HEVERTOZYM FORTE

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Fachinformation (SPC)
21-08-2002

Wirkstoff:

Pankreatin ((mit Angabe der verwendeten Tierart))

Verfügbar ab:

Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG (3079278)

Darreichungsform:

Filmtablette

Zusammensetzung:

Teil 1 - Filmtablette; Pankreatin ((mit Angabe der verwendeten Tierart)) (01014) 162 Milligramm

Verabreichungsweg:

zum Einnehmen

Berechtigungsstatus:

erloschen

Fachinformation

                                FACHINFORMATION
HEVERT
HEVERTOZYM FORTE
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Hevertozym forte
Wirkstoff: Pankreatin
2.
VERSCHREIBUNGSSTATUS/
APOTHEKENPFLICHT
Apothekenpflichtig.
3.
ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1 STOFF- UND INDIKATIONSGRUPPE
Bauchspeicheldrüsen-Enzym-Präparat
3.2 ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE
NACH ART UND MENGE
1 magensaftresistente Filmtablette
enthält:
Pankreatin mit einem Lipasegehalt von
20.000 Ph.Eur.-Einheiten
3.3 SONSTIGE BESTANDTEILE NACH DER ART
Carmellose-Natrium, Crospovidon,
hochdisperses Siliciumdioxid, Hypromel-
lose, Lactose-Monohydrat, Macrogol
6000, Magnesiumstearat, Methacrylsäu-
re-Ethylacrylat-Copolymer-(1:1)-
Dispersion, mikrokristalline Cellulose,
Polysorbat 80, Talkum, Triethylcitrat,
Simethicon, Vanille- und Bergamotte-
Aroma, Farbstoff E171.
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Zum
Ersatz
von
Verdauungsenzymen
bei ungenügender oder fehlender Funk-
tion
der
Bauchspeicheldrüse
(Störung
der exokrinen Pankreasfunktion mit Mal-
digestion).
Bei
Mukoviszidose
zur
Er-
gänzung
der
unzureichenden
Bauch-
speicheldrüsenfunktion.
5.
GEGENANZEIGEN
Absolute: Keine bekannt.
Relative: Akute Pankreatitis oder akuter
Schub
einer
chronischen
Pankreatitis
während der am stärksten ausgeprägten
Erkrankungsphase. In der Abklingphase
während des diätetischen Aufbaus ist je-
doch
gelegentlich
die
Gabe
von
„He-
vertozym
forte“
Filmtabletten
sinnvoll,
wenn Hinweise auf eine noch oder wei-
terhin bestehende Insuffizienz bestehen.
Anwendung
in
Schwangerschaft
und
Stillzeit:
Es bestehen keine Bedenken gegen die
Einnahme von Hevertozym forte Filmtab-
letten während der Schwangerschaft o-
der in der Stillperiode.
6.
NEBENWIRKUNGEN
In Einzelfällen Überempfindlichkeitsreak-
tionen des Verdauungstraktes. Bei Mu-
koviszidose-Patienten ist in Einzelfällen
nach Gabe hoher Dosen von Pankreatin
die Bildung von Strikturen in der Ileo-
zökalregion
und
im
Colon
aszendens
beschrieben worden.
7.
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN
MITTELN
Keine bekannt.
8.
WARNHINWEISE
Keine.
9.
WICHTIGSTE INKOMPATIBILITÄTEN
Ke
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen