Land: Österreich
Sprache: Deutsch
Quelle: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)
FLUCYTOSIN
Mylan Österreich GmbH
J02AX01
flucytosine
5 Infusionsflaschen zu je 250 ml mit Flaschenhalterung, Laufzeit: 24 Monate
Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Flucytosin
Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
1981-08-10
1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER ANCOTIL ® 2,5 G/250 ML - INFUSIONSFLASCHEN Wirkstoff: Flucytosin LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT DER ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. - Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie. - Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT 1. Was ist Ancotil und wofür wird es angewendet? 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Ancotil beachten? 3. Wie ist Ancotil anzuwenden? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist Ancotil aufzubewahren? 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen 1. WAS IST ANCOTIL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Ancotil ist ein Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen (Antimykotikum). Ancotil wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen), die durch empfindliche Hefepilze (Candida, Kryptokokken) sowie durch Erreger der Chromoblastomykose hervorgerufen werden, angewendet. Insbesondere bei: a) Pilzbefall innerer Organe (Systemcandidosen) einschließlich Candidämie (Pilzerkrankung des Blutes), Candidurie (Pilzerkrankung des Harntraktes) sowie insbesondere bei Risikopatienten mit potenziell lebensbedrohlichen Pilzerkrankungen (Candida-Infektionen). b) Durch Pilzbefall ausgelöste Gehirnhautentzündungen (Kryptokokken-Meningitis) c) Pilzbefall der Haut und des Unterhautgewebes durch bestimmte Erreger (Chromoblastomykose) Anwendung bei Kindern Obwohl einige klinische Daten für Kinder vorliegen, reiche Lesen Sie das vollständige Dokument
1 ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Ancotil ® 2,5 g/250 ml -Infusionsflaschen 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Eine Infusionsflasche zu 250 ml enthält als Wirkstoff 2,5 g (=1%) Flucytosin in isotonischer Infusionslösung. Dies entspricht 10 mg in 1 ml Infusionslösung. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: 8,05 mg Natriumchlorid in 1 ml Infusionslösung. Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt 6.1. 3. DARREICHUNGSFORM Klare farblose Infusionslösung (pH 7,0-7,8). 4. KLINISCHE ANGABEN 4.1 ANWENDUNGSGEBIETE Ancotil wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen zur Behandlung von Mykosen angewendet, die durch empfindliche Hefepilze (Candida, Kryptokokken) sowie die Erreger der Chromoblastomykose hervorgerufen werden, insbesondere: a) Systemcandidosen einschließlich Candidämie, Candidurie, disseminierte und andere invasive, insbesondere bei Risikopatienten potenziell lebensbedrohliche Candida- Infektionen b) Kryptokokken-Meningitis c) Chromoblastomykose Um eine Entwicklung von Sekundärresistenzen gegen Flucytosin bei einer Monotherapie zu vermeiden (besonders bei der Behandlung von Kryptokokken-Meningitis und Systemcandidosen), soll Flucytosin in der Kombination mit Amphotericin B (s. auch Fachinformation zu Amphotericin B) angewendet werden. In Fällen von Kryptokokken-Meningitis wird bei Patienten mit schlechter Verträglichkeit von Amphotericin B die Kombination von Flucytosin mit Fluconazol (s. auch Fachinformation zu Fluconazol) empfohlen. Die offizielle Leitlinie zur ordnungsgemäßen Anwendung von Antimykotika ist zu beachten. 4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG DOSIERUNG a) Systemcandidosen 2 Die intravenöse Dosierung beträgt bei Erwachsenen 100 bis 150 mg pro kg Körpergewicht (KG)/Tag, aufgeteilt in vier Einzelgaben in Kombination mit Amphotericin B (0,5 mg pro kg KG/Tag; siehe Fachinformation zu Amphotericin B) über einen Zeitraum von 2 – 4 Wochen. b) Kryptokokken-Meningitis Bei Erwachsenen mit ZNS In Lesen Sie das vollständige Dokument