Nafti-CT 200mg Retardkapseln

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
14-01-2019
Herunterladen Fachinformation (SPC)
14-01-2019

Wirkstoff:

Naftidrofuryloxalat

Verfügbar ab:

AbZ-Pharma GmbH - Geschäftsanschrift - (4238075)

ATC-Code:

C04AX21

INN (Internationale Bezeichnung):

Naftidrofuryloxalat

Darreichungsform:

Hartkapsel, retardiert

Zusammensetzung:

Teil 1 - Hartkapsel, retardiert; Naftidrofuryloxalat (03724) 200 Milligramm

Verabreichungsweg:

zum Einnehmen

Berechtigungsstatus:

erloschen

Berechtigungsdatum:

1994-06-23

Gebrauchsinformation

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION:
Information für Anwender
_NAFTI-CT 200 MG RETARDKAPSELN _
Naftidrofuryloxalat
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden
haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist
_Nafti-CT _
und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von
_Nafti-CT _
beachten?
3.
Wie ist
_Nafti-CT _
einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist
_Nafti-CT _
aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST _NAFTI-CT _UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
_ _
_Nafti-CT _
ist ein gefäßerweiternd wirkendes Arzneimittel.
_Nafti-CT _
wird angewendet
-
zur Verlängerung der Gehstrecke bei Patienten mit chronischer
peripherer arterieller
Verschlusskrankheit im Stadium IIb nach Fontaine (intermittierendes
Hinken), wenn andere
Therapiemaßnahmen wie z. B. Gehtraining und/oder andere Maßnahmen
zur Wiederherstellung
einer ausreichenden Durchblutung der Gefäße (gefäßlumeneröffnende
Verfahren) nicht
durchzuführen bzw. nicht angezeigt sind.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON _NAFTI-CT _BEACHTEN?
_ _
_NAFTI-CT _DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN,
-
wenn Sie allergisch gegen Naftidrofuryloxalat oder einen der in
Abschnitt 6. genannten
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
_-_
_ _
bei akutem Herzinfarkt
_-_
_ _
wenn Sie an einer nicht ausreichend behandelbaren Herzmuskelschwäche
leiden
_-_
_ _
wenn bei Ihnen 
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
_NAFTI-CT 200 MG RETARDKAPSELN _
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Retardkapsel enthält 200 mg Naftidrofuryloxalat.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Sucrose
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Retardkapsel
Hellrosa Kapsel mit dem Aufdruck „Nafti 200“
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Verlängerung der Gehstrecke bei Patienten mit chronischer peripherer
arterieller Verschlusskrankheit
im Stadium IIb nach Fontaine (Claudicatio intermittens), wenn andere
Therapiemaßnahmen wie z. B.
Gehtraining und/oder gefäßlumeneröffnende Maßnahmen nicht
durchzuführen bzw. nicht angezeigt
sind.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
_Normaldosierung _
3-mal täglich 1 Retardkapsel (entsprechend 600 mg
Naftidrofuryloxalat/Tag).
_Dosierung bei Niereninsuffizienz _
Bei schwerer Niereninsuffizienz sowie bekanntem Mangel an
Pseudo-Cholinesterasen im Plasma
sollte eine Dosisreduzierung vorgenommen werden.
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt in
regelmäßigen Abständen (z. B.
alle 3 Monate), je nach Therapieerfolg.
Art der Anwendung
Die Retardkapseln sollten unzerkaut mit viel Flüssigkeit (z. B. 1
Glas Wasser) eingenommen werden.
4.3
GEGENANZEIGEN
_Nafti-CT _
darf nicht angewendet werden bei:
_-_
_ _
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt
6.1 genannten sonstigen
Bestandteile
_-_
_ _
akutem Herzinfarkt
_-_
_ _
dekompensierter Herzinsuffizienz
2
_-_
_ _
schweren Überleitungsstörungen am Herzen
_-_
_ _
schwerer Angina pectoris
_-_
_ _
arteriellen Blutungen
_-_
_ _
sehr niedrigem Blutdruck (< 90 mmHg systolisch)
_-_
_ _
orthostatischer Dysregulation
_-_
_ _
frischem hämorrhagischen Insult
_-_
_ _
Leberfunktionsstörungen
_-_
_ _
Neigung zu zerebralen Krampfanfällen
_-_
_ _
bekannter Hyperoxalurie oder Calcium-haltigen Nierensteinen
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Eine besonders s
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument