VATER PHILIPP TEE Arzneitee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

vater philipp tee arzneitee

dreluso pharmazeutika dr. elten und sohn gmbh - anis, faulbaumrinde, fenchel, holunderblüten, pfefferminzblätter, sennesblätter, süßholzwurzel, rotes sandelholz, brombeerblätter, samenfreie gartenbohnenhülsen, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph.eur.), queckenwurzelstock, sassafraswurzelholz, hauhechelwurzel, weidenrinde, ringelblumenblüten, bittersüßstängel, ackerstiefmütterchenkraut, waldmeisterkraut, guajakholz, kornblumenblüten mit kelch - arzneitee - anis 1.g; faulbaumrinde 5.g; fenchel 1.g; holunderblüten 1.g; pfefferminzblätter 5.g; sennesblätter 15.g; süßholzwurzel 5.g; rotes sandelholz 2.5g; brombeerblätter 5.g; samenfreie gartenbohnenhülsen 25.g; löwenzahnkraut mit wurzel 2.5g; schafgarbenkraut (ph.eur.) 10.g; queckenwurzelstock 2.5g; sassafraswurzelholz 2.5g; hauhechelwurzel 1.g; weidenrinde 5.g; ringelblumenblüten 1.g; bittersüßstängel 1.g; ackerstiefmütterchenkraut 2.5g; waldmeisterkraut 3.g; guajakholz 2.5g; kornblumenblüten mit kelch 1.g

Wurzelsepp echter Hienfong Tropfen Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

wurzelsepp echter hienfong tropfen

alpenländisches kräuterhaus gmbh & co. kg - anis, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), fenchel, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), lavendelblüten, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), krauseminzblätter, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), pfefferminzblätter, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), rosmarinblätter, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), campher, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben), lorbeerblätter, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) - tropfen - anis, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x; fenchel, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x; lavendelblüten, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x; krauseminzblätter, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x; pfefferminzblätter, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x; rosmarinblätter, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x; campher, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x; lorbeerblätter, destillat mit ethanol/ethanol-wasser (%-angaben) 0.0x x x

Salus Brust-Tee Kräutertee Nr. 9 Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

salus brust-tee kräutertee nr. 9

salus haus dr. med. otto greither nachf. gmbh & co. kg beiname: salus haus gmbh & co. kg (3088538) - anis; eucalyptusblätter; latschenkiefernsprosse; malvenblüten; quendelkraut; thymian; wollblumen - arzneitee - anis (00032) 14 gramm; eucalyptusblätter (02910) 18 gramm; latschenkiefernsprosse (06005) 17 gramm; malvenblüten (00191) 6 gramm; quendelkraut (03760) 7 gramm; thymian (00325) 12 gramm; wollblumen (00353) 2 gramm

SYXYL-MAGEN- UND DARM-TEE Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

syxyl-magen- und darm-tee

syxyl gmbh u. co. kg - anis, enzianwurzel, fenchel, kamillenblüten, kümmel, pfefferminzblätter, tausendgüldenkraut, wacholderbeeren, rotes sandelholz, schafgarbenkraut (ph. eur.), ruhrkrautblüten, pfingstrosenblüte, kalmuswurzelstock, bitterorangenblüten, koriander, quendelkraut - arzneitee - anis 3.g; enzianwurzel 4.g; fenchel 7.5g; kamillenblüten 8.g; kümmel 5.g; pfefferminzblätter 10.g; tausendgüldenkraut 8.g; wacholderbeeren 6.g; rotes sandelholz 4.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 15.g; ruhrkrautblüten 6.g; pfingstrosenblüte 4.g; kalmuswurzelstock 7.5g; bitterorangenblüten 4.g; koriander 5.g; quendelkraut 3.g

DR.LANG'S AGIL-TEE 7 FÜR MAGEN UND DARM Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

dr.lang's agil-tee 7 für magen und darm

delta-chemie pauly gmbh - anis, baldrianwurzel, enzianwurzel, fenchel, kamillenblüten, kümmel, pfefferminzblätter, tausendgüldenkraut, schafgarbenkraut (ph. eur.), angelikawurzel - arzneitee - anis 7.2g; baldrianwurzel 2.9g; enzianwurzel 4.2g; fenchel 7.2g; kamillenblüten 14.3g; kümmel 7.2g; pfefferminzblätter 17.1g; tausendgüldenkraut 14.3g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 21.4g; angelikawurzel 4.2g

LEBERTEE UND GALLENTEE Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

lebertee und gallentee

der kräuterhof gmbh - anis, fenchel, kamillenblüten, pfefferminzblätter, salbeiblätter, tausendgüldenkraut, wermutkraut, schafgarbenkraut (ph. eur.), bibernellwurzel, ringelblumenblüten, kalmuswurzelstock, berberitzenwurzelrinde, wegwartenkraut, odermennigkraut ', brennnesselblätter, sternanis, löwenzahnkraut, erdbeerblätter - arzneitee - anis 3.g; fenchel 4.g; kamillenblüten 6.g; pfefferminzblätter 3.g; salbeiblätter 4.g; tausendgüldenkraut 7.g; wermutkraut 3.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 8.g; bibernellwurzel 2.g; ringelblumenblüten 3.g; kalmuswurzelstock 3.g; berberitzenwurzelrinde 3.g; wegwartenkraut 10.g; odermennigkraut ' 12.g; brennnesselblätter 8.g; sternanis 5.g; löwenzahnkraut 12.g; erdbeerblätter 4.g

