TEE-TO-MALEGA Tablette Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

tee-to-malega tablette

tee-to pflanzliche spezialpräparate gmbh & co.kg - enzianwurzel, kamillenblüten, tausendgüldenkraut, wermutkraut, hagebuttenschalen, queckenwurzelstock, schlehdornblüten, löwenzahnwurzel, bockshornsamen, berberitzenwurzelrinde, bitterkleeblätter, basilikumkraut, holunderbeeren - tablette - enzianwurzel 8.mg; kamillenblüten 5.mg; tausendgüldenkraut 15.mg; wermutkraut 9.mg; hagebuttenschalen 8.mg; queckenwurzelstock 4.mg; schlehdornblüten 8.mg; löwenzahnwurzel 19.mg; bockshornsamen 3.mg; berberitzenwurzelrinde 10.mg; bitterkleeblätter 7.mg; basilikumkraut 11.mg; holunderbeeren 8.mg

Sanguisinol A Hartkapsel Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

sanguisinol a hartkapsel

kurfürsten-apotheke wolfgang weyers - kamillenblüten, salbeiblätter, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph.eur.), mariendistelfrüchte, berberitzenwurzelrinde - hartkapsel - kamillenblüten 0.045g; salbeiblätter 0.04g; löwenzahnkraut mit wurzel 0.015g; schafgarbenkraut (ph.eur.) 0.045g; mariendistelfrüchte 0.01g; berberitzenwurzelrinde 1.g

Sano Blutreinigungstee N Arzneitee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

sano blutreinigungstee n arzneitee

kloster-laboratorium lorch a.petersen kg - wacholderbeeren, brombeerblätter, samenfreie gartenbohnenhülsen, schafgarbenkraut (ph.eur.), johanniskraut, schachtelhalmkraut, brennnesselkraut, melissenblätter, berberitzenwurzelrinde, waldmeisterkraut, löwenzahnkraut - arzneitee - wacholderbeeren 6.g; brombeerblätter 6.g; samenfreie gartenbohnenhülsen 2.g; schafgarbenkraut (ph.eur.) 10.g; johanniskraut 22.g; schachtelhalmkraut 10.g; brennnesselkraut 15.g; melissenblätter 10.g; berberitzenwurzelrinde 1.g; waldmeisterkraut 6.g; löwenzahnkraut 10.g

Salus Blutentsaeuerungs-Tee Kräutertee Nr. 5 Arzneitee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

salus blutentsaeuerungs-tee kräutertee nr. 5 arzneitee

salus haus dr. med. otto greither nachf. gmbh & co. kg beiname: salus haus gmbh & co. kg - bärentraubenblätter, fenchel, brombeerblätter, brennnesselkraut, wacholderbeeren, ruhrkrautblüten, heidekraut, ebereschenbeeren, berberitzenfrüchte, mädesüßblüten, sauerkirschenstiele, selleriefrüchte, robinienblüten, löwenzahnkraut - arzneitee - bärentraubenblätter 8.g; fenchel 4.g; brombeerblätter 15.g; brennnesselkraut 5.g; wacholderbeeren 9.g; ruhrkrautblüten 3.g; heidekraut 6.g; ebereschenbeeren 7.g; berberitzenfrüchte 8.g; mädesüßblüten 3.g; sauerkirschenstiele 10.g; selleriefrüchte 2.g; robinienblüten 7.g; löwenzahnkraut 4.g

SYXYL-SKLEROSE-TEE Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

syxyl-sklerose-tee

syxyl gmbh u. co. kg - chinarinde, echtes goldrutenkraut, blasentang, mistelkraut, attichwurzel, hirtentäschelkraut, berberitzenwurzelrinde, arnikakraut, pfingstrosenblüte - arzneitee - chinarinde 10.g; echtes goldrutenkraut 25.g; blasentang 5.g; mistelkraut 20.g; attichwurzel 5.g; hirtentäschelkraut 10.g; berberitzenwurzelrinde 5.g; arnikakraut 10.g; pfingstrosenblüte 10.g

Apo-Rheum N Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

apo-rheum n

pekana-naturheilmittel gmbh - birkenblätter, hauhechelwurzel, weidenrinde, brennnesselkraut, ruhrkrautblüten, berberitzenstammrinde - arzneitee - birkenblätter 25.g; hauhechelwurzel 10.g; weidenrinde 20.g; brennnesselkraut 30.g; ruhrkrautblüten 10.g; berberitzenstammrinde 5.g

CHOL-TEE DUOPHARM Arzneitee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

chol-tee duopharm arzneitee

salus pharma gmbh - anis, arnikablüten, fenchel, pfefferminzblätter, süßholzwurzel, wermutkraut, kornblumenblüten, melissenblätter, ringelblumenblüten, andornkraut, berberitzenwurzelrinde, benediktenkraut, bitterkleeblätter, schafgarbenblüten - arzneitee - anis 10.g; arnikablüten 5.g; fenchel 10.g; pfefferminzblätter 18.g; süßholzwurzel 11.g; wermutkraut 3.g; kornblumenblüten 1.g; melissenblätter 7.g; ringelblumenblüten 5.g; andornkraut 5.g; berberitzenwurzelrinde 8.g; benediktenkraut 10.g; bitterkleeblätter 2.g; schafgarbenblüten 5.g

Dr.Ernst's Leber- und Gallentee N Nr.7 Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

dr.ernst's leber- und gallentee n nr.7

medipharma homburg gmbh [hist] - birkenblätter, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph. eur.), schöllkraut, andornkraut, berberitzenwurzelrinde, javanische gelbwurz, odermennigkraut ' - arzneitee - birkenblätter 7.332g; löwenzahnkraut mit wurzel 12.264g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 8.3g; schöllkraut 4.932g; andornkraut 7.332g; berberitzenwurzelrinde 3.466g; javanische gelbwurz 7.865g; odermennigkraut ' 7.865g

Galwina 9 Species diureticae Arzneitee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

galwina 9 species diureticae arzneitee

galmeda gmbh - bärentraubenblätter, echtes goldrutenkraut, bruchkraut, orthosiphonblätter, pappelknospen, basilikumkraut, spargelwurzel, bukkoblätter, berberitzenfrüchte, leberblümchenkraut, hanffrüchte, ackergauchheilkraut - arzneitee - bärentraubenblätter 5.g; echtes goldrutenkraut 25.g; bruchkraut 5.g; orthosiphonblätter 25.g; pappelknospen 5.g; basilikumkraut 5.g; spargelwurzel 5.g; bukkoblätter 5.g; berberitzenfrüchte 5.g; leberblümchenkraut 5.g; hanffrüchte 5.g; ackergauchheilkraut 5.g

GALWINA 41 SPECIES CHOLAGOGAE Arzneitee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

galwina 41 species cholagogae arzneitee

galmeda gmbh - anis, kamillenblüten, leinsamen, pfefferminzblätter, tausendgüldenkraut, wacholderbeeren, wermutkraut, löwenzahnkraut mit wurzel, hauhechelwurzel, bockshornsamen, benediktenkraut, berberitzenfrüchte, haselwurz-ganzpflanze - arzneitee - anis 7.g; kamillenblüten 1.8g; leinsamen 1.8g; pfefferminzblätter 3.3g; tausendgüldenkraut 3.3g; wacholderbeeren 33.g; wermutkraut 3.3g; löwenzahnkraut mit wurzel 3.3g; hauhechelwurzel 33.g; bockshornsamen 1.8g; benediktenkraut 3.3g; berberitzenfrüchte 3.3g; haselwurz-ganzpflanze 1.8g