Atenolol 100 Heumann

Country: Germany

Language: German

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Active ingredient:

Atenolol

Available from:

Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG (8120809)

ATC code:

C07AB03

INN (International Name):

atenolol

Pharmaceutical form:

Filmtablette

Composition:

Teil 1 - Filmtablette; Atenolol (12104) 100 Milligramm

Administration route:

zum Einnehmen

Authorization status:

verlängert

Authorization date:

1989-01-30

Patient Information leaflet

                                Page 1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
ATENOLOL 100 HEUMANN
Filmtabletten mit 100 mg Atenolol
Zur Anwendung bei Erwachsenen
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Atenolol Heumann und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Atenolol Heumann beachten?
3.
Wie ist Atenolol Heumann einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Atenolol Heumann aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST ATENOLOL HEUMANN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Atenolol 100 Heumann ist ein Arzneimittel, das die Erregbarkeit des
Herzens senkt, indem es dessen
Betarezeptoren blockiert.
ATENOLOL 100 HEUMANN WIRD ANGEWENDET
-
bei seit mindestens 4 Wochen bestehenden Brust- bzw. Herzschmerzen
(Angina Pectoris), die
entweder bei Ihnen nur nach körperlicher Belastung auftreten oder
sich ändern, zunehmen oder
auch schon in Ruhe bestehen und mit schnellem Herzschlag und hohem
Blutdruck einhergehen;
-
bei Herzrhythmusstörungen, wenn Ihr Arzt die folgenden
Krankheitsbilder bei Ihnen feststellt:
Herzrhythmusstörungen, die von den Herzvorhöfen ausgehen,
-
als zusätzliche Behandlung, wenn eine schnelle Herzfrequenz bei Ihnen
durch eine
Schilddrüsenüberfunktion hervorgerufen wird;
-
bei anfallsartigem Herzrasen, das von den Herzvorhöfen ausgeht;
-
bei
Vorhofflimme
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Summary of Product characteristics

                                Page 1
1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL
ATENOLOL 50 HEUMANN
Filmtabletten mit 50 mg Atenolol
ATENOLOL 100 HEUMANN
Filmtabletten mit 100 mg Atenolol
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
ATENOLOL 50 HEUMANN
Eine Filmtablette Atenolol 50 Heumann enthält 50 mg Atenolol.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
Eine Filmtablette enthält 0,527 mg Gelborange-S-Aluminiumsalz.
ATENOLOL 100 HEUMANN
Eine Filmtablette Atenolol 100 Heumann enthält 100 mg Atenolol.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
Eine Filmtablette enthält 1,054 mg Gelborange-S-Aluminiumsalz.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Filmtablette
ATENOLOL 50 HEUMANN
Die Filmtabletten sind orange, rund, beidseitig gewölbt mit der
Prägung „T
50
“
auf einer Seite.
ATENOLOL 100 HEUMANN
Die Filmtabletten sind orange, rund, beidseitig gewölbt mit der
Prägung „T
100
“ auf einer Seite.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
-
chronische stabile Angina Pectoris oder instabile Angina Pectoris
(falls gleichzeitig Tachykardie
oder Hypertonie bestehen)
-
supraventrikuläre Arrhythmien:
Page 2
2
-
zusätzliche therapeutische Maßnahme bei Sinustachykardie aufgrund
von Thyreotoxikose
-
paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie
-
Vorhofflimmern und Vorhofflattern (bei ungenügendem Ansprechen auf
hochdosierte
Therapie mit herzwirksamen Glykosiden)
-
ventrikuläre Arrhythmien, wie:
-
ventrikuläre Extrasystolen, sofern die Extrasystolen durch erhöhte
Sympathikusaktivität
hervorgerufen werden (körperliche Belastung, Induktionsphase der
Anästhesie, Halothan-
Anästhesie und Verabreichung exogener Sympathomimetika)
-
ventrikuläre Tachykardien und Kammerflimmern (nur prophylaktisch,
besonders wenn die
ventrikulären Arrhythmien durch erhöhte Sympathikusaktivität
hervorgerufen werden)
-
arterielle Hypertonie
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
DOSIERUNG
Die Dosierung sollte individuell, vor allem nach dem
Behandlungserfolg, festgelegt werden. Es gelten
folgende
                                
                                Read the complete document