Oculoguttae Hydroxyethylcellulosi 2 % DWP

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Fachinformation (SPC)
25-08-2006

Wirkstoff:

Hyetellose

Verfügbar ab:

Dr. Robert Winzer Pharma GmbH (3092244)

INN (Internationale Bezeichnung):

Hyetellose

Darreichungsform:

Augentropfen

Zusammensetzung:

Teil 1 - Augentropfen; Hyetellose (01956) 20 Milligramm

Verabreichungsweg:

Anwendung am Auge

Berechtigungsstatus:

erloschen

Berechtigungsdatum:

2005-06-03

Fachinformation

                                25.04.2006
Seite 1 von 3
FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
OCULOGUTTAE HYDROXYETHYLCELLULOSI 2 % DWP
Wirkstoff: Hyetellose
2. VERSCHREIBUNGSSTATUS/APOTHEKENPFLICHT
Apothekenpflichtig
3. ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1. STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Tränenersatzmittel; Viskosierungsmittel zur Erhöhung der Haft- und
Gleitfähigkeit
3.2. ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE NACH ART UND MENGE
1 g Augentropfen enthält Hyetellose 20 mg.
3.3. SONSTIGE BESTANDTEILE
Benzalkoniumchlorid; Natriumedetat (Ph.Eur.); Natriumchlorid;
Natriumhydroxid; Wasser
für Injektionszwecke.
4. ANWENDUNGSGEBIETE
Zur symptomatischen Behandlung von Keratokonjunctivitis sicca und
Hornhautaffektionen
bedingt durch das trockene Auge.
5. GEGENANZEIGEN
Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
6. NEBENWIRKUNGEN
Gelegentlich kann es vorübergehend zu leichten lokalen
Reizerscheinungen am
Auge kommen.
7. WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN MITTELN
Hyetellose verlängert die Kontaktzeit anderer am Auge angewandter
Medikamente.
8. WARNHINWEISE
Benzalkoniumchlorid
kann
Irritationen
am
Auge
hervorrufen.
Der
Kontakt
mit
weichen
Kontaktlinsen
ist
zu
vermeiden.
Benzalkoniumchlorid
kann
zur
Verfärbung
weicher
Kontaktlinsen führen. Kontaktlinsen sind vor der Anwendung zu
entfernen und frühestens 15
Minuten nach der Anwendung wieder einzusetzen.
9. WICHTIGSTE INKOMPATIBILITÄTEN
Bei lokaler Anwendung keine bekannt.
10. DOSIERUNG MIT EINZEL- UND TAGESDOSEN
Soweit vom Arzt nicht anders verordnet, 3- bis 4-mal täglich 1
Tropfen.
11. ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Zur Anwendung am Auge.
12. NOTFALLMASSNAHMEN, SYMPTOME UND GEGENMITTEL
Entfällt
25.04.2006
Seite 2 von 3
13. PHARMAKOLOGISCHE UND TOXIKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN, PHARMAKOKINETIK
UND
BIOVERFÜGBARKEIT, SOWEIT DIESE ANGABEN FÜR DIE THERAPEUTISCHE
VERWENDUNG
ERFORDERLICH SIND
13.1. PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN
Hyetellose (HEC) ist ein nicht ionisches, modifiziertes
Cellulosepolymer (Hydroxyethylether).
Die Eigenschaften sind im wesentlichen abhängig vom mittleren
Substitutionsgr
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument