Sidroga Leber- und Gallentee neu Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

sidroga leber- und gallentee neu

sidroga gmbh - pfefferminzblätter, schafgarbenkraut (ph. eur.), artischockenblätter, löwenzahnkraut mit wurzel - arzneitee - pfefferminzblätter 375.mg; schafgarbenkraut (ph. eur.) 300.mg; artischockenblätter 375.mg; löwenzahnkraut mit wurzel 450.mg

Wechseljahre-Tee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

wechseljahre-tee

kräuterhaus else lenzen - pfefferminzblätter, salbeiblätter, löwenzahnkraut mit wurzel, frauenmantelkraut, schafgarbenkraut (ph. eur.), johanniskraut, gänsefingerkraut, ruhrkrautblüten, rosmarinblätter, andornkraut, hirtentäschelkraut, tormentillwurzelstock, condurangorinde, erdrauchkraut, bitterorangenblüten, odermennigkraut ', curcumawurzelstock, pfefferminzkraut, koriander, quendelkraut, wundkleeblüten, beifußkraut, weiße-taubnessel-kraut, melissenkraut, leberblümchenkraut, dillfrüchte, taubnesselblüten, ringelblumenblütenköpfe, - arzneitee - pfefferminzblätter 3.75g; salbeiblätter 2.25g; löwenzahnkraut mit wurzel 7.5g; frauenmantelkraut 75.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 22.5g; johanniskraut 75.g; gänsefingerkraut 86.25g; ruhrkrautblüten 5.625g; rosmarinblätter 107.5g; andornkraut 75.g; hirtentäschelkraut 2.25g; tormentillwurzelstock 75.g; condurangorinde 15.g; erdrauchkraut 53.75g; bitterorangenblüten 3.75g; odermennigkraut ' 5.25g; curcumawurzelstock 3.75g; pfefferminzkraut 1.5g; koriander 4.875g; quendelkraut 5.625g; wundkleeblüten 3.75g; beifußkraut 7.5g; weiße-taubnessel-kraut 3.75g; melissenkraut 75.g; leberblümchenkraut 5.25g; dillfrüchte 3.75g; taubnesselblüten 100.g; ringelblumenblütenköpfe 7.5g; borretschkraut 75.g; ackergauchheilkraut 4.875g; diptamwurzel 75.g; wasserminzenblätter 7.5g

TEE GEGEN LEBER- U.GALLENLEIDEN SPECIES CHOLAGOGAE Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

tee gegen leber- u.gallenleiden species cholagogae

alfred galke vegetabilien-großhandlung - pfefferminzblätter, kornblumenblüten, schafgarbenkraut (ph. eur.), mädesüßkraut, gänsefingerkraut, löwenzahnwurzel, andornkraut, odermennigkraut ', gänseblümchenblüten, leberblümchenkraut, wegwartenwurzel, löwenzahnkraut - arzneitee - pfefferminzblätter 0.83g; kornblumenblüten 0.44g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 1.6g; mädesüßkraut 0.85g; gänsefingerkraut 1.22g; löwenzahnwurzel 0.83g; andornkraut 0.84g; odermennigkraut ' 0.85g; gänseblümchenblüten 0.44g; leberblümchenkraut 0.44g; wegwartenwurzel 0.83g; löwenzahnkraut 0.83g

Bauchspeicheldruesen-Tee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

bauchspeicheldruesen-tee

kräuterhaus else lenzen - pfefferminzblätter, salbeiblätter, heidelbeerblätter, walnussblätter, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph. eur.), gänsefingerkraut, ruhrkrautblüten, rosmarinblätter, hirtentäschelkraut, eucalyptusblätter, condurangorinde, erdrauchkraut, bitterorangenblüten, odermennigkraut ', boldoblätter, curcumawurzelstock, pfefferminzkraut, koriander, quendelkraut, wundkleeblüten, beifußkraut, weiße-taubnessel-kraut, alantwurzelstock, leberblümchenkraut, dillfrüchte, ringelblumenblütenköpfe, ackergauchheilkr - arzneitee - pfefferminzblätter 7.5g; salbeiblätter 3.g; heidelbeerblätter 100.g; walnussblätter 100.g; löwenzahnkraut mit wurzel 15.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 35.g; gänsefingerkraut 17.5g; ruhrkrautblüten 11.25g; rosmarinblätter 15.g; hirtentäschelkraut 3.g; eucalyptusblätter 100.g; condurangorinde 25.g; erdrauchkraut 5.g; bitterorangenblüten 5.g; odermennigkraut ' 7.g; boldoblätter 50.g; curcumawurzelstock 7.5g; pfefferminzkraut 2.g; koriander 6.5g; quendelkraut 11.25g; wundkleeblüten 7.5g; beifußkraut 15.g; weiße-taubnessel-kraut 105.g; alantwurzelstock 200.g; leberblümchenkraut 7.g; dillfrüchte 7.5g; ringelblumenblütenköpfe 10.g; ackergauchheilkraut 6.5g; diptamwurzel 100.g; wasserminzenblätter 15.g

Bergblumetee Nr. 15 Leber- + Galletee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

bergblumetee nr. 15 leber- + galletee

gebr. blumberg kg [hist] - pfefferminzblätter, salbeiblätter, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph. eur.), johanniskraut, kalmuswurzelstock, benediktenkraut, erdrauchkraut, wegwartenkraut, färberginsterkraut, klettenwurzel, waldmeisterkraut, ehrenpreiskraut, gartensauerampferkraut, ackergauchheilkraut - arzneitee - pfefferminzblätter 75.g; salbeiblätter 50.g; löwenzahnkraut mit wurzel 150.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 100.g; johanniskraut 100.g; kalmuswurzelstock 25.g; benediktenkraut 75.g; erdrauchkraut 75.g; wegwartenkraut 50.g; färberginsterkraut 50.g; klettenwurzel 25.g; waldmeisterkraut 25.g; ehrenpreiskraut 75.g; gartensauerampferkraut 50.g; ackergauchheilkraut 75.g

Frauen-Tee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

frauen-tee

kräuterhaus else lenzen - pfefferminzblätter, salbeiblätter, löwenzahnkraut mit wurzel, frauenmantelkraut, schafgarbenkraut (ph. eur.), johanniskraut, schachtelhalmkraut, brennnesselkraut, gänsefingerkraut, melissenblätter, ruhrkrautblüten, rosmarinblätter, hirtentäschelkraut, condurangorinde, erdrauchkraut, bitterorangenblüten, odermennigkraut ', curcumawurzelstock, pfefferminzkraut, koriander, quendelkraut, wundkleeblüten, beifußkraut, weiße-taubnessel-kraut, leberblümchenkraut, dillfrüchte, taubnesselblüten, ringelblumenblütenkö - arzneitee - pfefferminzblätter 2.5g; salbeiblätter 1.5g; löwenzahnkraut mit wurzel 5.g; frauenmantelkraut 100.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 15.g; johanniskraut 125.g; schachtelhalmkraut 75.g; brennnesselkraut 125.g; gänsefingerkraut 107.5g; melissenblätter 100.g; ruhrkrautblüten 3.75g; rosmarinblätter 105.g; hirtentäschelkraut 1.5g; condurangorinde 10.g; erdrauchkraut 2.5g; bitterorangenblüten 2.5g; odermennigkraut ' 3.5g; curcumawurzelstock 2.5g; pfefferminzkraut 1.g; koriander 3.25g; quendelkraut 3.75g; wundkleeblüten 52.5g; beifußkraut 5.g; weiße-taubnessel-kraut 2.5g; leberblümchenkraut 3.5g; dillfrüchte 2.5g; taubnesselblüten 125.g; ringelblumenblütenköpfe 5.g; ackergauchheilkraut 3.25g; wasserminzenblätter 5.g

Hämorrhoiden-Tee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

hämorrhoiden-tee

kräuterhaus else lenzen - pfefferminzblätter, salbeiblätter, walnussblätter, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph. eur.), gänsefingerkraut, angelikawurzel, mistelkraut, ruhrkrautblüten, steinkleekraut, rosmarinblätter, bockshornsamen, hirtentäschelkraut, tormentillwurzelstock, condurangorinde, erdrauchkraut, bitterorangenblüten, odermennigkraut ', curcumawurzelstock, pfefferminzkraut, koriander, quendelkraut, hamamelisblätter, wundkleeblüten, beifußkraut, weiße-taubnessel-kraut, leberblümchenkraut, dillfrüchte, ringelblu - arzneitee - pfefferminzblätter 5.g; salbeiblätter 2.25g; walnussblätter 75.g; löwenzahnkraut mit wurzel 10.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 25.g; gänsefingerkraut 12.5g; angelikawurzel 50.g; mistelkraut 100.g; ruhrkrautblüten 7.5g; steinkleekraut 100.g; rosmarinblätter 10.g; bockshornsamen 100.g; hirtentäschelkraut 102.25g; tormentillwurzelstock 100.g; condurangorinde 117.5g; erdrauchkraut 3.75g; bitterorangenblüten 3.75g; odermennigkraut ' 5.25g; curcumawurzelstock 5.g; pfefferminzkraut 1.5g; koriander 4.875g; quendelkraut 7.5g; hamamelisblätter 100.g; wundkleeblüten 5.g; beifußkraut 10.g; weiße-taubnessel-kraut 3.75g; leberblümchenkraut 5.25g; dillfrüchte 5.g; ringelblumenblütenköpfe 7.5g; ackergauchheilkraut 4.875g; wasserminzenblätter 10.g

Venen-Tee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

venen-tee

kräuterhaus else lenzen - pfefferminzblätter, salbeiblätter, walnussblätter, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph. eur.), gänsefingerkraut, rosskastaniensamen, mistelkraut, ruhrkrautblüten, steinkleekraut, rosmarinblätter, hirtentäschelkraut, condurangorinde, erdrauchkraut, bitterorangenblüten, odermennigkraut ', curcumawurzelstock, pfefferminzkraut, koriander, ackerstiefmütterchenkraut, quendelkraut, klettenwurzel, wundkleeblüten, beifußkraut, weiße-taubnessel-kraut, leberblümchenkraut, dillfrüchte, ringelblumenblütenkö - arzneitee - pfefferminzblätter 3.75g; salbeiblätter 3.g; walnussblätter 75.g; löwenzahnkraut mit wurzel 7.5g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 27.5g; gänsefingerkraut 13.75g; rosskastaniensamen 100.g; mistelkraut 100.g; ruhrkrautblüten 5.625g; steinkleekraut 100.g; rosmarinblätter 107.5g; hirtentäschelkraut 103.g; condurangorinde 67.5g; erdrauchkraut 5.g; bitterorangenblüten 5.g; odermennigkraut ' 7.g; curcumawurzelstock 3.75g; pfefferminzkraut 2.g; koriander 6.5g; ackerstiefmütterchenkraut 100.g; quendelkraut 5.625g; klettenwurzel 100.g; wundkleeblüten 3.75g; beifußkraut 7.5g; weiße-taubnessel-kraut 5.g; leberblümchenkraut 7.g; dillfrüchte 3.75g; ringelblumenblütenköpfe 10.g; ackergauchheilkraut 6.5g; wasserminzenblätter 7.5g

Sidroga Verdauungs- und Gallentee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

sidroga verdauungs- und gallentee

sidroga gesellschaft für gesundheitsprodukte mbh (8127817) - löwenzahnkraut mit wurzel; schafgarbenkraut (ph.eur.); pfefferminzblätter - arzneitee - löwenzahnkraut mit wurzel (01074) 0,7 gramm; schafgarbenkraut (ph.eur.) (01102) 0,7 gramm; pfefferminzblätter (00250) 0,5 gramm

Ebus Leber- und Galletee Arzneitee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

ebus leber- und galletee arzneitee

strathmann gmbh & co. kg - faulbaumrinde, pfefferminzblätter, schafgarbenkraut (ph.eur.), queckenwurzelstock, schachtelhalmkraut, löwenzahnwurzel - arzneitee - faulbaumrinde 4.86g; pfefferminzblätter 3.43g; schafgarbenkraut (ph.eur.) 37.29g; queckenwurzelstock 24.14g; schachtelhalmkraut 26.14g; löwenzahnwurzel 4.86g