Effekton 100mg Zäpfchen

Χώρα: Γερμανία

Γλώσσα: Γερμανικά

Πηγή: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Αγόρασέ το τώρα

Δραστική ουσία:

Diclofenac-Natrium

Διαθέσιμο από:

TEOFARMA S.R.L. (8023058)

INN (Διεθνής Όνομα):

Diclofenac sodium

Φαρμακοτεχνική μορφή:

Zäpfchen

Σύνθεση:

Teil 1 - Zäpfchen; Diclofenac-Natrium (11900) 100 Milligramm

Οδός χορήγησης:

Einführen in den After

Καθεστώς αδειοδότησης:

erloschen

Ημερομηνία της άδειας:

1984-03-23

Φύλλο οδηγιών χρήσης

                                1- 1 -
1/10
 
 
Gebrauchsinformation
LESEN SIE DIE GESAMTE GEBRAUCHSINFORMATION SORGFÄLTIG DURCH,
BEVOR SIE MIT DER EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möch-
  ten Sie diese später nochmals lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte
  an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich ver-
  schrieben und darf nicht an Dritte weitergegeben
  werden. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn 
  diese dasselbe Krankheitsbild haben wie Sie.
1. Was ist Effekton® 100 mg Zäpfchen  und wofür wird es
angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Anwendung  von Effekton® 100 mg
Zäpfchen  beachten?
3. Wie ist Effekton® 100 mg Zäpfchen  anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist  Effekton® 100 mg Zäpfchen aufzubewahren?     
             
Bezeichnung des Arzneimittels
 
Effekton® 100 mg Zäpfchen
WIRKSTOFF: Diclofenac-Natrium
 
 
Die arzneilich wirksamen Bestandteile sind:
1 Zäpfchen enthält 100 mg Diclofenac-Natrium.
 
 
Die sonstigen Bestandteile sind:
Hartfett
 
 
Darreichungsform und Inhalt: 
 
 
Packungen mit 10  Zäpfchen  (N1)
1. WAS IST  EFFEKTON® 100 MG ZÄPFCHEN  UND WOFÜR WIRD ES
ANGEWENDET?
 
 
Effekton® 100 mg Zäpfchen  ist ein schmerzstillendes und
entzündungs-hemmendes Arznei 
mittel
(nichtsteroidales Antiphlogistikum/Analgetikum)
2- 2 -
2/10
von: 
TEOFARMA S.R.L. - Via F.lli Cervi, 8 - I 27010 Valle
Salimbene, Pavia, Italien
Tel. 0039.0382.422008
Fax 0039.0382.525845
E-mail: servizioclienti@teofarma.it
hergestellt von:    TEOFARMA S.R.L. - Viale Certosa 8/A - I 27100
Pavia, Italien
ANWENDUNGSGEBIETE VON EFFEKTON® 100 MG ZÄPFCHEN  
Symptomatische Behandlung von Schmerz und Entzündung bei
-  akuten Arthritiden (einschließlich Gichtanfall)
-  chronischen Arthritiden, insbesondere bei rheumatoider
Arthritis (chronische Polyarthritis)
-  Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew) und an 
deren
entzündl
                                
                                Διαβάστε το πλήρες έγγραφο
                                
                            

Αρχείο Π.Χ.Π.

                                11
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Effekton 25 mg magensaftresistente Tabletten
Effekton 50 mg magensaftresistente Tabletten
Effekton 100 mg Retardtabletten
Effekton 100 mg Zäpfchen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoff: Diclofenac-Natrium
Phenylessigsäurederivat
nicht-steroidales Antiphlogistikum-Analgetikum
Arzneilich wirksame Bestandteile
1 magensaftresistente Tablette enthält 25/50 mg Diclofenac-Natrium.
1 Retardtablette enthält 100 mg Diclofenac-Natrium.
1 Zäpfchen enthält 100 mg Diclofenac-Natrium.
 3.  DARREICHUNGSFORM
             
     Magensaftresistente Tabletten
     Retardtabletten
     Zäpfchen
4.   KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Symptomatische Behandlung von Schmerz und Entzündung bei
-
akuten Arthritiden (einschließlich Gichtanfall)
-
chronischen Arthritiden, insbesondere bei rheumatoider Arthritis 
(chronische Polyarthritis)
-
Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew) und anderen entzündlich-
rheumatischen Wirbelsäulenerkrankungen
-
Reizzuständen bei Arthrosen und Spondylarthrosen
-
entzündlichen weichteilrheumatischen Erkrankungen
-
schmerzhaften Schwellungen oder Entzündungen nach Verletzungen.
Wegen einer möglicherweise verzögerten Wirkstofffreisetzung aus der
in 
Effekton® 25 mg und Effekton® 50 mg vorliegenden
magensaftresistenten 
Formulierung kann es zu einem späteren Wirkungseintritt kommen.
Deshalb 
sollten Effekton® 25 mg und Effekton® 50 mg  nicht zur Einleitung
der 
1/15
22
Behandlung von Erkrankungen verwendet werden, bei denen ein rascher 
Wirkungseintritt benötigt wird.
Wegen   der   verzögerten   Wirkstofffreisetzung   aus   Effekton   100   mg 
Retardtabletten  ist dieses Präparat nicht zur Einleitung der
Behandlung 
von   Erkrankungen   geeignet,   bei   denen   ein   rascher   Wirkungseintritt 
benötigt wird.
4.2  DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
ORALE DARREICHUNGSFORM 25 MG:
Diclofenac wird in Abhängigkeit der Schwere der E
                                
                                Διαβάστε το πλήρες έγγραφο
                                
                            

Αναζήτηση ειδοποιήσεων που σχετίζονται με αυτό το προϊόν

Προβολή ιστορικού εγγράφων