Sedosanit Kapseln

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
08-02-2021
Herunterladen Fachinformation (SPC)
08-02-2021

Wirkstoff:

Johanniskraut, TE mit Ethanol/Ethanol-Wasser (%-Angaben)

Verfügbar ab:

Biokanol Pharma GmbH - Geschäftsanschrift - (8019393)

ATC-Code:

N06AP01

INN (Internationale Bezeichnung):

St. John's wort, TE with ethanol / ethanol-water (% data)

Darreichungsform:

Hartkapsel

Zusammensetzung:

Johanniskraut, TE mit Ethanol/Ethanol-Wasser (%-Angaben) (10904) 425 Milligramm

Verabreichungsweg:

zum Einnehmen

Berechtigungsstatus:

erloschen

Berechtigungsdatum:

1998-09-25

Gebrauchsinformation

                                Gebrauchsinformation
Information für den Anwender
Sedosanit
®
Kapseln
Für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren
Wirkstoff: Johanniskraut-Trockenextrakt
Darreichungsform: Hartkapseln
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Einnahme dieses Arznei-
mittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie
dieses Arzneimittel immer
genau
wie
in
dieser
Packungsbeilage
beschrieben
bzw.
genau
nach
Anweisung
Ihres
Arztes oder Apothekers ein.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.

Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für
Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Siehe Abschnitt 4.

Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen,
wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
1.
Was ist Sedosanit® Kapseln und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Sedosanit® Kapseln beachten?
3.
Wie ist Sedosanit® Kapseln einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Sedosanit® Kapseln aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. Was ist Sedosanit® Kapseln und wofür wird es angewendet?
Sedosanit® Kapseln ist ein pflanzliches Arzneimittel bei depressiven
Verstimmungen.
Sedosanit® Kapseln wird angewendet bei:
Leichte vorübergehende depressive Störungen (leichte depressive
Episoden)
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Sedosanit® Kapseln beachten?
Sedosanit® Kapseln darf nicht eingenommen werden,
•
wenn Sie allergisch gegen Johanniskraut oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen Bestandtei-
le dieses Arzneimittels sind
•
bei bekannter Lichtüberempfindlichkeit der Haut
•
bei schweren vorübergehenden depressiven Störungen
•
von Kindern unter 12 Jahren
•
von Schwangeren
•
von Stillenden
•
von gebährfähigen Fr
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                Fachinformation
Sedosanit
®
Kapseln
1.
Bezeichnung des Arzneimittels
Sedosanit
®
Kapseln
2.
Qualitative und quantitative Zusammensetzung
1 Hartkapsel enthält:
425 mg Trockenextrakt aus Johanniskraut
(3,5 – 6,0:1);
Auszugsmittel: Ethanol 60 % (m/m).
Enthält Lactose-Monohydrat.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
Darreichungsform
Hartgelatinekapseln
4.
Klinische Angaben
4.1
Anwendungsgebiet
Leichte vorübergehende depressive Störungen.
4.2
Dosierung und Art der Anwendung
Dosierung
Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahre:
2-mal täglich 1 Kapsel Sedosanit® Kapseln.
Die Einnahme sollte möglichst regelmäßig erfolgen. Eine Hartkapsel
sollte morgens, die zweite Hartkapsel abends eingenommen werden.
Art und Dauer der Anwendung
Die Kapseln sollen unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen
werden.
Erfahrungsgemäß ist eine Einnahmedauer von 4-6 Wochen bis zur
deutlichen Besserung der Symptome erforderlich.
In der Gebrauchsinformation werden die Patienten auf folgendes
hingewiesen:
Die Dauer der Anwendung ist für dieses Arzneimittel nicht prinzipiell
begrenzt, wenn jedoch die Krankheitssymptome länger als 4 Wochen be-
stehen oder sich trotz vorschriftsmäßiger Dosierung verstärken,
sollte ein Arzt aufgesucht werden.
4.3
Gegenanzeigen
• Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in
Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile
• schwere depressive Episoden
• bekannte Lichtüberempfindlichkeit der Haut
• Kinder unter 12 Jahren
• Schwangerschaft
• Stillzeit
• Gebährfähige Frauen, die keine Verhütungsmaßnahmen treffen.
Sedosanit® Kapseln darf nicht angewendet werden bei Patientinnen und
Patienten, die mit Arzneimitteln behandelt werden, welche einen der
folgenden Arzneistoffe bzw. einen Arzneistoff aus einer der folgenden
Stoffgruppen enthalten:
•
Immunsuppressiva
- Ciclosporin
- Tacrolimus zur innerlichen Anwendung
- Sirolimus
•
Anti HIV-Arzneimittel
- Proteinase-Inhibitoren wie Indinavir
- Non-Nucleosid-Reverse-Trans-cr
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumentverlauf anzeigen