Infi-Rheum Tropfen

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
07-11-2012

Wirkstoff:

Camphora (Pot.-Angaben); Matricaria recutita (Pot.-Angaben); Echinacea (Pot.-Angaben); Mercurius solubilis Hahnemanni (Pot.-Angaben); Rheum (Pot.-Angaben); Acidum arsenicosum (Pot.-Angaben); Aloe (Pot.-Angaben); Psychotria ipecacuanha (Pot.-Angaben); Potentilla erecta (Pot.-Angaben); Veratrum album (Pot.-Angaben)

Verfügbar ab:

INFIRMARIUS GmbH (3165256)

INN (Internationale Bezeichnung):

Camphora (Pot.-Angaben), Matricaria recutita (Pot.-Angaben), Echinacea (Pot.-Angaben), Mercurius solubilis Hahnemanni (Pot.-Angaben), Rheum (Pot.-Angaben), Rheum (Pot.-Angaben), Rheum (Pot.-Angaben), Rheum (Pot.-Angaben), Acidum arsenicosum (Pot.-Angaben), Acidum arsenicosum (Pot.-Angaben), Acidum arsenicosum (Pot.-Angaben), Acidum arsenicosum (Pot.-Angaben), Aloe (Pot.-Angaben), Aloe (Pot.-Angaben), Aloe (Pot.-Angaben), Psychotria ipecacuanha (Pot.-Angaben), Psychotria ipecacuanha (Pot.-Angaben), Psychotri

Darreichungsform:

Mischung

Zusammensetzung:

Teil 1 - Mischung; Camphora (Pot.-Angaben) (01800) 0,5 Milliliter; Matricaria recutita (Pot.-Angaben) (01177) 0,5 Milliliter; Echinacea (Pot.-Angaben) (01443) 1 Milliliter; Mercurius solubilis Hahnemanni (Pot.-Angaben) (02032) 0,5 Milliliter; Rheum (Pot.-Angaben) (06697) 0,25 Milliliter; Rheum (Pot.-Angaben) (06697) 0,25 Milliliter; Rheum (Pot.-Angaben) (06697) 0,25 Milliliter; Rheum (Pot.-Angaben) (06697) 0,25 Milliliter; Acidum arsenicosum (Pot.-Angaben) (02190) 0,125 Milliliter; Acidum arsenicosum (Pot.-Angaben) (02190) 0,125 Milliliter; Acidum arsenicosum (Pot.-Angaben) (02190) 0,125 Milliliter; Acidum arsenicosum (Pot.-Angaben) (02190) 0,125 Milliliter; Aloe (Pot.-Angaben) (02152) 0,166 Milliliter; Aloe (Pot.-Angaben) (02152) 0,166 Milliliter; Aloe (Pot.-Angaben) (02152) 0,166 Milliliter; Psychotria ipecacuanha (Pot.-Angaben) (02376) 0,166 Milliliter; Psychotria ipecacuanha (Pot.-Angaben) (02376) 0,166 Milliliter; Psychotria ipecacuanha (Pot.-Angaben) (02376) 0,166 Milliliter; Potentilla erecta (Pot.-Ang

Verabreichungsweg:

zum Einnehmen

Produktbesonderheiten:

PZN: 06870179 Darreichung: Tropfen Menge: 50 ml

Berechtigungsstatus:

registriert

Berechtigungsdatum:

2007-10-12

Gebrauchsinformation

                                1
29.06.2012
Infi-Rheum Tropfen
Registrierungs-Nr.: 2522677.00.00
TEXT DER PACKUNGSBEILAGE
_Liebe Patientin, lieber Patient!_
_Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie
wichtige _
_Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses
Arzneimittels _
_beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt,
Heilpraktiker oder _
_Apotheker._
GEBRAUCHSINFORMATION
INFI-RHEUM TROPFEN
Homöopathisches Arzneimittel
Mischung zum Einnehmen
ZUSAMMENSETZUNG:
10,0 ml enthalten:
Arzneilich wirksame
Bestandteil
e:
Rheum Dil. D2, D3, D12, D30 *
je 0,250 ml
Arsenicum album Dil. D6, D12, D30, D200 **
je 0,125 ml
Aloe Dil. D4, D12, D30 **
je 0,166 ml
Cephaelis ipecacuanha Dil. D3, D12, D30 **
je 0,166 ml
Tormentilla Dil. D2, D12, D30 *
je 0,166 ml
Veratrum album Dil. D4, D15, D30, D200**
je 1,125 ml
Camphora Dil. D4
0,5 ml
Chamomilla recutita Dil. D3
0,5 ml
Echinacea Ø
1,0 ml
Mercurius solubilis Hahnemanni Dil. D8
0,5 ml
* Jeweils über die letzte Stufe gemeinsam potenziert
** Jeweils über die letzten 2 Stufen gemeinsam potenziert
1 ml entspricht 20 Tropfen.
DARREICHUNGSFORM UND INHALT:
Bei INFI-RHEUM TROPFEN handelt es sich um eine Mischung, die in
Tropfflaschen zu
50 ml erhältlich ist.
HERSTELLER UND PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER:
Infirmarius GmbH
Daimlerstraße 19-21, 73037 Göppingen
Telefon 07161/60694-0 Fax 07161/60694-90
www-infirmarius.de
2
29.06.2012
Infi-Rheum Tropfen
Registrierungs-Nr.: 2522677.00.00
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer
therapeutischen Indikation.
Hinweis: Falls während der Einnahme des Arzneimittels die
Krankheitssymptome
fortdauern, sollten Sie medizinischen Rat einholen.
GEGENANZEIGEN:
_Gegenanzeigen sind Krankheiten oder Umstände, bei denen bestimmte
Arzneimittel _
_nicht oder nur nach sorgfältiger Prüfung durch den Arzt angewendet
werden dürfen._
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen “Chamomilla
recutita”
(Kamille), “Echinacea” (Sonnenhut) oder andere Korbblütler.
Aus grundsätzlichen Erw
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumentverlauf anzeigen