Drüfusan F

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
15-02-2008

Wirkstoff:

Acidum silicicum (Pot.-Angaben); Calcium fluoratum (Pot.-Angaben); Calcium phosphoricum (Pot.-Angaben); Calcium sulfuricum (Pot.-Angaben); Calcium sulfuricum (Pot.-Angaben); Cuprum metallicum (Pot.-Angaben); Ferrum phosphoricum (Pot.-Angaben); Ferrum phosphoricum (Pot.-Angaben); Kalium arsenicosum (Pot.-Angaben); Kalium bromatum (Pot.-Angaben); Kalium chloratum (Pot.-Angaben); Kalium iodatum (Pot.-Angaben); Kalium sulfuricum (Pot.-Angaben); Magnesium phosphoricum (Pot.-Angaben); Manganum sulfuricum (Pot.-An

Verfügbar ab:

Syxyl GmbH u. Co. KG (3089118)

Darreichungsform:

Mischung aus Verreibungen

Zusammensetzung:

Acidum silicicum (Pot.-Angaben) (1218) 0,6 Gramm; Calcium fluoratum (Pot.-Angaben) (1968) 0,6 Gramm; Calcium phosphoricum (Pot.-Angaben) (2185) 0,6 Gramm; Calcium sulfuricum (Pot.-Angaben) (12664) 0,6 Gramm; Calcium sulfuricum (Pot.-Angaben) (12664) 0,6 Gramm; Cuprum metallicum (Pot.-Angaben) (2170) 0,05 Gramm; Ferrum phosphoricum (Pot.-Angaben) (1445) 0,35 Gramm; Ferrum phosphoricum (Pot.-Angaben) (1445) 0,6 Gramm; Kalium arsenicosum (Pot.-Angaben) (2014) 0,6 Gramm; Kalium bromatum (Pot.-Angaben) (10866) 0,6 Gramm; Kalium chloratum (Pot.-Angaben) (6301) 0,6 Gramm; Kalium iodatum (Pot.-Angaben) (1974) 0,6 Gramm; Kalium sulfuricum (Pot.-Angaben) (5571) 0,6 Gramm; Magnesium phosphoricum (Pot.-Angaben) (1807) 0,6 Gramm; Manganum sulfuricum (Pot.-Angaben) (7470) 0,6 Gramm; Natrium chloratum (Pot.-Angaben) (1832) 0,6 Gramm; Natrium phosphoricum (Pot.-Angaben) (6806) 0,6 Gramm; Natrium sulfuricum (Pot.-Angaben) (2391) 0,6 Gramm

Verabreichungsweg:

zum Einnehmen

Berechtigungsstatus:

Verkehrsfähigkeit: Nein

Berechtigungsdatum:

2002-03-15

Gebrauchsinformation

                                Beschriftungsentwürfe zur Änderungsanzeige vom 15.02.2008 zu
Drüfusan F (ENR: 2151201)
Änderungsanzeige vom 15.02.2008 zu Drüfusan F (ENR: 2151201)
- 1 -
ZUKÜNFTIGER WORTLAUT DER GEBRAUCHSINFORMATION GEMÄSS § 11 AMG,
GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender
DRÜFUSAN F
HOMÖOPATHISCHES ARZNEIMITTEL
LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT!
Bitte
lesen
Sie
die
gesamte
Gebrauchsinformation
sorgfältig
durch,
denn
sie
enthält
wichtige
Informationen für Sie.
Dieses
Arzneimittel
ist
ohne
ärztliche
Verschreibung
erhältlich.
Um
einen
bestmöglichen
Behandlungserfolg zu erzielen, muss DRÜFUSAN F jedoch
vorschriftsmäßig angewendet werden.
-
Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
-
Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt,
müssen Sie auf jeden
Fall einen Arzt aufsuchen.
-
Wenn
eine
der
aufgeführten
Nebenwirkungen
Sie
erheblich
beeinträchtigt
oder
Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Gebrauchsinformation beinhaltet:
1. Was ist DRÜFUSAN F und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von DRÜFUSAN F beachten?
3. Wie ist DRÜFUSAN F einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist DRÜFUSAN F aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1.
WAS IST DRÜFUSAN F UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
_ _
_DRÜFUSAN F IST EIN REGISTRIERTES HOMÖOPATHISCHES ARZNEIMITTEL _und_
_daher ohne Angabe
einer therapeutischen Indikation._ _
Hinweis:
Sollten während der Anwendung die Krankheitssymptome fortdauern,
holen Sie bitte
medizinischen Rat ein.
2.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON DRÜFUSAN F BEACHTEN?
_DRÜFUSAN F DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN _
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile
von DRÜFUSAN F sind.
Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden.
_ _
_BESONDERE 
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumentverlauf anzeigen