Tylogran WSP, 1000 mg/g

Χώρα: Γερμανία

Γλώσσα: Γερμανικά

Πηγή: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Αγόρασέ το τώρα

Δραστική ουσία:

Tylosintartrat für Tiere (Ph.Eur.)

Διαθέσιμο από:

bioptivet Tierarzneimittel GmbH & Co. (3084977)

INN (Διεθνής Όνομα):

Tylosin tartrate for animals (Ph. Eur.)

Φαρμακοτεχνική μορφή:

Granulat

Σύνθεση:

Teil 1 - Granulat; Tylosintartrat für Tiere (Ph.Eur.) (30139) 1000 Milligramm

Οδός χορήγησης:

zum Eingeben über das Trinkwasser

Θεραπευτική ομάδα:

Küken; Schwein

Καθεστώς αδειοδότησης:

erloschen

Ημερομηνία της άδειας:

2009-04-07

Αρχείο Π.Χ.Π.

                                FACHINFORMATION   IN   FORM   DER   ZUSAMMENFASSUNG   DER   MERKMALE   DES 
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Tylogran WSP
1000   mg/g   Granulat   zum   Eingeben   über   das   Trinkwasser   für   Schweine  
und Hühner (Küken)
Tylosin[(R,R)-tartrat]
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 g Tylogran WSP enthält:
WIRKSTOFF:
Tylosin[(R,R)-tartrat]
1000,0 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Keine
3.
DARREICHUNGSFORM:
Granulat zum Eingeben über das Trinkwasser
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
ZIELTIERART(EN):
Schweine und Hühner (Küken)
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN):
Zur   Behandlung   von   Infektionskrankheiten,   die   durch  Tylosin-empfindliche 
Erreger hervorgerufen sind.
Schwein:
Schweinedysenterie, Rotlauf
Hühnerküken: 
_M. gallisepticum_-Infektionen
4.3
GEGENANZEIGEN:
-
Hypersensibilität gegen Tylosin und andere Makrolid-Antibiotika
-
Resistenz gegen Tylosin bzw. Kreuzresistenz gegen andere Makrolid-
Antibiotika (sogenannte MLS-Resistenz)
-
Gleichzeitige bzw. kürzer als eine Woche zurückliegende Vakzinierung 
mit Tylosin-empfindlichen Lebendimpfstoffen
-
Leberfunktionsstörungen
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART:
Keine Angaben.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG:
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren_:
Die Anwendung von Tylogran WSP Granulat sollte unter Berücksichtigung 
eines Antibiogramms erfolgen.
In   von   Schweinedysenterie   betroffenen   Betrieben   ist   anzustreben,   mittels 
einer Optimierung des Betriebsmanagements sowie der Tierhaltung und der 
Hygienemaßnahmen  einen sich  routinemäßig wiederholenden Einsatz  von 
Tylogran WSP zu vermeiden.
Eine Bestandssanierung ist in Betracht zu ziehen.
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
                                
                                Διαβάστε το πλήρες έγγραφο
                                
                            

Αναζήτηση ειδοποιήσεων που σχετίζονται με αυτό το προϊόν

Προβολή ιστορικού εγγράφων