Homviolax N Tablette Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

homviolax n tablette

homviora arzneimittel dr. hagedorn gmbh & co. kg - fenchel, kamillenblüten, sennesblätter, kalmuswurzelstock - tablette - fenchel 1.mg; kamillenblüten 1.mg; sennesblätter 375.mg; kalmuswurzelstock 1.mg

Laxativum Dr.Poehlmann Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

laxativum dr.poehlmann

dr.poehlmann & co.gmbh - fenchel, pfefferminzblätter, süßholzwurzel, birkenblätter, löwenzahnkraut mit wurzel, ruhrkrautblüten - kapsel - fenchel 45.mg; pfefferminzblätter 25.mg; süßholzwurzel 40.mg; birkenblätter 25.mg; löwenzahnkraut mit wurzel 22.5mg; ruhrkrautblüten 5.mg

LEBERTEE Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

lebertee

der kräuterhof gmbh - fenchel, salbeiblätter, tausendgüldenkraut, wermutkraut, löwenzahnwurzel, ringelblumenblüten, wegwartenkraut, odermennigkraut ', artischockenblätter, mariendistelkraut, leberblümchenkraut, löwenzahnkraut, ackerwitwenblumenkraut - arzneitee - fenchel 2.g; salbeiblätter 5.g; tausendgüldenkraut 10.g; wermutkraut 3.g; löwenzahnwurzel 5.g; ringelblumenblüten 6.g; wegwartenkraut 12.g; odermennigkraut ' 14.g; artischockenblätter 10.g; mariendistelkraut 10.g; leberblümchenkraut 5.g; löwenzahnkraut 12.g; ackerwitwenblumenkraut 6.g

LEBER UND GALLENTEE Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

leber und gallentee

hans dreiseitel gewürze-tee-kräuter ernst dreiseitel - fenchel, kümmel, malvenblüten, pfefferminzblätter, salbeiblätter, kornblumenblüten, löwenzahnkraut mit wurzel, andornkraut, odermennigkraut ', himbeerblätter, erdbeerblätter - arzneitee - fenchel 4.g; kümmel 4.g; malvenblüten 4.g; pfefferminzblätter 9.g; salbeiblätter 4.g; kornblumenblüten 2.g; löwenzahnkraut mit wurzel 17.g; andornkraut 6.g; odermennigkraut ' 6.g; himbeerblätter 21.g; erdbeerblätter 21.g

Leber-Tee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

leber-tee

kräuterhaus else lenzen - fenchel, kamillenblüten, pfefferminzblätter, salbeiblätter, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph. eur.), gänsefingerkraut, ruhrkrautblüten, rosmarinblätter, hirtentäschelkraut, condurangorinde, erdrauchkraut, bitterorangenblüten, odermennigkraut ', curcumawurzelstock, pfefferminzkraut, koriander, quendelkraut, wundkleeblüten, beifußkraut, weiße-taubnessel-kraut, leberblümchenkraut, dillfrüchte, ringelblumenblütenköpfe, ackergauchheilkraut, wasserminzenblätter, dillkraut - arzneitee - fenchel 75.g; kamillenblüten 100.g; pfefferminzblätter 55.g; salbeiblätter 3.g; löwenzahnkraut mit wurzel 10.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 30.g; gänsefingerkraut 90.g; ruhrkrautblüten 7.5g; rosmarinblätter 110.g; hirtentäschelkraut 3.g; condurangorinde 120.g; erdrauchkraut 5.g; bitterorangenblüten 5.g; odermennigkraut ' 7.g; curcumawurzelstock 5.g; pfefferminzkraut 2.g; koriander 6.5g; quendelkraut 82.5g; wundkleeblüten 55.g; beifußkraut 10.g; weiße-taubnessel-kraut 5.g; leberblümchenkraut 7.g; dillfrüchte 5.g; ringelblumenblütenköpfe 10.g; ackergauchheilkraut 6.5g; wasserminzenblätter 85.g; dillkraut 100.g

Leber-Galletee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

leber-galletee

grünwalder arzneimittel werner folkerts - fenchel, kümmel, pfefferminzblätter, schafgarbenkraut (ph. eur.), mariendistelfrüchte, löwenzahnwurzel, kalmuswurzelstock - arzneitee - fenchel 18.g; kümmel 15.g; pfefferminzblätter 9.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 10.g; mariendistelfrüchte 10.g; löwenzahnwurzel 2.g; kalmuswurzelstock 3.g

Leber- und Gallentee Kräutertee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

leber- und gallentee kräutertee

walther schoenenberger pflanzensaftwerk gmbh & co. kg - fenchel, kümmel, malvenblüten, pfefferminzblätter, salbeiblätter, kornblumenblüten, löwenzahnkraut mit wurzel, andornkraut, odermennigkraut ', himbeerblätter, erdbeerblätter - arzneitee - fenchel 4.g; kümmel 4.g; malvenblüten 4.g; pfefferminzblätter 9.g; salbeiblätter 6.g; kornblumenblüten 2.g; löwenzahnkraut mit wurzel 17.g; andornkraut 6.g; odermennigkraut ' 4.g; himbeerblätter 21.g; erdbeerblätter 21.g

LEBER- UND GALLENTEE Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

leber- und gallentee

manfred hoch - fenchel, kümmel, malvenblüten, pfefferminzblätter, salbeiblätter, kornblumenblüten, löwenzahnkraut mit wurzel, andornkraut, odermennigkraut ', himbeerblätter, erdbeerblätter - arzneitee - fenchel 4.g; kümmel 4.g; malvenblüten 4.g; pfefferminzblätter 9.g; salbeiblätter 6.g; kornblumenblüten 2.g; löwenzahnkraut mit wurzel 17.g; andornkraut 6.g; odermennigkraut ' 6.g; himbeerblätter 21.g; erdbeerblätter 21.g

MAGEN-DARM-TEE Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

magen-darm-tee

kräuter kohler bernd büttner - fenchel, holunderblüten, kamillenblüten, kümmel, lindenblüten, pfefferminzblätter, wacholderbeeren, birkenblätter, heidelbeerblätter, schafgarbenkraut (ph. eur.), gänsefingerkraut, melissenblätter, ruhrkrautblüten, gänseblümchenblüten, brennnesselblätter, berberitzenfrüchte, dillfrüchte, ringelblumenblütenköpfe, heidekrautblüten, heidelbeeren - arzneitee - fenchel 5.7g; holunderblüten 5.7g; kamillenblüten 5.7g; kümmel 5.7g; lindenblüten 5.7g; pfefferminzblätter 5.7g; wacholderbeeren 5.7g; birkenblätter 5.7g; heidelbeerblätter 5.7g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 5.7g; gänsefingerkraut 5.7g; melissenblätter 5.7g; ruhrkrautblüten 2.8g; gänseblümchenblüten 5.g; brennnesselblätter 5.7g; berberitzenfrüchte 5.7g; dillfrüchte 5.7g; ringelblumenblütenköpfe 5.7g; heidekrautblüten 5.7g; heidelbeeren 5.g

Magen-Darm-Tee N Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

magen-darm-tee n

alfred galke vegetabilien-großhandlung - fenchel, kamillenblüten, pfefferminzblätter, schafgarbenkraut (ph. eur.), angelikawurzel, artischockenkraut - arzneitee - fenchel 10.g; kamillenblüten 20.g; pfefferminzblätter 10.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 10.g; angelikawurzel 15.g; artischockenkraut 15.g