MAGEN-TEE STADA Arzneitee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

magen-tee stada arzneitee

stada arzneimittel aktiengesellschaft - geschäftsanschrift - - anis, baldrianwurzel, enzianwurzel, fenchel, kamillenblüten, kümmel, pfefferminzblätter, tausendgüldenkraut, schafgarbenkraut (ph.eur.), ruhrkrautblüten, kalmuswurzelstock - arzneitee - anis 0.1kg; baldrianwurzel 50.g; enzianwurzel 50.g; fenchel 0.1kg; kamillenblüten 0.1kg; kümmel 0.1kg; pfefferminzblätter 130.g; tausendgüldenkraut 0.1kg; schafgarbenkraut (ph.eur.) 0.2kg; ruhrkrautblüten 20.g; kalmuswurzelstock 50.g

Magen-Darmtee N Arzneitee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

magen-darmtee n arzneitee

drogerie klocke heilkräuterhaus - anis, fenchel, kümmel, pfefferminzblätter, süßholzwurzel, tausendgüldenkraut, wermutkraut, birkenblätter, schafgarbenkraut (ph.eur.), gänsefingerkraut, hopfenzapfen, ruhrkrautblüten, benediktenkraut, koriander, eberwurzel - arzneitee - anis 3.g; fenchel 3.g; kümmel 7.g; pfefferminzblätter 8.g; süßholzwurzel 14.g; tausendgüldenkraut 5.g; wermutkraut 3.g; birkenblätter 3.g; schafgarbenkraut (ph.eur.) 11.g; gänsefingerkraut 5.g; hopfenzapfen 2.g; ruhrkrautblüten 3.5g; benediktenkraut 12.g; koriander 10.g; eberwurzel 7.g

VATER PHILIPP TEE Arzneitee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

vater philipp tee arzneitee

dreluso pharmazeutika dr. elten und sohn gmbh - anis, faulbaumrinde, fenchel, holunderblüten, pfefferminzblätter, sennesblätter, süßholzwurzel, rotes sandelholz, brombeerblätter, samenfreie gartenbohnenhülsen, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph.eur.), queckenwurzelstock, sassafraswurzelholz, hauhechelwurzel, weidenrinde, ringelblumenblüten, bittersüßstängel, ackerstiefmütterchenkraut, waldmeisterkraut, guajakholz, kornblumenblüten mit kelch - arzneitee - anis 1.g; faulbaumrinde 5.g; fenchel 1.g; holunderblüten 1.g; pfefferminzblätter 5.g; sennesblätter 15.g; süßholzwurzel 5.g; rotes sandelholz 2.5g; brombeerblätter 5.g; samenfreie gartenbohnenhülsen 25.g; löwenzahnkraut mit wurzel 2.5g; schafgarbenkraut (ph.eur.) 10.g; queckenwurzelstock 2.5g; sassafraswurzelholz 2.5g; hauhechelwurzel 1.g; weidenrinde 5.g; ringelblumenblüten 1.g; bittersüßstängel 1.g; ackerstiefmütterchenkraut 2.5g; waldmeisterkraut 3.g; guajakholz 2.5g; kornblumenblüten mit kelch 1.g

Voellegefuehl-Tee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

voellegefuehl-tee

kräuterhaus else lenzen - anis, fenchel, kümmel, pfefferminzblätter, salbeiblätter, löwenzahnkraut mit wurzel, schafgarbenkraut (ph. eur.), gänsefingerkraut, ruhrkrautblüten, rosmarinblätter, hirtentäschelkraut, condurangorinde, erdrauchkraut, bitterorangenblüten, odermennigkraut ', curcumawurzelstock, pfefferminzkraut, koriander, quendelkraut, wundkleeblüten, beifußkraut, weiße-taubnessel-kraut, leberblümchenkraut, dillfrüchte, ringelblumenblütenköpfe, ackergauchheilkraut, wasserminzenblätter - arzneitee - anis 100.g; fenchel 100.g; kümmel 100.g; pfefferminzblätter 105.g; salbeiblätter 3.75g; löwenzahnkraut mit wurzel 10.g; schafgarbenkraut (ph. eur.) 35.g; gänsefingerkraut 17.5g; ruhrkrautblüten 82.5g; rosmarinblätter 110.g; hirtentäschelkraut 3.75g; condurangorinde 22.5g; erdrauchkraut 6.25g; bitterorangenblüten 6.25g; odermennigkraut ' 8.75g; curcumawurzelstock 5.g; pfefferminzkraut 2.5g; koriander 8.125g; quendelkraut 7.5g; wundkleeblüten 5.g; beifußkraut 10.g; weiße-taubnessel-kraut 6.25g; leberblümchenkraut 8.75g; dillfrüchte 105.g; ringelblumenblütenköpfe 12.5g; ackergauchheilkraut 8.125g; wasserminzenblätter 110.g