Collunosol N
Hauptinformation
- Handelsname:
- Collunosol N mundwasser
- Verfügbar ab:
- Sanofi SA
- ATC-Code:
- R02AA05
- INN (Internationale Bezeichnung):
- chlorhexidini digluconas, lidocaini hydrochloridum monohydricum
- Darreichungsform:
- mundwasser
- Zusammensetzung:
- chlorhexidini digluconas 1 mg, lidocaini hydrochloridum 2 mg, glycerolum, arom.: saccharinum natricum und andere, excipiens zur Lösung pro 1 ml Endwerte. ethanolum 5 % V/V.
- Verwenden für:
- Menschen
- Art der Medizin:
- Biologische Medizin
Dokumenten
- für die Allgemeinheit:
- Packungsbeilage
-
- Information für medizinisches Fachpersonal:
- Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels
-
Lokalisierung
- Erhältlich in:
-
Schweiz
- Sprache:
- Deutsch
Therapeutische Informationen
- Therapiegruppe:
- Synthetika
- Therapiebereich:
- Erkrankungen im mund-konsistenz
Weitere Informationen
Status
- Quelle:
- Swissmedic - Swiss Agency for Therapeutic Products
- Zulassungsnummer:
- 29466
- Berechtigungsdatum:
- 11-09-1963
- Letzte Änderung:
- 24-10-2018
Packungsbeilage: zusammensetzung, kinische angaben, nebenwirkungen, wechselwirkungen, dosierung, schwangerschaft, stillzeit
Patienteninformation
Collunosol®-N
Sanofi SA
Was ist Collunosol-N und wann wird es angewendet?
Collunosol-N ist ein Antiseptikum für Mund und Rachen in Sprayform.
Einer der darin enthaltenen Wirkstoffe, das Chlorhexidin, ist ein Desinfektionsmittel. Lidocain, der
zweite Wirkstoff, ist ein lokales Anästhetikum, welches beim Schlucken das Halsweh und den durch
die Entzündung verursachten Schmerz lindert.
Collunosol-N wird allein oder in Kombination mit anderen Medikamenten bei akuten Infektionen im
Mund- und Rachenraum, wie z.B. bei Mandelentzündungen, Nasen-Rachen-Katarrh, Mundsoor,
Zahnfleischentzündungen, Pyorrhöe, Entzündungen der Mundschleimhaut, Aphthen; als
Zusatzbehandlung bei Angina, nach Zahnextraktionen sowie zur Vorbeugung gegen Infektionen und
nach chirurgischen Eingriffen im Mund- oder Rachenraum eingesetzt.
Was sollte dazu beachtet werden?
Auf Grund des lokalanästhetischen Effekts von Collunosol-N und damit die Lösung so lange wie
möglich in Kontakt mit der zu behandelnden Schleimhaut bleibt, sollte vermieden werden, den Spray
unmittelbar vor dem Essen anzuwenden.
Wann darf Collunosol-N nicht angewendet werden?
Patienten mit einer Überempfindlichkeit gegen Chlorhexidin, Lidocain und lokale Anästhetika im
allgemeinen sollten Collunosol-N nicht verwenden.
Wann ist bei der Anwendung von Collunosol-N Vorsicht geboten?
Augenkontakt vermeiden. Bei Zahnbeinwurzelhautentzündung mit Vorsicht anwenden.
Bei höherem Fieber oder wenn innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, ist ein Arzt
aufzusuchen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin
wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder ausserlich anwenden.
Da keine spezifischen klinischen Studien vorliegen, wurde die Sicherheit der Anwendung von
Collunosol-N bei Kindern und Jugendlichen bisher nicht bestätigt.
Darf Collunosol-N während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das
Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt.
Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel
verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um
Rat fragen.
Obwohl Lidocain in die Muttermilch übertritt, besteht bei den verwendeten Dosierungen keinerlei
Risiko für den Säugling.
Wie verwenden Sie Collunosol-N?
Ohne gegenteilige ärztliche Anweisung: Erwachsene: 3 bis 10mal täglich einsprühen.
Collunosol-N darf ohne ärztliche Konsultation nicht länger als 7 Tage angewendet werden.
Da das Medikament eine schmerzlindernde Wirkung besitzt, wird eine Anwendung unmittelbar vor
dem Essen nicht empfohlen.
Die Anwendung und Sicherheit von Collunosol-N ist bei Kindern und Jugendlichen bisher nicht
nachgewiesen worden. Es sollte bei Patienten dieser Altersgruppe daher nicht angewendet werden.
Collunosol-N enthält kein Treibgas.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel
wirke zu schwach oder zu stark, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer
Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Gebrauchsanweisung des Zerstäubers:
1.Den seitlich der Flasche angebrachten Zerstäuber waagrecht drehen (in senkrechter Lage ist die
Zerstäubung blockiert).
2.Den Zerstäuber in die Mundhöhle einführen. Die Flasche aufrecht halten und auf den Kopf des
Zerstäubers drücken. In Richtung der erkrankten Stelle sprühen.
Welche Nebenwirkungen kann Collunosol-N haben?
Generalisierte überempfindliche Reaktionen kommen selten vor.
In diesem Fall ist die Behandlung abzubrechen und sofort Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin zu konsultieren.
Gelegentlich wurden lokalisierte Reizungen beobachtet. Bei Langzeitanwendung werden oftmals
vorübergehende Störungen des Geschmacksempfindens, ein Brennen im Mund und eine gelbliche
bis braune Verfärbung der Zunge, der Zähne und gewisser Plomben und Zahnprothesen festgestellt.
Diese unerwünschten Wirkungen erfordern aber keinen Abbruch der Behandlung: die Verfärbung
der Zähne verschwindet bei der täglichen Reinigung oder kann durch den Zahnarzt bzw. die
Zahnärztin entfernt werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt,
Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
Was ist ferner zu beachten?
Collunosol-N enthält 5 Vol.-% Alkohol.
Wäsche, welche mit Collunosol-N in Berührung gekommen ist, darf nicht mit Waschmitteln
gewaschen werden, welche Hypochlorit enthalten, da sich möglicherweise braune Flecken bilden
könnten: verwenden Sie statt dessen ein Reinigungsmittel auf Basis von Peroxid oder von Perborat.
Collunosol-N bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren.
Collunosol-N ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet
werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder
Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Collunosol-N enthalten?
1 ml der Lösung enthält: Chlorhexidinglukonat 1 mg, Lidocainhydrochlorid2 mg, Glycerin,
Saccharin, Aroma, Alkohol (5 Vol.-%) und Hilfsstoffe.
Zulassungsnummer
29466 (Swissmedic).
Wo erhalten Sie Collunosol-N?Welche Packungen sind erhältlich?
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliches Rezept.
1 Halsspraydose ist mit einem Inhalt von 50 ml Lösung erhältlich.
Zulassungsinhaberin
Sanofi SA, 1214 Vernier/GE.
Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic)
geprüft.
- Der Zugriff auf dieses Dokument steht nur registrierten Benutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt für den Vollzugriff