Gefrorenes Apheresefrischplasma-MHH Leukozytendepletiert

Χώρα: Γερμανία

Γλώσσα: Γερμανικά

Πηγή: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Αγόρασέ το τώρα

Δραστική ουσία:

Gerinnungsaktives Plasma vom Menschen

Διαθέσιμο από:

Medizinische Hochschule Hannover KöR (8043569)

INN (Διεθνής Όνομα):

Clotting-active plasma from humans

Φαρμακοτεχνική μορφή:

Infusionslösung

Σύνθεση:

Teil 1 - Infusionslösung; Gerinnungsaktives Plasma vom Menschen (10676) 0,85 Milliliter

Οδός χορήγησης:

Infusion intravenös

Καθεστώς αδειοδότησης:

verlängert

Ημερομηνία της άδειας:

2008-08-06

Φύλλο οδηγιών χρήσης

                                1/4
MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER
INSTITUT FÜR TRANSFUSIONSMEDIZIN
Carl-Neuberg-Str. 1
Tel.: (0511) 532-2075
30625 HANNOVER
Fax: (0511) 532-2076
GEBRAUCHS- UND FACHINFORMATION - AUFMERKSAM LESEN!
DIE ANGABEN DIESER GEBRAUCHSINFORMATION UND FACHINFORMATION WERDEN
STETS NEUEN ERKENNTNISSEN UND
ERFAHRUNGEN ANGEPASST UND SOLLTEN VOR GEBRAUCH EINES JEDEN
BLUTPRODUKTES BEACHTET WERDEN.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
GEFRORENES APHERESEFRISCHPLASMA - MHH
LEUKOZYTENDEPLETIERT
1.
IDENTIFIZIERUNG DES ARZNEIMITTELS
A) BEZEICHNUNG
Gefrorenes Apheresefrischplasma – MHH Leukozytendepletiert
B) STOFFGRUPPE
plasmatische Blutzubereitung zur Transfusion
2.
ANWENDUNGSGEBIETE

Notfallsubstitution einer klinisch relevanten Blutungsneigung oder
einer manifesten Blutung
bei
komplexen
Störungen
des
Hämostasesystems,
besonders
bei
schwerem
Leber-
parenchymschaden oder im Rahmen einer disseminierten intravasalen
Gerinnung (DIC). In
jedem Fall hat die Behandlung der ursächlichen Krankheit Priorität.
Da eine DIC immer eine
Komplikation einer schweren Grunderkrankung (z.B. Sepsis, Schock,
Polytrauma) darstellt,
sollte GFP nicht ohne Behandlung der zugrunde liegenden
Pathomechanismen verabreicht
werden.

Verdünnungs- und/oder Verlustkoagulopathien

Substitution bei Faktor V – und/oder Faktor XI - Mangel

Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura

Austauschtransfusion
Eine
Gabe
von
GFP
ist
nicht
angezeigt
als
Volumen-,
Eiweiß-
und
Albuminersatz,
zur
Immunglobulinsubstitution und zur parenteralen Ernährung
3.
INFORMATIONEN ZUR ANWENDUNG
A) GEGENANZEIGEN
Absolut:

Plasmaeiweiß-Unverträglichkeit
Relativ:

Kardiale Dekompensation, Hypervolämie, Hyperhydratation, Lungenödem

nachgewiesener IgA-Mangel
B) VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Plasma wird AB0-gleich über ein Transfusionsgerät mit Standardfilter
der Porengröße 170 bis
230
µm
transfundiert.
In
Ausnahmefällen
können
auch
AB0-kompatible
Plasmen
(s.
Hämotherapie-Richtlinien) transfundiert werden. Es sollte in der
Regel schnell infundiert we
                                
                                Διαβάστε το πλήρες έγγραφο
                                
                            

Αρχείο Π.Χ.Π.

                                1/4
MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER
INSTITUT FÜR TRANSFUSIONSMEDIZIN
Carl-Neuberg-Str. 1
Tel.: (0511) 532-2075
30625 HANNOVER
Fax: (0511) 532-2076
GEBRAUCHS- UND FACHINFORMATION - AUFMERKSAM LESEN!
DIE ANGABEN DIESER GEBRAUCHSINFORMATION UND FACHINFORMATION WERDEN
STETS NEUEN ERKENNTNISSEN UND
ERFAHRUNGEN ANGEPASST UND SOLLTEN VOR GEBRAUCH EINES JEDEN
BLUTPRODUKTES BEACHTET WERDEN.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
GEFRORENES APHERESEFRISCHPLASMA - MHH
LEUKOZYTENDEPLETIERT
1.
IDENTIFIZIERUNG DES ARZNEIMITTELS
A) BEZEICHNUNG
Gefrorenes Apheresefrischplasma – MHH Leukozytendepletiert
B) STOFFGRUPPE
plasmatische Blutzubereitung zur Transfusion
2.
ANWENDUNGSGEBIETE

Notfallsubstitution einer klinisch relevanten Blutungsneigung oder
einer manifesten Blutung
bei
komplexen
Störungen
des
Hämostasesystems,
besonders
bei
schwerem
Leber-
parenchymschaden oder im Rahmen einer disseminierten intravasalen
Gerinnung (DIC). In
jedem Fall hat die Behandlung der ursächlichen Krankheit Priorität.
Da eine DIC immer eine
Komplikation einer schweren Grunderkrankung (z.B. Sepsis, Schock,
Polytrauma) darstellt,
sollte GFP nicht ohne Behandlung der zugrunde liegenden
Pathomechanismen verabreicht
werden.

Verdünnungs- und/oder Verlustkoagulopathien

Substitution bei Faktor V – und/oder Faktor XI - Mangel

Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura

Austauschtransfusion
Eine
Gabe
von
GFP
ist
nicht
angezeigt
als
Volumen-,
Eiweiß-
und
Albuminersatz,
zur
Immunglobulinsubstitution und zur parenteralen Ernährung
3.
INFORMATIONEN ZUR ANWENDUNG
A) GEGENANZEIGEN
Absolut:

Plasmaeiweiß-Unverträglichkeit
Relativ:

Kardiale Dekompensation, Hypervolämie, Hyperhydratation, Lungenödem

nachgewiesener IgA-Mangel
B) VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Plasma wird AB0-gleich über ein Transfusionsgerät mit Standardfilter
der Porengröße 170 bis
230
µm
transfundiert.
In
Ausnahmefällen
können
auch
AB0-kompatible
Plasmen
(s.
Hämotherapie-Richtlinien) transfundiert werden. Es sollte in der
Regel schnell infundiert we
                                
                                Διαβάστε το πλήρες έγγραφο