Cis-GRY 25 mg / 25 ml

Country: Germany

Language: German

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Active ingredient:

Cisplatin

Available from:

GRY Pharma GmbH (3110640)

INN (International Name):

Cisplatin

Pharmaceutical form:

Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Composition:

Teil 1 - Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung; Cisplatin (15579) 25 Milligramm

Administration route:

Infusion intravenös

Authorization status:

erloschen

Authorization date:

1985-02-25

Summary of Product characteristics

                                _OBFMF7CC30AC01C50DB7_
Seite 1 von 13
FACHINFORMATION
GRY-PHARMA GMBH
CIS-GRY
®
-10 MG/10 ML, -25 MG/25 ML, -50 MG/50 ML, -100 MG/ 100 ML
1.
BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL
CIS-GRY
®
10
MG / 10 ML
CIS-GRY
®
25 MG / 25 ML
CIS-GRY
®
50 MG / 50 ML
CIS-GRY
®
100 MG / 100 ML
Wirkstoff: Cisplatin
Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
2.
VERSCHREIBUNGSSTATUS/APOTHEKENPFLICHT
Verschreibungspflichtig
3.
ZUSAMMENSETZUNG DER ARZNEIMITTEL
3.1
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Zytostatikum aus der Gruppe der anorganischen Schwermetallkomplexe
3.2
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL
_Cis-GRY_
_®_
_ 10 mg / 10 ml_
1 Durchstechflasche mit 10 ml Konzentrat zur Herstellung einer
Infusionslösung enthält
10 mg Cisplatin
_Cis-GRY_
_®_
_ 25 mg / 25 ml_
1 Durchstechflasche mit 25 ml Konzentrat zur Herstellung einer
Infusionslösung enthält
25 mg Cisplatin
_Cis-GRY_
_®_
_ 50 mg / 50 ml_
1 Durchstechflasche mit 50 ml Konzentrat zur Herstellung einer
Infusionslösung enthält
50 mg Cisplatin
_Cis-GRY_
_®_
_ 100 mg / 100 ml_
1 Durchstechflasche mit 100 ml Konzentrat zur Herstellung einer
Infusionslösung enthält
100 mg Cisplatin
3.3
SONSTIGE BESTANDTEILE
Natriumchlorid, Salzsäure, Wasser für Injektionszwecke
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Cisplatin_,_ der Wirkstoff von Cis-GRY
®
10 mg/10 ml, -25 mg/25 ml, -50 mg/50 ml, -100 mg/ 100 ml, ist
als Monosubstanz bzw. in Kombination mit anderen Zytostatika bei der_
_Chemotherapie folgender
Tumoren angezeigt:

Bei Hodentumoren im Rahmen einer Polychemotherapie.

Zur Kombinationschemotherapie des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms
(FIGO-Stadien IIb-IV).

Bei kleinzelligen Bronchialkarzinomen im Rahmen einer
Polychemotherapie.

Zur Kombinationschemotherapie (auch in Verbindung mit Radiotherapie)
beim fortgeschrittenen
nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom.
_OBFMF7CC30AC01C50DB7_
Seite 2 von 13

Zur Kombinationschemotherapie (auch in Verbindung mit Radiotherapie)
bei fortgeschrittenen
Oesophaguskarzinomen.

Zur Therapie von Zervixkarzinomen bei Lokalrezidiven oder
Fernmetast
                                
                                Read the complete document