Irbesartan Mylan 75 mg Filmtabletten

Country: Germany

Language: German

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Active ingredient:

Irbesartan

Available from:

Mylan Germany GmbH (8185157)

ATC code:

C09CA04

INN (International Name):

irbesartan

Pharmaceutical form:

Filmtablette

Composition:

Teil 1 - Filmtablette; Irbesartan (27633) 75 Milligramm

Administration route:

zum Einnehmen

Authorization status:

erloschen

Authorization date:

2016-07-30

Patient Information leaflet

                                WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
IRBESARTAN MYLAN 75 MG FILMTABLETTEN
IRBESARTAN MYLAN 150 MG FILMTABLETTEN
IRBESARTAN MYLAN 300 MG FILMTABLETTEN
Irbesartan
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie
Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Irbesartan Mylan und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Irbesartan Mylan beachten?
3.
Wie ist Irbesartan Mylan einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Irbesartan Mylan aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST IRBESARTAN MYLAN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Irbesartan Mylan enthält Irbesartan, das zu einer Klasse von
Arzneimitteln gehört, die als
Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten bekannt sind. Angiotensin II ist
eine körpereigene Substanz,
die sich an Rezeptoren der Blutgefäße bindet und so zu einer
Gefäßverengung führt. Das Ergebnis
ist ein Blutdruckanstieg. Irbesartan verhindert die Bindung von
Angiotensin II an diese Rezeptoren
und bewirkt so eine Entspannung der Blutgefäße und eine Senkung des
Blutdrucks. Irbesartan
verlangsamt auch die Verschlechterung der Nierenfunktion bei Patienten
mit hohem Blutdruck und
Typ-2-Diabetes.
Irbesartan Mylan wird bei erwachsenen Patienten angewandt,
•
um einen hohen Blutdruck (
_essenzielle Hypertonie_
) zu behan
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Summary of Product characteristics

                                WORTLAUT DER FÜR DIE FACHINFORMATION VORGESEHENEN ANGABEN
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Irbesartan Mylan 75 mg Filmtabletten
Irbesartan Mylan 150 mg Filmtabletten
Irbesartan Mylan 300 mg Filmtabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Filmtablette enthält 75 mg Irbesartan.
Jede Filmtablette enthält 150 mg Irbesartan.
Jede Filmtablette enthält 300 mg Irbesartan.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
30,0 mg Lactose-Monohydrat pro Tablette.
60,0 mg Lactose-Monohydrat pro Tablette.
120,0 mg Lactose-Monohydrat pro Tablette.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Filmtablette.
75 mg: runde, weiße bis gebrochen weiße, bikonvexe Filmtablette mit
abgeschrägten Kanten und
der Prägung „M“ auf der einen Seite der Tablette und „IN1“
auf der anderen Seite.
150 mg: runde, weiße bis gebrochen weiße, bikonvexe Filmtablette mit
abgeschrägten Kanten und
der Prägung „M“ auf der einen Seite der Tablette und „IN2“
auf der anderen Seite.
300 mg: runde, weiße bis gebrochen weiße, bikonvexe Filmtablette mit
abgeschrägten Kanten und
der Prägung „M“ auf der einen Seite der Tablette und „IN3“
auf der anderen Seite.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Irbesartan Mylan wird angewendet bei Erwachsenen zur Behandlung der
essenziellen Hypertonie.
Es ist auch indiziert zur Behandlung der Nierenerkrankung bei
erwachsenen Patienten mit
Hypertonie und Typ-2-Diabetes mellitus als Teil einer
antihypertensiven Behandlung (siehe
Abschnitte 4.3, 4.4, 4.5 und 5.1).
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
2
Dosierung
Die übliche empfohlene Anfangs- und Erhaltungsdosis ist 150 mg einmal
täglich.
Bei einer Dosierung von 150 mg einmal täglich wird mit Irbesartan im
Allgemeinen eine bessere
Blutdruckkontrolle über 24 Stunden erreicht als mit 75 mg. Dennoch
sollte, vor allem bei Patienten
unter Hämodialyse und bei älteren Patienten über 75 Jahre, eine
Anfangsdosierung von 75 mg in
Erwägung gezogen werden.
Bei Pa
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Documents in other languages

Public Assessment Report Public Assessment Report English 02-07-2019