Omeprazol Krewel 20 mg magensaftresistente Hartkapseln

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
10-02-2015
Herunterladen Fachinformation (SPC)
29-03-2010

Wirkstoff:

Omeprazol

Verfügbar ab:

CT Arzneimittel GmbH - Geschäftsanschrift - (3231102)

INN (Internationale Bezeichnung):

omeprazole

Darreichungsform:

magensaftresistente Hartkapsel

Zusammensetzung:

Teil 1 - magensaftresistente Hartkapsel; Omeprazol (22284) 20 Milligramm

Verabreichungsweg:

zum Einnehmen

Berechtigungsstatus:

erloschen

Berechtigungsdatum:

2008-02-20

Gebrauchsinformation

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
OMEPRAZOL KREWEL® 20 MG MAGENSAFTRESISTENTE HARTKAPSELN
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG
DURCH, BEVOR SIE MIT DER EINNAHME
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
-  Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
-  Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
-  Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Symptome haben
wie Sie.
-  Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.  Was sind Omeprazol Krewel® 20
mg magensaftresistente Hartkapseln und wofür werden
sie angewendet?
2.  Was müssen Sie vor der Einnahme von Omeprazol Krewel® 20
mg magensaftresistente
Hartkapseln beachten?
3.  Wie sind Omeprazol Krewel® 20
mg magensaftresistente Hartkapseln einzunehmen?
4.  Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.  Wie sind Omeprazol Krewel® 20
mg magensaftresistente Hartkapseln aufzubewahren?
6.  Weitere Informationen
1.
WAS SIND OMEPRAZOL KREWEL® 20 MG MAGENSAFTRESISTENTE
HARTKAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
 
Wie Ihr Arzneimittel wirkt:
 
Omeprazol Krewel® 20
mg magensaftresistente Hartkapseln gehören zu den
sogenannten Protonenpumpenhemmern. Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol
reduzieren die Säureproduktion im Magen.
 
Omeprazol Krewel® 20
mg magensaftresistente Hartkapseln werden angewendet
_ _
_bei Erwachsenen_
 
-  zur Behandlung von durch Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre
(Refluxösophagitis) verursachten Schmerzen, Entzündungen und Sodbrenne
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Omeprazol Krewel
®
 10 mg magensaftresistente Hartkapseln
Omeprazol Krewel
®
 20 mg magensaftresistente Hartkapseln
Omeprazol Krewel
®
 40 mg magensaftresistente Hartkapseln
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
_Omeprazol Krewel_
_®_
_ 10 mg_ _magensaftresistente Hartkapseln:_
Jede Hartkapsel enthält 10 mg Omeprazol.
_Omeprazol Krewel_
_®_
_ 20 mg_ _magensaftresistente Hartkapseln:_
Jede Hartkapsel enthält 20 mg Omeprazol.
_Omeprazol Krewel_
_®_
_ 40 mg_ _magensaftresistente Hartkapseln:_
Jede Hartkapsel enthält 40 mg Omeprazol.
Enthält Sucrose (Zucker).
Die vollständige Auflistung der sonstigen
Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Magensaftresistente Hartkapsel
_Omeprazol Krewel_
_®_
_ 10 mg_ _magensaftresistente Hartkapseln:_
Undurchsichtiges rotes Oberteil und oranges Unterteil mit weiß-
bis beige-farbenem Granulat.
Hartkapseln der Größe 3 mit dem Aufdruck O10
_Omeprazol Krewel_
_®_
_ 20 mg magensaftresistente Hartkapseln:_
Undurchsichtiges blaues Oberteil und
oranges Unterteil mit weiß- bis beige-farbenem 
Granulat.
Hartkapseln der Größe 2 mit dem Aufdruck O20
_Omeprazol Krewel_
_®_
_ 40 mg magensaftresistente Hartkapseln:_
Undurchsichtiges blaues Oberteil und
oranges Unterteil mit weiß- bis beige-farbenem 
Granulat.
Hartkapseln der Größe 0 mit dem Aufdruck O40
1
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
_Erwachsene_
• Ulcera duodeni
• Benigne ulcera ventriculi
• Refluxösophagitis
• Rezidivprophylaxe der Refluxösophagitis
• Zollinger-Ellison-Syndrom
• Behandlung von gastroduodenalen Ulcera, die durch
die Einnahme von nicht-steroidalen 
Antiphlogistika bedingt sind
• Rezidivprophylaxe von gastroduodenalen Ulcera, die durch
die Einnahme von nicht-
steroidalen Antiphlogistika bedingt sind
• Symptomatische Behandlung der gastroösophagealen
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument