Ate Lich 25mg

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
10-02-2015
Herunterladen Fachinformation (SPC)
10-11-2008

Wirkstoff:

Atenolol

Verfügbar ab:

Zentiva Pharma GmbH (8075753)

INN (Internationale Bezeichnung):

atenolol

Darreichungsform:

Filmtablette

Zusammensetzung:

Teil 1 - Filmtablette; Atenolol (12104) 25 Milligramm

Verabreichungsweg:

zum Einnehmen

Berechtigungsstatus:

erloschen

Berechtigungsdatum:

1989-01-05

Gebrauchsinformation

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
ATE LICH® 25 MG
Wirkstoff: Atenolol 
 
 
 
 
 
 
 
Filmtabletten
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT DER EINNAHME
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals
lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Symptome
haben wie Sie.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. 
Was ist Ate Lich® 25 mg und wofür wird es angewendet?
2. 
Was müssen Sie vor der Einnahme von Ate Lich® 25 mg beachten?
3. 
Wie ist Ate Lich® 25 mg einzunehmen?
4. 
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. 
Wie ist Ate Lich® 25 mg aufzubewahren?
6. 
Weitere Informationen
1. WAS IST ATE LICH® 25 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Ate Lich® 25 mg gehört zur Stoffgruppe der Beta-Rezeptorenblocker.
ATE LICH® 25 MG WIRD ANGEWENDET
bei funktionellen Herz-Kreislauf-Beschwerden (hyperkinetisches Herzsyndrom, hypertone
Regulationsstörungen).
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON ATE LICH® 25 MG BEACHTEN?
ATE LICH® 25 MG DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN BEI:
- Überempfindlichkeit gegenüber Atenolol, anderen Beta-Rezeptorenblockern oder einem
der sonstigen Bestandteile.
- Herzmuskelschwäche (manifester Herzinsuffizienz)
- Schock
- Erregungsleitungsstörungen von den Vorhöfen auf die Kammern (AV-Block 2. und 3.
Grades)
- Erkrankungen des Sinusknotens (sick sinus 
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                1
FACHINFORMATION
ATE LICH® 25 MG
1.
BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL
ATE LICH® 25 MG
Wirkstoff: Atenolol
Filmtabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Filmtablette enthält 25 mg Atenolol.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile
siehe Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Filmtablette
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Funktionelle Herz-Kreislaufbeschwerden (hyperkinetisches
Herzsyndrom, hypertone Regulationsstörungen).
4.2 DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
DOSIERUNG
Die Dosierung sollte individuell, vor allem nach
dem Behandlungserfolg, festgelegt werden. Es gelten 
folgende Richtdosen:
Funktionelle Herz-Kreislauf-Beschwerden (hyperkinetisches
Herzsyndrom, hypertone 
Regulationsstörungen)
1-mal täglich 25 mg Atenolol (entsprechend 1 Filmtablette Ate
Lich® 25 mg).
Bei behandlungsbedürftigem Abfall der Herzfrequenz und/oder des
Blutdruckes oder anderen 
Komplikationen ist Ate Lich® 25 mg sofort abzusetzen.
Hinweis:
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist
die Atenolol-Dosis der renalen Clearance anzupassen: 
bei Reduktion der Kreatinin-Clearance auf Werte von 10 - 30 ml/min
(Serumkreatinin > 1,2 < 5 mg/dl) ist 
eine Dosisreduktion auf die Hälfte, bei Werten < 10 ml/min
(Serumkreatinin > 5 mg/dl) auf ein Viertel der 
Standarddosis zu empfehlen.
ART DER ANWENDUNG
Die Filmtabletten sind unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit vor
den Mahlzeiten einzunehmen.
DAUER DER ANWENDUNG
Soll die Behandlung mit Ate Lich® 25 mg nach längerer Anwendung
unterbrochen oder abgesetzt werden, 
soll dies, da abruptes Absetzen zur Herzischämie mit Exazerbation
einer Angina pectoris oder zu einem 
Herzinfarkt oder zur Exazerbation einer Hypertonie führen kann,
grundsätzlich langsam ausschleichend 
erfolgen.
4.3 GEGENANZEIGEN
Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:
-1
Überempfindlichkeit gegenüber Atenolol,
anderen Beta-Rezeptorenblockern oder einem der sonstigen 
Bes
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen