Lansosiga 15 mg magensaftresistente Hartkapseln

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
03-06-2015
Herunterladen Fachinformation (SPC)
03-06-2015

Wirkstoff:

Lansoprazol

Verfügbar ab:

sigapharm GmbH (8112833)

INN (Internationale Bezeichnung):

lansoprazole

Darreichungsform:

magensaftresistente Hartkapsel

Zusammensetzung:

Teil 1 - magensaftresistente Hartkapsel; Lansoprazol (23992) 15 Milligramm

Verabreichungsweg:

zum Einnehmen

Berechtigungsstatus:

erloschen

Berechtigungsdatum:

2005-09-23

Gebrauchsinformation

                                LANSOSIGA 15 MG
MAGENSAFTRESISTENTE HARTKAPSELN
DATUM: 01.09.2011
SEITE: 1
1.3 PRODUKT INFORMATION
1.3.1.3 GEBRAUCHSINFORMATION
1.3
PRODUKT INFORMATION
1.3.1
Fachinformation, Beschriftung auf Behältnis und äußerer Umhüllung,
Gebrauchsinformation
1.3.1.3 Gebrauchsinformation
Künftig vorgesehener Wortlaut für die Gebrauchsinformation
Der Text befindet sich in der Anlage.
___________________________________________________________________________
de_62614_00_00_pil.rtf
1
Dok-Nr.: TA002011923154300005
LANSOSIGA 15 MG
MAGENSAFTRESISTENTE HARTKAPSELN
DATUM: 01.09.2011
SEITE: 2
1.3 PRODUKT INFORMATION
1.3.1.3 GEBRAUCHSINFORMATION
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
LANSOSIGA 15 MG MAGENSAFTRESISTENTE HARTKAPSELN
Lansoprazol
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
•
Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
•
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
•
Wenn
eine
der
aufgeführten
Nebenwirkungen
Sie
erheblich
beeinträchtigt
oder
Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind, informieren
Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1.
Was sind Lansosiga 15 mg magensaftresistente Hartkapseln und wofür
werden sie angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Lansosiga 15 mg
magensaftresistenten Hartkapseln
beachten?
3.
Wie sind Lansosiga 15 mg magensaftresistente Hartkapseln einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie sind Lansosiga 15 mg magensaftresistente Hartkapseln
aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1. WAS SIND LANSOSIGA 15 MG MAGENSAFTRESISTENTE HARTKAPSELN UND WOFÜR
WERDEN SIE ANGEWENDET?
Der arzneilich wirksame Bestandteil
von Lansosiga 15 mg magensaft
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                LANSOSIGA 15 MG
Magensaftresistente Hartkapseln
LANSOSIGA 30 MG
Magensaftresistente Hartkapseln
DATE: 01.09.2011
PAGE: 1
1. ADMINISTRATIVE INFORMATION
1.3.1 SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS
1.3
PRODUKT INFORMATION
1.3.1
Fachinformation, Beschriftung auf Behältnis und äußerer Umhüllung,
Gebrauchsinformation
1.3.1.1 Fachinformation
Künftig vorgesehener Wortlaut für die Fachinformation
Der Text befindet sich in der Anlage.
___________________________________________________________________________
de_62614_00_00_spc.rtf
1
Dok-Nr.: TA002011923167580004
LANSOSIGA 15 MG
Magensaftresistente Hartkapseln
LANSOSIGA 30 MG
Magensaftresistente Hartkapseln
DATE: 01.09.2011
PAGE: 2
1. ADMINISTRATIVE INFORMATION
1.3.1 SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Lansosiga 15 mg magensaftresistente Kapseln, hart
Lansosiga 30 mg magensaftresistente Kapseln, hart
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Kapseln 15 mg: Jede Kapsel enthält 15 mg Lansoprazol
Kapseln 30 mg: Jede Kapsel enthält 30 mg Lansoprazol
Sonstiger Bestandteil:
Jede 15 mg Kapsel enthält 81,5 mg Sucrose.
Jede 30 mg Kapsel enthält 161 mg Sucrose.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Magensaftresistente Hartkapseln
Lansosiga 15 mg:
Weiße/rotbraune magensaftresistente Gelatinekapseln. Jede Kapsel
enthält weiße bis
hellbraune oder schwach pink gefärbte magensaftresistente Pellets.
Lansosiga 30 mg:
Weiße magensaftresistente Gelatinekapseln. Jede Kapsel enthält
weiße bis hellbraune oder
schwach pink gefärbte magensaftresistente Pellets.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
●
Behandlung von Ulcus duodeni und Ulcus ventriculi
●
Behandlung der Refluxösophagitis
●
Prophylaxe der Refluxösophagitis
●
Behandlung von NSAR-assoziierten gutartigen Ulcus ventriculi und Ulcus
duodeni bei Patienten, die eine
Langzeittherapie mit NSAR benötigen
●
Prophylaxe von NSAR-assoziierten Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni
bei Risikopatienten (siehe 
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument