Valpro TAD 300mg magensaftresistente Filmtablette

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
03-06-2015
Herunterladen Fachinformation (SPC)
03-06-2015

Wirkstoff:

Natriumvalproat

Verfügbar ab:

TAD Pharma GmbH

INN (Internationale Bezeichnung):

sodium valproate

Darreichungsform:

magensaftresistente Filmtablette

Zusammensetzung:

Natriumvalproat 300.mg

Berechtigungsstatus:

gültig

Gebrauchsinformation

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION F
ÜR DEN ANWENDER
VALPRO TAD
® 300 MG,
magensaftresistente Tabletten
Wirkstoff: Natriumvalproat
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS
BEGINNEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt
oder Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es kann
anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Beschwerden haben
wie Sie.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen
bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder
Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist Valpro TAD 300 mg und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Valpro TAD 300 mg beachten?
3.
Wie ist Valpro TAD 300 mg einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Valpro TAD 300 mg aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST VALPRO TAD 300 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Valpro TAD 300 mg ist ein Mittel zur Behandlung von Anfallsleiden
(Antiepileptikum)
VALPRO TAD 300 MG WIRD ANGEWENDET ZUR BEHANDLUNG VON
-
Anfällen, die von beiden Gehirnhälften ausgehen (generalisierte
Anfälle, z.B. Absencen, myoklonische und
tonisch-klonische Anfälle)
-
Anfällen, die von einem umschriebenen Gebiet des Gehirns ausgehen
(fokale Anfälle) und sich unter
Umständen auf beide Hirnhälften ausbreiten (sekundär generalisierte
Anfälle)
Hinweis:
Valpro TAD 300 mg kann bei anderen Anfallsformen, z.B. Anfällen mit
gemischter (komplexer) Symptomatik sowie
bei Anfällen, die sich von einem umschriebenen Hirngebiet auf beide
Hirnhälften ausbreiten (sekundär generalisierte
Anfälle) zusammen mit anderen Arzneimitteln gegen Anfallsleiden
verabreicht werden, wenn diese Anfallsformen auf
die übliche antiepileptische Behandlung ni
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                __________________FACHINFORMATION
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS (SPC)
_____________VALPRO TAD
® 150 MG/- 300 MG/- 600 MG
1.
BEZEICHNUNG
DES ARZNEIMITTELS
Valpro TAD
®
150 mg, magensaftresistente
Tabletten
Valpro TAD
®
300 mg, magensaftresistente
Tabletten
Valpro TAD
®
600 mg, magensaftresistente
Tabletten
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAM-
MENSETZUNG
(Arzneilich wirksame Bestandteile nach Art
und Menge)
_Valpro TAD 150 mg:_
1 magensaftresistente Filmtablette enthält
150
mg
Natriumvalproat
(entsprechend
130,2 mg Valproinsäure).
_Valpro TAD 300 mg_
1 magensaftresistente Filmtablette enthält
300
mg
Natriumvalproat
(entsprechend
260,4 mg Valproinsäure).
_Valpro TAD 600 mg:_
1 magensaftresistente Filmtablette enthält
600
mg
Natriumvalproat
(entsprechend
520,6 mg Valproinsäure).
Sonstige Bestandteile siehe Abschnitt 6.1
3. DARREICHUNGSFORM
_Valpro TAD 150 mg/- 300 mg/- 600 mg:_
magensaftresistente Tabletten mit folgendem
Aussehen:
150
mg:
weiße,
runde,
bikonvexe
Filmtablette
300
mg:
weiße,
runde,
bikonvexe
Filmtablette
600 mg: weiße, oblongförmige, bikonvexe
Filmtablette
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung von:
-
Generalisierten Anfällen in Form
von Absencen, myoklonischen Anfällen
und tonisch-klonischen Anfällen
-
fokalen
und
sekundär-
generalisierten Anfällen
Hinweis
Kombinationsbehandlung
bei
anderen
Anfallsformen, z.B. fokalen Anfällen mit
einfacher und komplexer Symptomatologie
sowie fokalen Anfällen mit sekundärer
Generalisation, wenn diese Anfallsformen
auf die übliche antiepileptische Behandlung
nicht ansprechen.
Bei Kleinkindern bis einschließlich 3 Jahren
sollte Valpro TAD 150 mg/- 300 mg/- 600
mg nur unter besonderer Vorsicht nach
strenger
Nutzen-Risiko-Abwägung
und
möglichst als Monotherapie angewendet
werden.
4.2. DOSIERUNG, ART UND DAUER DER AN-
WENDUNG
Die
Dosierung
ist
individuell
vom
(Fach)arzt zu bestimmen und zu kontrol-
lieren, wobei Anfallsfreiheit bei minimaler
Dosierung, besonders auch in der Schwan-
gerschaft, angestrebt werden
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument