Tepmetko 225 mg Filmtabletten

Land: Schweiz

Sprache: Deutsch

Quelle: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
01-09-2023
Herunterladen Fachinformation (SPC)
22-06-2024

Wirkstoff:

tepotinibum

Verfügbar ab:

Merck (Schweiz) AG

ATC-Code:

L01EX21

INN (Internationale Bezeichnung):

tepotinibum

Darreichungsform:

Filmtabletten

Zusammensetzung:

tepotinibum 225 mg ut tepotinibi hydrochloridum monohydricum 250 mg, mannitolum 455.33 mg, cellulosum microcristallinum, crospovidonum, magnesii stearas, silica colloidalis anhydrica, Überzug: hypromellosum, lactosum monohydricum 4.37 mg, macrogola, triacetinum, E 171, E 172 (rubrum), pro compresso obducto.

Klasse:

A

Therapiegruppe:

Synthetika

Therapiebereich:

Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom mit MET-Alterationen

Berechtigungsstatus:

zugelassen

Berechtigungsdatum:

1970-01-01

Gebrauchsinformation

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
PATIENTENINFORMATION
DE
EN
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
▼ Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung.
Dies ermöglicht eine schnelle
Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Sie können
dabei helfen, indem Sie Nebenwirkungen
melden. Hinweise zur Meldung von Nebenwirkungen, siehe Ende Kapitel
«Welche Nebenwirkungen kann
Tepmetko haben?».
Tepmetko
Was ist Tepmetko und wann wird es angewendet?
Wann darf Tepmetko nicht eingenommen / angewendet werden?
Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Tepmetko Vorsicht geboten?
Darf Tepmetko während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit
eingenommen / angewendet werden?
Wie verwenden Sie Tepmetko?
Welche Nebenwirkungen kann Tepmetko haben?
Was ist ferner zu beachten?
Was ist in Tepmetko enthalten?
Zulassungsnummer
Wo erhalten Sie Tepmetko? Welche Packungen sind erhältlich?
Zulassungsinhaberin
Diese Packungsbeilage wurde im September 2023 letztmals durch die
Arzneimittelbehörde (Swissmedic)
geprüft.
▼ Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung.
Dies ermöglicht eine schnelle
Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Sie können
dabei helfen, indem Sie Nebenwirkungen
melden. Hinweise zur Meldung von Nebenwirkungen, siehe Ende Kapitel
«Welche Nebenwirkungen kann
Tepmetko haben?».
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden. Dieses
Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie dürfen
es nicht an andere Personen
weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie
Sie, könnte ihnen das
FR
IT
Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Tepmetko
Merck (Schweiz) AG
Was ist Tepmetko und wann
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                ▼ Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung.
Dies ermöglicht eine schnelle
Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige
von Gesundheitsberufen sind
aufgefordert, den Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden
Nebenwirkung zu melden. Hinweise zur
Meldung von Nebenwirkungen, siehe Rubrik «Unerwünschte Wirkungen».
Tepmetko ist befristet zugelassen, siehe Rubrik
«Eigenschaften/Wirkungen».
Tepmetko
Merck (Schweiz) AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe
Tepotinibum ut Tepotinibi hydrochloridum monohydricum.
Hilfsstoffe
Tablettenkern: Mannitolum, Cellulosum microcristallinum,
Crospovidonum, Magnesii stearas, Silica
colloidalis anhydrica.
Filmüberzug: Hypromellosum, Titanii dioxidum (E171), Lactosum 4.37
mg, Macrogolum 3350,
Triacetinum, Ferri oxidum rubrum (E172).
Darreichungsform und Wirkstoffmenge pro Einheit
Jede Filmtablette enthält 225 mg Tepotinib (als 250 mg
Tepotinibhydrochlorid-Monohydrat).
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Tepmetko wird angewendet bei Erwachsenen zur Behandlung des
metastasierten nichtkleinzelligen
Bronchialkarzinoms (NSCLC) mit einer
MET-Tyrosinkinaserezeptor-Exon-14-(METex14-)Skipping-
Mutation. Die Wirksamkeit und Sicherheit von Tepmetko wurde bei
Patienten mit weiteren onkogenen
Treibermutationen inklusive EGFR- oder ALK-Tumoraberrationen nicht
untersucht (siehe
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen).
Dosierung/Anwendung
Die Behandlung muss von einem in der Anwendung von Krebstherapien
erfahrenen Arzt eingeleitet und
überwacht werden.
Das Vorliegen von METex14-Skipping-Veränderungen sollte mit einer
validierten Testmethode anhand
von Nukleinsäuren, die aus Plasma- oder Tumorproben isoliert wurden,
bestätigt werden.
Tepmetko ist zum Einnehmen bestimmt.
Übliche Dosierung
Die empfohlene Dosis Tepmetko beträgt 450 mg Tepotinib (2
Filmtabletten) einmal täglich.
Therapiedauer
Die Behandlung sollte so lange fortgesetzt werden, wie der Patient
einen klinischen Nutzen erfährt.
Dosisanpassung aufgrund unerwünschter Wirkungen
Die empfohlenen D
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 01-09-2023
Fachinformation Fachinformation Französisch 01-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Italienisch 01-09-2023
Fachinformation Fachinformation Italienisch 01-09-2023