Iso-Vet 1000 mg/g Flüssigkeit zur Herstellung eines Dampfes zur Inhalation für Tiere

Country: Austria

Language: German

Source: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Buy It Now

Active ingredient:

ISOFLURAN

Available from:

Piramal Critical Care B.V.

ATC code:

QN01AB06

INN (International Name):

isoflurane

Prescription type:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Product summary:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Authorization date:

2011-09-21

Patient Information leaflet

                                1/10
GEBRAUCHSINFORMATION
Iso – Vet 1000 mg/g Flüssigkeit zur Herstellung eines Dampfes zur
Inhalation für Tiere
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
ZULASSUNGSINHABER
Piramal Critical Care B.V.
Rouboslaan 32 (Ground Floor), 2252 TR
Voorschoten
Die Niederlande
FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICHER HERSTELLER
Piramal Critical Care B.V.
Rouboslaan 32 (Ground Floor), 2252 TR
Voorschoten
Die Niederlande
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Iso – Vet 1000 mg/g Flüssigkeit zur Herstellung eines Dampfes zur
Inhalation für Tiere
3.
WIRKSTOFF UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Wirkstoff: Isofluran 1000 mg/g
Flüssigkeit zur Herstellung eines Dampfes zur Inhalation
Klare, farblose, flüchtige, schwere Flüssigkeit
Dieses Tierarzneimittel enthält keine sonstigen Bestandteile.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Pferde, Hunde, Katzen, Ziervögel, Reptilien, Ratten, Mäuse, Hamster,
Chinchillas, Gerbile,
Meerschweinchen und Frettchen: Einleitung und Aufrechterhaltung einer
Allgemeinanästhesie.
Ferkel (bis 7 Tage alt):
Zur Allgemeinanästhesie während der Kastration männlicher Ferkel in
Kombination mit der
präoperativen parenteralen Verabreichung eines geeigneten
Analgetikums zur Linderung
postoperativer Schmerzen.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Tieren mit bekannter Anfälligkeit für maligne
Hyperthermie.
Nicht anwenden bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegen
Isofluran.
6.
NEBENWIRKUNGEN
2/10
Isofluran
verursacht
dosisabhängig
Hypotonie
und
Atemdepression.
Herzarrhythmien
und
vorübergehende Bradykardie wurden selten berichtet.
In sehr seltenen Fällen wurde bei anfälligen Tieren über maligne
Hyperthermie berichtet.
Isofluran
kann
Erregungen
(Zittern,
Ruhelosigkeit),
blasse
Schleimhäute
und
eine
verlängerte
Erholungszeit hervorrufen.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen
definiert:
-
Sehr
häufig
(mehr
als
1
von
10
behandelten
Tieren
zeigen
Nebenwirkungen
während
der
Behandlung)
-
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Summary of Product characteristics

                                1
/9
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Iso – Vet 1000 mg/g Flüssigkeit zur Herstellung eines Dampfes zur
Inhalation für Tiere
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE
ZUSAMMENSETZUNG WIRKSTOFF: Isofluran 1000 mg/g
Dieses Tierarzneimittel enthält keine sonstigen Bestandteile.
3.
DARREICHUNGSFORM
Flüssigkeit zur Herstellung eines Dampfes zur
Inhalation Klare, farblose, flüchtige, schwere
Flüssigkeit.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERARTEN
Pferde, Hunde, Katzen, Ziervögel, Reptilien, Ratten, Mäuse, Hamster,
Chinchillas, Gerbile,
Meerschweinchen, Frettchen und Ferkel (bis 7 Tage alt).
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERARTEN
Pferde, Hunde, Katzen Ziervögel, Reptilien, Ratten, Mäuse, Hamster,
Chinchillas, Gerbile,
Meerschweinchen und Frettchen: Einleitung und Aufrechterhaltung einer
Allgemeinanästhesie.
Ferkel (bis 7 Tage alt):
Zur Allgemeinanästhesie während der Kastration männlicher Ferkel in
Verbindung mit der
präoperativen parenteralen Verabreichung eines geeigneten
Analgetikums zur Linderung
postoperativer Schmerzen.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Tieren mit bekannter Anfälligkeit für maligne
Hyperthermie. Nicht anwenden bei Tieren mit bekannter
Überempfindlichkeit gegen Isofluran.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Die einfache und schnelle Änderung der Narkosetiefe mit Isofluran und
dessen langsame
Metabolisierung können für seine Anwendung bei speziellen
Patientengruppen von Vorteil sein,
wie z.B. bei alten oder jungen Tieren oder bei solchen mit
eingeschränkter Leber-, Nieren- und
Herzfunktion.
Ferkel (bis 7 Tage alt):
Bei der Verwendung eines Systems, das keine individuelle Anpassung der
verabreichten Dosis an
jedes einzelne Ferkel erlaubt, ist auf die Homogenität der
gleichzeitig zu betäubenden Tiergruppe in
Bezug auf Alter und Gewicht zu achten.
Es ist auf einen sicheren und festen Sitz der Narkosemaske zu achten,
um eine ausreichende
2
/9
Narkosetiefe für jedes einzelne Tier zu gewährleisten.
Um eine sichere und zuverlässige Narkose zu gewährleisten,
                                
                                Read the complete document