Amoclav HEXAL i.v. 600 mg Trockensubstanz ohne Lösungsmittel

Country: Germany

Language: German

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Active ingredient:

Amoxicillin-Natrium; Kaliumclavulanat

Available from:

H e x a l Aktiengesellschaft (3079284)

INN (International Name):

Amoxicillin Sodium, Potassium Clavulanate

Pharmaceutical form:

Pulver zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung

Composition:

Teil 1 - Pulver zur Herstellung einer Injektions- bzw. Infusionslösung; Amoxicillin-Natrium (18246) 530,1 Milligramm; Kaliumclavulanat (21872) 119,2 Milligramm

Administration route:

intravenöse Anwendung

Authorization status:

erloschen

Authorization date:

2005-05-23

Patient Information leaflet

                                Gebrauchsinformation
Lesen  Sie  die  gesamte  Gebrauchsinformation  sorgfältig  durch,  bevor  Sie
mit  der  Einnahme  dieses  Arzneimittels  beginnen.Heben  Sie  die
Packungsbeilage  auf.  Vielleicht  möchten  Sie  diese  später  nochmals
lesen.Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt
oder  Apotheker.Dieses  Arzneimittel  wurde  Ihnen  persönlich  verschrieben
und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Es kann anderen Menschen
schaden, auch wenn diese dasselbe Krankheitsbild haben wie Sie.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:1. 
Was  ist  Amoclav  i.v.  600  mg  und
wofür wird es angewendet?2. 
Was müssen Sie vor der Anwendung von
Amoclav i.v. 600 mg beachten?3. Wie 
ist 
Amoclav 
i.v. 
600 
mg
anzuwenden?4. 
Welche Nebenwirkungen sind möglich?5. 
Wie  ist
Amoclav i.v. 600 mg aufzubewahren?
AMOCLAV I.V. 600 MG
Die arzneilich wirksamen Bestandteile sind Amoxicillin-Natrium und Kalium-
cla vulanat.
1  Durchstechflasche  mit  649,3  mg  Pulver  zur  Herstellung  einer  Injektions-
oder  Infusionslösung  enthält  530,1  mg  Amoxicillin-Natrium,  entsprechend
500 mg Amoxicillin, und 119,2 mg Kaliumclavulanat, entsprechend 100 mg
Clavulansäure.
Sonstige Bestandteile: Keine
Amoclav  i.v.  600  mg  ist  in  Packungen  mit  fünf  20  ml  Durchstechflaschen
(N2)  mit  Pulver  zur  Herstellung  einer  Injektions-  oder  Infusionslösung
erhältlich.
1. 
WAS IST AMOCLAV I.V. 600 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Amoclav i.v. 600 mg wirkt gegen bestimmte Bakterien (Antibiotikum).
von:
HEXAL  AG
Industriestraße 25, 83607 Holzkirchen
Tel.: (08024) 908-0
Fax: (08024) 908-1290
e-mail: patientenservice@hexal.de
hergestellt von:
Salutas Pharma GmbH, ein Unternehmen der HEXAL  AG
Otto-von-Guericke-Allee 1, 39179 Barleben
AMOCLAV I.V.
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Summary of Product characteristics

                                BB
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
BC
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Amoclav i.v. 600 mg, Pulver zur Herstellung einer 
Injektions- oder Infusionslösung
Wirkstoff: Amoxicillin/Clavulansäure
BD
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Durchstechflasche mit 649,3 mg Pulver zur 
Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung 
enthält:
Amoxicillin-Natrium 530,1 mg, entsprechend 500 mg 
Amoxicillin, und Kaliumclavulanat 119,2 mg, 
entsprechend 100 mg Clavulansäure
Sonstige Bestandteile siehe Abschnitt 6.1
BE
3.
DARREICHUNGSFORM
Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder 
Infusionslösung
BG
4.
KLINISCHE ANGABEN
BH
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung von bakteriellen Infektionen durch 
gramnegative und grampositive Amoxicillin-resistente 
Erreger, deren Resistenz auf Beta-Laktamasen beruht, die 
aber empfindlich gegen Amoxicillin/Clavulansäure sind.
Gemischte Infektionen mit oben genannten Amoxicillin-
resistenten und -empfindlichen Erregern können mit 
Amoclav alleine therapiert werden. Wenn ein begründeter 
Verdacht besteht, dass oben genannte Erreger als 
Verursacher einer bestimmten Infektion in Frage kommen, 
kann die Therapie mit Amoclav bereits vor dem Ergebnis 
des Antibiogramms begonnen werden.
Amoclav i.v. ist bevorzugt geeignet zur Therapie der 
folgenden Indikationsbereiche:
Infektionen
- der Atemwege
- des Bauchraumes
- der Niere und der ableitenden Harnwege
- der Geschlechtsorgane einschließlich Gonorrhoe
- der Haut- und Weichteilgewebe
- der Gelenke.
Zur Infektionsprophylaxe bei schweren Eingriffen in der 
Abdominalchirurgie.
Für die Behandlung von schweren systemischen 
Infektionen, z. B. diffuse Peritonitis, Osteomyelitis 
oder Endokarditis empfiehlt sich vorzugsweise eine 
Kombination mit geeigneten Antibiotika.
BN
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Die Höhe der Dosierung von Amoclav i.v. ist abhängig von 
Alter, Gewicht und Nierenfunktion des Patienten, vom 
Schweregrad und Ort der Infektion sowie von den 
vermuteten od
                                
                                Read the complete document