Duotrav Augentropfen

Country: Switzerland

Language: German

Source: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Buy It Now

Active ingredient:

travoprostum, timololum

Available from:

Novartis Pharma Schweiz AG

ATC code:

S01ED51

INN (International Name):

travoprostum, timololum

Pharmaceutical form:

Augentropfen

Composition:

travoprostum 40 µg, timololum 5 mg ut timololi maleas, macrogolglyceroli hydroxystearas, propylenglycolum, acidum boricum, mannitolum, natrii chloridum, polyquaternium-1, acidum hydrochloridum aut natrii hydroxidum ad pH, aqua purificata, ad solutionem pro 1 ml.

Class:

B

Therapeutic group:

Synthetika

Therapeutic area:

Okuläre Hypertension, Offenwinkelglaukom

Authorization status:

zugelassen

Authorization date:

1970-01-01

Patient Information leaflet

                                
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel anwenden. Dieses
Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie dürfen
es nicht an andere Personen
weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie
Sie, könnte ihnen das
Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
DuoTrav®
Novartis Pharma Schweiz AG
Was ist DuoTrav, Augentropfen und wann wird es angewendet?
DuoTrav, Augentropfen sind eine Kombination von Travoprost und
Timolol. Travoprost ist ein
Prostaglandin-Analog, welches den Abfluss des Kammerwassers erhöht
und damit den Druck im
Auge senkt. Timolol ist ein Betablocker, welcher die Produktion des
Kammerwassers im Auge
reduziert. Die beiden Substanzen wirken zusammen und reduzieren den
Druck im Auge.
DuoTrav, Augentropfen sind zur Behandlung eines erhöhten Druckes im
Auge bestimmt. Dieser
erhöhte Druck kann eine Erkrankung namens Glaukom (grüner Star)
hervorrufen.
DuoTrav, Augentropfen dürfen nur auf Verschreibung des Arztes oder
der Ärztin angewendet
werden.
Was sollte dazu beachtet werden?
Wenn Sie weiche Kontaktlinsen tragen, nehmen Sie die Linsen vor dem
Eintropfen heraus. Lassen
Sie nach dem Eintropfen 15 Minuten vergehen, bevor Sie die
Kontaktlinsen wieder einsetzen.
Wann darf DuoTrav, Augentropfen nicht angewendet werden?
Wenn Sie allergisch gegenüber Prostaglandinen, Betablockern oder
einem der sonstigen Bestandteile
des Arzneimittels sind.
DuoTrav, Augentropfen sollen nicht angewendet werden bei:
·Gegenwärtigen oder vergangenen Atemwegserkrankungen wie Asthma,
Bronchitis, anderen
schweren Atemwegserkrankungen, bronchialen Problemen oder eine
chronisch obstruktive
Lungenerkrankung
·Herzproblemen wie verlangsamter Herzschlag, Herzinfarkt, oder
anderen Problemen des
Herzrhythmus
·Frauen, die schwanger werden könnten, ohne dass ausreichende
schwangerschaftsverhütende
Massnahmen ergrif
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Summary of Product characteristics

                                FACHINFORMATION
DuoTrav®
Novartis Pharma Schweiz AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Travoprostum, Timololi maleas.
Hilfsstoffe: Macrogolglycerolhydroxystearat, Propylenglykol, Conserv.:
Polyquaternium-1
(POLYQUAD), Excipiens ad solutionem.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 mL Augentropfen enthält:
40 µg Travoprost und 5 mg Timolol (als Timolol Maleat).
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Senkung des erhöhten Augeninnendrucks bei adulten Patienten mit
okulärer Hypertension oder
Offenwinkelglaukom, die auf topische Betablocker oder
Prostaglandinanaloga ungenügend
angesprochen haben.
Dosierung/Anwendung
Anwendung bei Erwachsenen einschliesslich älteren Patienten:
Einmal täglich 1 Tropfen DuoTrav Augentropfen in den Bindehautsack
des (der) betroffenen Auges
(n) eintropfen (morgens oder abends). DuoTrav Augentropfen sollten
immer zur gleichen Tageszeit
eingeträufelt werden.
Ein 2-minütiges Verschliessen des Tränenkanals oder sanftes
Schliessen des Augenlids nach der
Anwendung wird empfohlen. Dadurch kann die systemische Aufnahme von
Arzneimitteln, die über
die Augen verabreicht werden, verringert und systemische
Nebenwirkungen gemindert und die
lokale Wirksamkeit erhöht werden.
Wird mehr als ein topisches ophthalmisches Arzneimittel verabreicht,
müssen die einzelnen
Anwendungen mindestens 5 Minuten auseinander liegen (siehe auch
«Interaktionen»).
Wenn eine Dosis vergessen wurde, soll mit der nächsten Dosis wie
geplant weitergefahren werden.
Diese Dosis soll nicht mehr als 1 Tropfen in den Bindehautsack des
(der) betroffenen Auges (n) sein.
Wird die Behandlung von einem anderen topischen Antiglaukomatosum auf
DuoTrav Augentropfen
umgestellt, sollte das vorherige Präparat abgesetzt und die
Behandlung mit DuoTrav Augentropfen
am folgenden Tag aufgenommen werden.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von DuoTrav Augentropfen ist an
Patienten unter 18 Jahren
nicht untersucht worden und die Anwendung kann bei diesen Patienten
nicht empfohlen werden,
solange
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Documents in other languages