CARPOVIRUSINE Suspensionskonzentrat

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Fachinformation (SPC)
22-11-2017

Wirkstoff:

0,12 g/l Cydia pomonella Granulovirus mexikanischer Stamm 10.000.000.000.000Granula je l

Verfügbar ab:

Arysta LifeScience S.A.S

Darreichungsform:

Suspensionskonzentrat

Zusammensetzung:

0,12 g/l Cydia pomonella Granulovirus mexikanisches Isolat 10.000.000.000.000Granula je l

Klasse:

Reizend

Therapiegruppe:

Insektizid

Fachinformation

                                HANDELSBEZEICHNUNG
CARPOVIRUSINE
Zulassungsnummer
007135-00
Zulassungsinhaber
Arysta LifeScience S.A.S
Weitere Vertriebsfirmen
Cheminova Deutschland GmbH
Zulassungsende
31.12.22
Wirkungsbereich
Insektizid
Wirkstoffgehalt
0,12 g/l Cydia pomonella Granulovirus mexikanisches Isolat
10.000.000.000.000Granula je l
Formulierung
Suspensionskonzentrat
Gefahrenbezeichnung nach GefStoffV
Reizend
Kennzeichnung nach GefStoffV
R 43 : Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich
S 2 : Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
S 24 : Berührung mit der Haut vermeiden
S 36 : Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen
S 37 : Geeignete Schutzhandschuhe tragen
S 46 : Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung
oder Etikett vorzeigen
Signalwort (GHS)
Achtung
Gefahrenpiktogramme (GHS)
Ausrufezeichen
Gefahrenhinweise (GHS)
Enthält Cydia pomonella Granulovirus, mexikanisches Isolat (CpGV).
Kann allergische Reaktionen
hervorrufen.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die
Gebrauchsanleitung einhalten.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise (GHS)
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder
Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... waschen.
Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche
Hilfe hinzuziehen.
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Inhalt/Behälter ... zuführen.
Kennzeichnung nach PflSchMV
SP 1: Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen
lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in
unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen./Indirekte
Einträge über Hof- und Straßenabläufe
verhindern.)
Anwendungs-
bestimmungen
Auflagen
SB001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch
kann zu Gesundheitsschäden
führen.
SB012: Mikroorganismen können ein Potential 
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument