Land: Österreich
Sprache: Deutsch
Quelle: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)
DINATRIUMSELENIT
Fresenius Kabi Austria GmbH
A12CE02
DINATRIUMSELENIT
5 x 5 ml, Laufzeit: 36 Monate
Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Natriumselenit
Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
1995-12-22
1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER SELEN „FRESENIUS“ 200 ΜG – AMPULLEN Wirkstoff: Natriumselenit LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR MIT DER ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEGONNEN WIRD, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. - Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie. - Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT 1. Was sind Selen „Fresenius“ 200 µg – Ampullen und wofür werden sie angewendet? 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Selen „Fresenius“ 200 µg – Ampullen beachten? 3. Wie sind Selen „Fresenius“ 200 µg – Ampullen anzuwenden? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie sind Selen „Fresenius“ 200 µg – Ampullen aufzubewahren? 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen 1. WAS SIND SELEN „FRESENIUS“ 200 ΜG – AMPULLEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Selen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, dessen Zufuhr mit der täglichen Nahrung erforderlich ist. Selen hat eine Schutzwirkung gegen zellschädigende Stoffe. Auch wurde eine positive Wirkung auf das Immunsystem beschrieben. Nach lang dauernder ausschließlich künstlicher (intravenöser) Ernährung ohne Selen-Zusatz wurden Muskel- und Herzmuskelerkrankungen, Pigmentierungsstörungen der Haut und Wachstumsverzögerung (bei Kindern) beobachtet. Selen „Fresenius“ 200 µg – Ampullen werden bei nachgewiesenem Selen-Mangel angewendet, bei dem ein Ersatz in hoher Dosierung notwendig ist. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON SELEN „FRESENIUS Lesen Sie das vollständige Dokument
/Version: 9 1 ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Selen „Fresenius“ 200 µg – Ampullen 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Eine Ampulle zu 5 ml enthält: Natriumselenit wasserfrei 438 µg (entsprechend 200 µg Selen) Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Ampulle. Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt 6.1. 3. DARREICHUNGSFORM Injektionslösung, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, Lösung zum Einnehmen. Klare und farblose Lösung pH-Wert: 6,0 – 8,0 Osmolarität: 308 mosmol/l 4. KLINISCHE ANGABEN 4.1 ANWENDUNGSGEBIETE Nachgewiesener Selen-Mangel, der einer hochdosierten parenteralen oder oralen Substitution bedarf. 4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG Dosierung Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Selen-Mangels bzw. dem Krankheitsverlauf. Eine laufende Kontrolle des Selen-Status ist erforderlich. Dazu eignen sich die Bestimmung der Selen- Serum- oder Blutspiegel und ggf. der Glutathionperoxidase (GPX)-Aktivität in den Thrombozyten. Ein Selen-Serumspiegel von 130 µg/l sollte nicht überschritten werden. Als Dosierungsrichtlinie für Jugendliche und Erwachsene gilt: 1 – 2 Ampullen/Tag intravenös oder oral. Die intravenöse Anwendung ist initial zur raschen Auffüllung der Selen-Speicher sowie bei Resorptionsstörungen bzw. totaler parenteraler Ernährung indiziert. Ansonsten ist der oralen Anwendung der Vorzug zu geben. Bei eingeschränkter Nierenfunktion sollte die Dosis in Abhängigkeit von Selen-Serum- oder Blutspiegel reduziert werden. Bei Selen-Mangel im Rahmen einer chronischen Hämodialyse werden 3 x wöchentlich 1 - 2 Ampullen i.v. empfohlen. Art der Anwendung Zur intravenösen oder oralen Anwendung. Die intravenöse Anwendung kann unverdünnt als Bolus (Injektionsdauer ca. 4 min), verdünnt mit Trägerlösungen oder als Zusatz zu Nährlösungen als Infusion erfolgen. Die orale Anwendung sollte nüchtern erfolgen. Bei Auftreten von gastrointestinalen Störungen Lesen Sie das vollständige Dokument