NeyDIL Nr. 60 D7 Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

neydil nr. 60 d7

vitorgan arzneimittel gmbh (3091581) - corpus luteum bovis (pot.-angaben); testis bovis (pot.-angaben); glandula suprarenalis suis (pot.-angaben); hepar bovis fetalis (pot.-angaben); hepar bovis (pot.-angaben); lien bovis fetalis (pot.-angaben); pancreas bovis (pot.-angaben); mamma lactans bovis (pot.-angaben); glandula parathyreoidea suis (pot.-angaben) - flüssige verdünnung zur injektion - teil 1 - flüssige verdünnung zur injektion; corpus luteum bovis (pot.-angaben) (17458) information nicht vorhanden; testis bovis (pot.-angaben) (03398) information nicht vorhanden; glandula suprarenalis suis (pot.-angaben) (13573) information nicht vorhanden; hepar bovis fetalis (pot.-angaben) (20287) information nicht vorhanden; hepar bovis (pot.-angaben) (12325) information nicht vorhanden; lien bovis fetalis (pot.-angaben) (14215) information nicht vorhanden; pancreas bovis (pot.-angaben) (18321) information nicht vorhanden; mamma lactans bovis (pot.-angaben) (11685) information nicht vorhanden; glandula parathyreoidea suis (pot.-angaben) (13571) information nicht vorhanden

NeyThel Nr. 62 D7 Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

neythel nr. 62 d7

vitorgan arzneimittel gmbh (3091581) - cor bovis fetalis (pot.-angaben); ren bovis fetalis (pot.-angaben); ren bovis (pot.-angaben); aorta bovis (pot.-angaben); hepar bovis fetalis (pot.-angaben); hepar bovis (pot.-angaben); lien bovis fetalis (pot.-angaben); pancreas bovis (pot.-angaben); amnion bovis fetalis (pot.-angaben); testis bovis juvenilis (pot.-angaben); glandula thyreoidea suis (pot.-angaben); diencephalon bovis fetalis (pot.-angaben) - flüssige verdünnung zur injektion - teil 1 - flüssige verdünnung zur injektion; cor bovis fetalis (pot.-angaben) (20274) information nicht vorhanden; ren bovis fetalis (pot.-angaben) (15189) information nicht vorhanden; ren bovis (pot.-angaben) (01826) information nicht vorhanden; aorta bovis (pot.-angaben) (19465) information nicht vorhanden; hepar bovis fetalis (pot.-angaben) (20287) information nicht vorhanden; hepar bovis (pot.-angaben) (12325) information nicht vorhanden; lien bovis fetalis (pot.-angaben) (14215) information nicht vorhanden; pancreas bovis (pot.-angaben) (18321) information nicht vorhanden; amnion bovis fetalis (pot.-angaben) (36945) information nicht vorhanden; testis bovis juvenilis (pot.-angaben) (20290) information nicht vorhanden; glandula thyreoidea suis (pot.-angaben) (13551) information nicht vorhanden; diencephalon bovis fetalis (pot.-angaben) (11321) information nicht vorhanden

NeyDia Nr. 67 D7 Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

neydia nr. 67 d7

vitorgan arzneimittel gmbh (3091581) - testis bovis juvenilis (pot.-angaben); corpus luteum bovis (pot.-angaben); glandula thymi suis (pot.-angaben); lien bovis fetalis (pot.-angaben); pancreas bovis (pot.-angaben); corpus pineale suis (pot.-angaben); placenta materna bovis (pot.-angaben); hepar bovis fetalis (pot.-angaben); hepar bovis (pot.-angaben); ren bovis fetalis (pot.-angaben); ren bovis (pot.-angaben); tunica mucosa intestini tenuis bovis fetalis (pot.-angaben); tunica mucosa intestini crassi bovis fetalis (pot.-angaben); medulla ossium - flüssige verdünnung zur injektion - teil 1 - flüssige verdünnung zur injektion; testis bovis juvenilis (pot.-angaben) (20290) information nicht vorhanden; corpus luteum bovis (pot.-angaben) (17458) information nicht vorhanden; glandula thymi suis (pot.-angaben) (13567) information nicht vorhanden; lien bovis fetalis (pot.-angaben) (14215) information nicht vorhanden; pancreas bovis (pot.-angaben) (18321) information nicht vorhanden; corpus pineale suis (pot.-angaben) (13563) information nicht vorhanden; placenta materna bovis (pot.-angaben) (11873) information nicht vorhanden; hepar bovis fetalis (pot.-angaben) (20287) information nicht vorhanden; hepar bovis (pot.-angaben) (12325) information nicht vorhanden; ren bovis fetalis (pot.-angaben) (15189) information nicht vorhanden; ren bovis (pot.-angaben) (01826) information nicht vorhanden; tunica mucosa intestini tenuis bovis fetalis (pot.-angaben) (11676) information nicht vorhanden; tunica mucosa intestini crassi bovis fetalis (pot.-angaben) (11418) information nicht vorhanden; medulla ossium

NeyNormin Nr. 65 D7 Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

neynormin nr. 65 d7

vitorgan arzneimittel gmbh (3091581) - [extractum lyophilisatum ex thym. lysat. bovis fetal. (10 %) et gland. suprarenal. lysat. suis juv. (7 %) et lymphonod. lysat. bovis fetal. (3 %) et gland. parathyreoid. lysat. suis juv. (2 %) et hepar lysat. bovis fetal. et juv. (1:1) (7 %) et ren lysat. bovis fetal. et juv. (1:1) (3 %) et pancreas lysat. bovis juv. (15 %) et lien lysat. bovis fetal. (10 %) et vasa lysat. bovis fetal. (5 %) et funicul. umbilical. lysat. bovis fetal. (3 %) et hypophys. (gland. pituit.) lysat. suis juv. (10 %) et diencephal. - flüssige verdünnung zur injektion - teil 1 - flüssige verdünnung zur injektion; [extractum lyophilisatum ex thym. lysat. bovis fetal. (10 %) et gland. suprarenal. lysat. suis juv. (7 %) et lymphonod. lysat. bovis fetal. (3 %) et gland. parathyreoid. lysat. suis juv. (2 %) et hepar lysat. bovis fetal. et juv. (1:1) (7 %) et ren lysat. bovis fetal. et juv. (1:1) (3 %) et pancreas lysat. bovis juv. (15 %) et lien lysat. bovis fetal. (10 %) et vasa lysat. bovis fetal. (5 %) et funicul. umbilical. lysat. bovis fetal. (3 %) et hypophys. (gland. pituit.) lysat. suis juv. (10 %) et diencephal. lysat. bovis fetal. (10 %) et cutis lysat. bovis fetal. (5 %) et medull. oss. lysat. bovis fetal. (3 %) et mucosa vesic. urin. lysat. bovis fetal. (1,76 %) et mucosa vesic. fellea lysat. bovis juv. (1,76 %) et mucosa nasalis lysat. bovis fetal. (1,76 %) et mucosa int. crassi et tenuis lysat. bovis fetal. (1:1) (1,76 %)] (pot.-angaben) (90038) 20 milligramm

NeyDIL 64 Revitorgan-Dilution Nr.64 D4 pro vet. Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

neydil 64 revitorgan-dilution nr.64 d4 pro vet.

vitorgan arzneimittel gmbh (3091581) - embryo totalis bovis (pot.-angaben); placenta bovis (pot.-angaben); amnion bovis fetalis (pot.-angaben); funiculus umbilicalis bovis fetalis (pot.-angaben); cor bovis fetalis (pot.-angaben); ren bovis (pot.-angaben); ren bovis fetalis (pot.-angaben); pancreas bovis (pot.-angaben); tunica mucosa intestini tenuis bovis fetalis (pot.-angaben); tunica mucosa intestini crassi bovis fetalis (pot.-angaben); lien bovis fetalis (pot.-angaben); glandula thymi suis (pot.-angaben); glandula suprarenalis suis (pot.-anga - flüssige verdünnung zur injektion - embryo totalis bovis (pot.-angaben) (10898) information nicht vorhanden; placenta bovis (pot.-angaben) (19454) information nicht vorhanden; amnion bovis fetalis (pot.-angaben) (36945) information nicht vorhanden; funiculus umbilicalis bovis fetalis (pot.-angaben) (09937) information nicht vorhanden; cor bovis fetalis (pot.-angaben) (20274) information nicht vorhanden; ren bovis (pot.-angaben) (01826) information nicht vorhanden; ren bovis fetalis (pot.-angaben) (15189) information nicht vorhanden; pancreas bovis (pot.-angaben) (18321) information nicht vorhanden; tunica mucosa intestini tenuis bovis fetalis (pot.-angaben) (11676) information nicht vorhanden; tunica mucosa intestini crassi bovis fetalis (pot.-angaben) (11418) information nicht vorhanden; lien bovis fetalis (pot.-angaben) (14215) information nicht vorhanden; glandula thymi suis (pot.-angaben) (13567) information nicht vorhanden; glandula suprarenalis suis (pot.-angaben) (13573) information nicht vorhanden; glandula parathyreoidea suis (pot.-ang - hund; schaf; schwein; katze; ziege; pferd; rind

NeyDIL 63 Revitorgan-Dilution Nr.63 D4 pro vet. Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

neydil 63 revitorgan-dilution nr.63 d4 pro vet.

vitorgan arzneimittel gmbh (3091581) - ren bovis fetalis (pot.-angaben); ren bovis (pot.-angaben); tunica mucosa vesicae urinariae bovis fetalis (pot.-angaben); cor bovis fetalis (pot.-angaben); aorta bovis (pot.-angaben); vasa bovis fetalis (pot.-angaben); placenta bovis (pot.-angaben); hepar bovis fetalis (pot.-angaben); hepar bovis (pot.-angaben); lien bovis fetalis (pot.-angaben); pancreas bovis (pot.-angaben); glandula suprarenalis suis (pot.-angaben); glandula thyreoidea suis (pot.-angaben); diencephalon bovis fetalis (pot.-angaben) - flüssige verdünnung zur injektion - ren bovis fetalis (pot.-angaben) (15189) information nicht vorhanden; ren bovis (pot.-angaben) (01826) information nicht vorhanden; tunica mucosa vesicae urinariae bovis fetalis (pot.-angaben) (36953) information nicht vorhanden; cor bovis fetalis (pot.-angaben) (20274) information nicht vorhanden; aorta bovis (pot.-angaben) (19465) information nicht vorhanden; vasa bovis fetalis (pot.-angaben) (20282) information nicht vorhanden; placenta bovis (pot.-angaben) (19454) information nicht vorhanden; hepar bovis fetalis (pot.-angaben) (20287) information nicht vorhanden; hepar bovis (pot.-angaben) (12325) information nicht vorhanden; lien bovis fetalis (pot.-angaben) (14215) information nicht vorhanden; pancreas bovis (pot.-angaben) (18321) information nicht vorhanden; glandula suprarenalis suis (pot.-angaben) (13573) information nicht vorhanden; glandula thyreoidea suis (pot.-angaben) (13551) information nicht vorhanden; diencephalon bovis fetalis (pot.-angaben) (11321) information nicht vorhanden - rind; pferd; hund; ziege; schaf; katze; schwein

NeyDIL 61 Revitorgan-Dilution Nr. 61 D4 pro vet. Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

neydil 61 revitorgan-dilution nr. 61 d4 pro vet.

vitorgan arzneimittel gmbh (3091581) - hepar bovis fetalis (pot.-angaben); hepar bovis (pot.-angaben); pancreas bovis (pot.-angaben); glandula thymi bovis fetalis (pot.-angaben); glandula thymi suis (pot.-angaben); lien bovis fetalis (pot.-angaben); cor bovis fetalis (pot.-angaben); ren bovis fetalis (pot.-angaben); ren bovis (pot.-angaben); aorta bovis (pot.-angaben); glandula suprarenalis suis (pot.-angaben); tunica mucosa intestini tenuis bovis fetalis (pot.-angaben); amnion bovis fetalis (pot.-angaben); testis bovis (pot.-angaben); glandula - flüssige verdünnung zur injektion - hepar bovis fetalis (pot.-angaben) (20287) information nicht vorhanden; hepar bovis (pot.-angaben) (12325) information nicht vorhanden; pancreas bovis (pot.-angaben) (18321) information nicht vorhanden; glandula thymi bovis fetalis (pot.-angaben) (20253) information nicht vorhanden; glandula thymi suis (pot.-angaben) (13567) information nicht vorhanden; lien bovis fetalis (pot.-angaben) (14215) information nicht vorhanden; cor bovis fetalis (pot.-angaben) (20274) information nicht vorhanden; ren bovis fetalis (pot.-angaben) (15189) information nicht vorhanden; ren bovis (pot.-angaben) (01826) information nicht vorhanden; aorta bovis (pot.-angaben) (19465) information nicht vorhanden; glandula suprarenalis suis (pot.-angaben) (13573) information nicht vorhanden; tunica mucosa intestini tenuis bovis fetalis (pot.-angaben) (11676) information nicht vorhanden; amnion bovis fetalis (pot.-angaben) (36945) information nicht vorhanden; testis bovis (pot.-angaben) (03398) information nicht vorhanden; glandula thyreoid - pferd; schaf; schwein; ziege; hund; katze; rind

Afinitor Europäische Union - Deutsch - EMA (European Medicines Agency)

afinitor

novartis europharm limited - everolimus - carcinoma, renal cell; breast neoplasms; pancreatic neoplasms - antineoplastische mittel - hormon-rezeptor-positivem fortgeschrittenem brustkrebs cancerafinitor ist indiziert für die behandlung von hormon-rezeptor-positiven, her2/neu-negativem fortgeschrittenem brustkrebs, in kombination mit exemestane, bei postmenopausalen frauen ohne symptomatische viszerale erkrankung nach rezidiv oder progression nach einem nicht-steroidalen aromatase-inhibitor. neuroendokrine tumoren des pankreas originafinitor ist indiziert für die behandlung von inoperablen oder metastasierten, gut oder mäßig differenzierten neuroendokrinen tumoren pankreatischen ursprungs bei erwachsenen mit progressiver erkrankung. neuroendokrine tumoren des magen-darm-oder lungenkrebs originafinitor ist indiziert für die behandlung von inoperablen oder metastasierten, gut differenzierten (grad 1 oder grad 2) nicht-funktionelle neuroendokrine tumoren des magen-darm-oder lungenkrebs ursprungs bei erwachsenen mit progressiver erkrankung. renal-cell carcinomaafinitor ist indiziert für die behandlung von patienten mit fortgeschrittenem nieren-zell-karzinom, deren erkrankung fortgeschritten ist, die am oder nach behandlung mit vegf-zielgerichtete therapie.

Glandulae-M-Gastreu R19 Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

glandulae-m-gastreu r19

pharmazeutische fabrik dr. reckeweg & co. gmbh (3087869) - glandula suprarenalis suis (pot.-angaben); glandula thymi suis (pot.-angaben); hypophysis cerebri suis (pot.-angaben); pancreas suis (pot.-angaben); testis suis (pot.-angaben); glandula thyreoidea suis (pot.-angaben) - mischung - teil 1 - mischung; glandula suprarenalis suis (pot.-angaben) (13573) 1 gramm; glandula thymi suis (pot.-angaben) (13567) 1 gramm; hypophysis cerebri suis (pot.-angaben) (13566) 1 gramm; pancreas suis (pot.-angaben) (17333) 1 gramm; testis suis (pot.-angaben) (13588) 1 gramm; glandula thyreoidea suis (pot.-angaben) (13551) 1 gramm

Glandulae-F-Gastreu R20 Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

glandulae-f-gastreu r20

pharmazeutische fabrik dr. reckeweg & co. gmbh (3087869) - glandula suprarenalis suis (pot.-angaben); glandula thymi suis (pot.-angaben); hypophysis cerebri suis (pot.-angaben); pancreas suis (pot.-angaben); ovarium suis (pot.-angaben); glandula thyreoidea suis (pot.-angaben) - mischung - teil 1 - mischung; glandula suprarenalis suis (pot.-angaben) (13573) 1 gramm; glandula thymi suis (pot.-angaben) (13567) 1 gramm; hypophysis cerebri suis (pot.-angaben) (13566) 1 gramm; pancreas suis (pot.-angaben) (17333) 1 gramm; ovarium suis (pot.-angaben) (15014) 1 gramm; glandula thyreoidea suis (pot.-angaben) (13551) 1 gramm