001-01
Version: 2 / DE
Ersetzt Version: 1 / DE
SICHERHEITSDATENBLATT GEMÄSS VERORDNUNG (EG) NR. 1907/2006 NEOMOSCAN CLEAN A
Seite 1(10)
ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BEZIEHUNGSWEISE DES GEMISCHS UND
DES
UNTERNEHMENS
1.1. PRODUKTIDENTIFIKATOR
neomoscan Clean A
1.2. RELEVANTE IDENTIFIZIERTE VERWENDUNGEN DES STOFFS ODER GEMISCHS
UND
VERWENDUNGEN, VON DENEN ABGERATEN WIRD
VERWENDUNG DES STOFFES/DER ZUBEREITUNG
Wasch- und Reinigungsmittel (einschließlich Produkte auf
Lösemittelbasis)
1.3. EINZELHEITEN ZUM LIEFERANTEN, DER DAS SICHERHEITSDATENBLATT
BEREITSTELLT
ADRESSE:
Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG
Mühlenhagen 85
D-20539 Hamburg
Telefon-Nr.
+49 40 789 60 0
Fax-Nr.
+49 40 789 60 120
www.drweigert.com
E-MAIL-ADRESSE DER VERANTWORTLICHEN PERSON FÜR DIESES SDB:
sida@drweigert.de
1.4. NOTRUFNUMMER
Deutschland: Giftinformationszentrum Nord (GIZ-Nord) Telefon: +49 551
19240 Österreich:
Vergiftungsinformationszentrale Telefon: +43 14064343
GBK/ Infotrac: (USA domestic) 1 800 535 5053 or international +1 352
323 3500
ABSCHNITT 2: MÖGLICHE GEFAHREN
2.1. EINSTUFUNG DES STOFFS ODER GEMISCHS
EINSTUFUNG (VERORDNUNG (EG) NR. 1272/2008)
Einstufung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008)
Met. Corr. 1
H290
Skin Corr. 1A
H314
Eye Dam. 1
H318
Aquatic Acute 1
H400
Aquatic Chronic 2
H411
2.2. KENNZEICHNUNGSELEMENTE
KENNZEICHNUNG GEM. VERORDNUNG (EG) NR. 1272/2008
GEFAHRENPIKTOGRAMME
SIGNALWORT
Gefahr
GEFAHRENHINWEISE
H290
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
Überarbeitet am:
06.06.2017
Druckdatum: 14.06.17
2 / DE- 800439-001-01
Version: 2 / DE
Ersetzt Version: 1 / DE
SICHERHEITSDATENBLATT GEMÄSS VERORDNUNG (EG) NR. 1907/2006 NEOMOSCAN CLEAN A
Seite 2(10)
H314
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H400
Sehr giftig für Wasserorganismen.
H411
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
SICHERHEITSHINWEISE
P273
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tra
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Summary of Product characteristics

                                NEOMOSCAN
® CLEAN A
Alkalisches Reinigungsmittel für Melk- und Milchkühlanlagen -
Flüssigkonzentrat
Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG
Telefon: (040) 789 60 - 0
E-Mail: info@drweigert.de
Mühlenhagen 85, D – 20539 Hamburg
Telefax: (040) 789 60 - 120
Internet: www.drweigert.de
Die Angaben dieses Merkblattes beruhen auf unseren derzeitigen
Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den
Verwender nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich
verbindliche Zusicherung bestimmter
Eigenschaften kann hieraus nicht abgeleitet werden.
With the above information, which is appropriate to our current
knowledge we describe
our product regarding possible safety necessities, but we do not
involve any quality description
or promise certain properties.
Anwendungsbereiche:
Automatisierte und manuelle Reinigung von Melk- und Milchkühlanlagen
sowie
Hofbehältern.
Nur für gewerbliche Anwendungen.
Eigenschaften:
neomoscan Clean A ist ein alkalisch-aktivchlorhaltiges
Reinigungsmittel mit folgenden
Eigenschaften:
•
entfernt zuverlässig Milcheiweiß und Fett
•
frei von Tensiden, schaumarme Einstellung
•
für niedrige bis mittlere Wasserhärten geeignet
•
DLG
1
geprüft und in der Produktliste der Reinigungs- und
Desinfektionsmittel
für Melkanlagen aufgenommen (Gruppe 2 R a)
•
geeignet für Chromnickelstahl und alkalibeständige Kunststoffe.
Gummi-
dichtungen werden nicht angegriffen
•
nicht geeignet für Aluminium und Leichtmetalllegierungen sowie
Kupfer,
Messing und andere Buntmetalllegierungen
Dosierung:
Für optimale Ergebnisses sind die Melkanlagen nach jedem Gebrauch
sowie die
Milchsammelbehälter und Kühltanks nach jeder Entleerung zu reinigen:
1.
Vorspülung mit kalten bis lauwarmen Wasser.
2.
Reinigung mit einer 0,5 Gew.-%igen neomoscan Clean A-Anwendungslösung
(z. B. ca. 41 ml neomoscan Clean A pro 10 l Wasser) bei einer
Temperatur von
40 bis 60 °C. Die Zirkulationsdauer sollte mindestens 15 bis 20
Minuten betragen.
3.
Zur Vermeidung von Rückständen auf Oberflächen, die mit
Lebensmi
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Similar products

Documents in other languages

Patient Information leaflet Patient Information leaflet English 22-09-2017
Patient Information leaflet Patient Information leaflet French 22-09-2017
Patient Information leaflet Patient Information leaflet Dutch 22-09-2017

Search alerts related to this product