Lercandapharm 10 mg Filmtabletten

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Fachinformation (SPC)
01-02-2010

Wirkstoff:

Lercanidipinhydrochlorid

Verfügbar ab:

Medis ehf (8020433)

INN (Internationale Bezeichnung):

Lercanidipinhydrochlorid

Darreichungsform:

Filmtablette

Zusammensetzung:

Teil 1 - Filmtablette; Lercanidipinhydrochlorid (24911) 10 Milligramm

Verabreichungsweg:

zum Einnehmen

Berechtigungsstatus:

erloschen

Berechtigungsdatum:

2009-11-11

Fachinformation

                                11
Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben
Fachinformation
1.
Bezeichnung des Arzneimittels
Lercandapharm 10 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Lercanidipinhydrochlorid
2.
Qualitative und quantitative Zusammensetzung
1 Filmtablette enthält 10 mg Lercanidipinhydrochlorid (entsprechend 9,4 mg 
Lercanidipin)
Sonstiger Bestandteil: 30 mg Lactose-Monohydrat.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.
3.
Darreichungsform
Filmtablette
Gelbe, runde, bikonvexe, 6,5 mm-große Filmtablette mit einseitiger Bruchkerbe 
und der Prägung “L“ auf der anderen Seite.
Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette für ein erleichtertes Schlucken 
und nicht zum Aufteilen in gleiche Dosen.
4.
Klinische Angaben
4.1
Anwendungsgebiete
Lercandapharm ist angezeigt zur Behandlung von leichtem bis mittelschwerem 
essenziellem Bluthochdruck.
4.2
Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
_Art der Anwendung_
Zum Einnehmen
Die empfohlene orale Dosis beträgt einmal täglich 10 mg und ist mindestens 
15 Minuten vor einer Mahlzeit einzunehmen. Abhängig vom Ansprechen des 
Patienten kann die Dosis auf 20 mg erhöht werden. 
11112
22
Die Dosissteigerung sollte schrittweise erfolgen, da es etwa 2 Wochen dauern 
kann, bis die maximale blutdrucksenkende Wirkung erreicht wird. 
Bei einigen Patienten, die mit einem einzigen blutdrucksenkenden Wirkstoff 
nicht ausreichend eingestellt werden können, kann die zusätzliche Gabe von 
Lercandapharm zur Behandlung mit einem -Adrenorezeptorenblocker, einem 
Diuretikum (Hydrochlorothiazid) oder einem ACE-Hemmer  nützlich sein.
Da die Dosis-Wirkungs-Kurve steil ansteigt und ein Plateau bei einer Dosis von 
20-30 mg erreicht, ist es unwahrscheinlich, dass höhere Dosierungen zu einer 
Wirkungssteigerung führen; Nebenwirkungen können sich jedoch verstärken.
_Anw
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument