Diflucan i.v. 2 mg/ml, Infusionslösung

Country: Germany

Language: German

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Active ingredient:

Fluconazol

Available from:

Pfizer Pharma GmbH (8075658)

ATC code:

J02AC01

INN (International Name):

Fluconazole

Pharmaceutical form:

Infusionslösung

Composition:

Teil 1 - Infusionslösung; Fluconazol (23145) 100 Milligramm

Administration route:

Infusion intravenös

Authorization status:

verlängert

Authorization date:

1990-05-28

Patient Information leaflet

                                palde-2v60df-i-0
1
21.09.2022
PFIZER ((Logo))
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
DIFLUCAN
® I.V. 2 MG/ML
INFUSIONSLÖSUNG
Fluconazol
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker
oder das
medizinische Fachpersonal.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder
das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Diflucan und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Diflucan beachten?
3.
Wie ist Diflucan anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Diflucan aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST DIFLUCAN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Diflucan gehört zur Arzneimittelklasse der sogenannten
„Antimykotika“. Der Wirkstoff in
Diflucan ist Fluconazol.
Diflucan wird angewendet zur Behandlung von Infektionen, die durch
Pilze verursacht sind.
Es kann darüber hinaus auch zur Vorbeugung von _Candida_-Infektionen
angewendet werden.
_Candida_ ist ein Hefepilz und der häufigste Erreger von
Pilzinfektionen.
ERWACHSENE
Ihr Arzt kann Ihnen dieses Arzneimittel zur Behandlung der folgenden
Arten von Infektionen
verordnen:
-
Kryptokokkenmeningitis – eine Pilzinfektion des Gehirns
-
Kokzidioidomykose – eine Erkrankung der Bronchien und Atemwege
-
Infektionen mit_ Candida_, die im Blut, in Körperorganen (z. B. Herz,
Lunge) oder im
Harntrakt nachweisbar sind
-
Schleimhautsoor – Infektionen der Mund- und Rachens
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Summary of Product characteristics

                                spcde-2v54df-i-0
1
30.09.2022
PFIZER ((Logo))
Diflucan
®
i.v. 2 mg/ml
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Diflucan
®
i.v. 2 mg/ml Infusionslösung
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml enthält 2 mg Fluconazol.
1 Durchstechflasche mit 50 ml Infusionslösung enthält 100 mg
Fluconazol.
1 Durchstechflasche mit 100 ml Infusionslösung enthält 200 mg
Fluconazol.
1 Durchstechflasche mit 200 ml Infusionslösung enthält 400 mg
Fluconazol.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
1 ml enthält 9 mg Natriumchlorid (entsprechend 0,154 mmol Natrium)
(siehe Abschnitt 4.4).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Infusionslösung
Klare, farblose Lösung ohne sichtbare Partikel.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Diflucan wird bei den folgenden Pilzinfektionen angewendet (siehe
Abschnitt 5.1).
Anwendung von Diflucan bei Erwachsenen zur Behandlung von
•
Kryptokokkenmeningitis (siehe Abschnitt 4.4)
•
Kokzidioidomykose (siehe Abschnitt 4.4)
•
invasiven Candidosen
•
Schleimhaut-Candidosen, einschließlich oropharyngeale und
ösophageale Candidosen,
Candidurien und chronisch-mukokutane Candidosen
•
chronisch-atrophischen oralen Candidosen (Mundhöhlenerkrankungen bei
Zahnprothesenträgern), wenn zahnhygienische oder lokale Maßnahmen
nicht ausreichen
Anwendung von Diflucan bei Erwachsenen zur Prophylaxe von
•
rezidivierender Kryptokokkenmeningitis, bei Patienten mit hohem
Rezidivpotential
•
rezidivierenden oropharyngealen und ösophagealen Candidosen bei
HIV-Patienten mit hohem
Rückfallrisiko
•
_ Candida_-Infektionen bei Patienten mit anhaltender Neutropenie (wie
z. B. Patienten unter
Chemotherapie bei bösartigen Bluterkrankungen oder Patienten mit
hämatopoetischer
Stammzelltransplantation [siehe Abschnitt 5.1])
spcde-2v54df-i-0
2
30.09.2022
Anwendung von Diflucan bei termingerechten Neugeborenen, Säuglingen,
Kleinkindern, Kindern
und Jugendlichen im Alter von 0 bis 17 Jahren:
Diflucan wird zur Behandlung von Schleim
                                
                                Read the complete document