Arigo

Country: Switzerland

Language: German

Source: OFAG-BLW (Bundesamt für Landwirtschaft)

Buy It Now

Active ingredient:

Mesotrione; Nicosulfuron; Rimsulfuron

Available from:

Corteva Agriscience International Sàrl

INN (International Name):

Mesotrione; Nicosulfuron; Rimsulfuron

Dosage:

36 % ; 12 % ; 3 % ;

Pharmaceutical form:

WGWasserdispergierbares Granulat

Therapeutic group:

Herbizid ;

Summary of Product characteristics

                                HANDELSBEZEICHNUNG:ARIGO
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:04.01.2024)
PRODUKTKATEGORIE:
BEWILLIGUNGSINHABER:
EIDG. ZULASSUNGSNUMMER:
Herbizid
Corteva Agriscience International Sàrl W-6905
STOFF(E):
GEHALT:
FORMULIERUNGSCODE:
Wirkstoff: Mesotrione
Wirkstoff: Nicosulfuron
Wirkstoff: Rimsulfuron
36 %
12 %
3 %
WGWasserdispergierbares Granulat
Anwendungen
A KULTUR
SCHADERREGER/WIRKUNG
DOSIERUNGSHINWEISE
AUFLAGEN
F Mais
Einjährige Dicotyledonen (Unkräuter)
Einjährige Monocotyledonen (Ungräser)
Teilwirkung:
Gemeine Quecke
Aufwandmenge:330g/ha
Anwendung:Nachauflauf.
1, 2, 3, 4, 5
AUFLAGEN UND BEMERKUNGEN:
1.
SPa 1: Zur Vermeidung einer Resistenzbildung maximal 1 Behandlung pro
Parzelle und Jahr mit
Produkten aus derselben Wirkstoffgruppe.
2.
Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug +
Schutzbrille oder Visier tragen.
3.
SPe 3: Zum Schutz von Gewässerorganismen vor den Folgen von Drift
eine unbehandelte Pufferzone
von 6 m zu Oberflächengewässern einhalten. Diese Distanz kann beim
Einsatz von driftreduzierenden
Massnahmen gemäss den Weisungen der Zulassungsstelle reduziert
werden.
4.
SPe 1 - Zum Schutz von Grundwasser nicht mehr als 60 g des Wirkstoffs
Nicosulfuron pro ha auf der
gleichen Parzelle innerhalb von 2 Jahren anwenden.
5.
SPe 3: Zum Schutz von Nichtzielpflanzen vor den Folgen von Drift eine
unbehandelte Pufferzone von
6 m zu Biotopen (gemäss Art. 18a und 18b NHG) einhalten. Diese
Distanz kann beim Einsatz von
driftreduzierenden Massnahmen gemäss den Weisungen der
Zulassungsstelle reduziert werden.
GEFAHRENKENNZEICHNUNGEN:
•
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
•
EUH208Enthält [Name des sensibilisierenden Stoffes]. Kann allergische
Reaktionen hervorrufen.
•
EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die
Gebrauchsanleitung einhalten.
•
H319Verursacht schwere Augenreizung.
•
H361dKann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
•
H373Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter
Exposition.
•
H410Sehr giftig für Wasserorganismen 
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Documents in other languages

Search alerts related to this product

View documents history