Akistan 50 Mikrogramm/ml Augentropfen, Lösung

Country: Germany

Language: German

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Active ingredient:

Latanoprost

Available from:

Pharmaselect International Beteiligungs GmbH (8097571)

ATC code:

S01EE01

INN (International Name):

latanoprost

Pharmaceutical form:

Augentropfen, Lösung

Composition:

Teil 1 - Augentropfen, Lösung; Latanoprost (27236) 0,05 Milligramm

Administration route:

Anwendung am Auge

Authorization status:

verlängert

Authorization date:

2012-12-26

Patient Information leaflet

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
AKISTAN 50 MIKROGRAMM/ML AUGENTROPFEN, LÖSUNG
Latanoprost
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN FÜR SIE.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder an
Ihren
Apotheker.
•
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
•
Wenn Sie eine Nebenwirkung bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder an Ihren
Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT:
1.
Was ist Akistan und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Akistan beachten?
3.
Wie ist Akistan anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Akistan aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST AKISTAN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Akistan enthält den Wirkstoff Latanoprost. Latanoprost gehört zur
Arzneimittelgruppe der
sogenannten Prostaglandin-Analoga. Es wirkt, indem es den natürlichen
Abfluss der inneren
Augenflüssigkeit in den Blutstrom erhöht.
Akistan wird angewendet zur Behandlung des sogenannten
WEITWINKELGLAUKOMS
und der
OKULÄREN HYPERTENSION
. Beide Erkrankungen sind mit einem erhöhten Augeninnendruck
verbunden, wodurch letztendlich Ihr Sehvermögen beeinträchtigt wird.
Weiterhin wird Akistan zur Behandlung von erhöhtem Augeninnendruck
und Glaukom bei
Kindern und Säuglingen aller Altersstufen angewendet.
Akistan SE-H-1095-01-DC (Oct 2012)
Section , p.1 of 7
SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Wenn Sie schwanger sind,
DÜRFEN SIE AKISTAN NICHT ANWENDEN
. Bitte informieren Sie Ihren
Arzt oder Apotheker, wenn Sie schwanger sind, vermuten schwanger zu
sein
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Summary of Product characteristics

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Akistan 50 Mikrogramm/ml Augentropfen, Lösung
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Augentropfen Lösung enthält 50 Mikrogramm Latanoprost
(entspricht 0,005% w/v).
Ein Tropfen enthält ungefähr 1,5 Mikrogramm Latanoprost.
Sonstiger Bestandteile mit bekannter Wirkung: 1ml enthält 0,2mg
Benzalkoniumchlorid
(entspricht 0,02% w/v).
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter 6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Augentropfen, Lösung
Klare, farblose Flüssigkeit.
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Senkung des Augeninnendrucks beim Weitwinkelglaukom und bei
erhöhtem
Augeninnendruck (okuläre Hypertension).
Zur Senkung des Augeninnendrucks bei pädiatrischen Patienten mit
erhöhtem
Augeninnendruck und pädiatrischem Glaukom.
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Empfohlene Dosierung bei Erwachsenen (einschließlich ältere
Patienten):
Ein Tropfen einmal täglich in das/die betroffene(n) Auge(n). Eine
optimale Wirkung wird
erzielt, wenn Akistan am Abend angewendet wird.
Akistan sollte nur einmal täglich angewendet werden, da eine
häufigere Anwendung die
augendrucksenkende Wirkung vermindert.
Falls eine Dosis vergessen wurde, sollte die Behandlung mit der
nächsten Dosis normal
weitergeführt werden.
Um eine mögliche systemische Resorption zu vermeiden, wird wie bei
allen anderen
Augentropfen empfohlen, den Tränensack 1 Minute am inneren
Augenwinkel (durch
punktförmigen Verschluss) zusammenzudrücken. Dies sollte sofort nach
Instillation eines
Tropfens durchgeführt werden.
Akistan SE-H-1095-01-DC (Oct 2012)
Section , p.1 of 13
Kontaktlinsen sollten vor der Instillation der Augentropfen entfernt
werden und können nach
15 Minuten wieder eingesetzt werden.
Sollten noch andere topische Augenpräparate angewendet werden, muss
zwischen den
Anwendungen ein Abstand von mindestens 5 Minuten eingehalten werden.
_Kinder und Jugendliche_
Akistan kann bei Kindern und Jugendlic
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Documents in other languages

Patient Information leaflet Patient Information leaflet English 27-10-2022