UDCA 300 mg Tabletten

Land: Tyskland

Sprog: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Køb det nu

Hent Produktets egenskaber (SPC)
30-10-2002

Aktiv bestanddel:

Ursodesoxycholsäure

Tilgængelig fra:

Zambon GmbH (3080175)

INN (International Name):

Ursodeoxycholic acid

Lægemiddelform:

Tablette

Sammensætning:

Teil 1 - Tablette; Ursodesoxycholsäure (14048) 300 Milligramm

Indgivelsesvej:

zum Einnehmen

Autorisation status:

erloschen

Autorisation dato:

1997-08-29

Produktets egenskaber

                                Wortlaut der Fachinformation von UDCA 300 mg Tabletten:
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
UDCA 300 mg Tabletten
Wirkstoff: Ursodeoxycholsäure
2.
VERSCHREIBUNGSSTATUS/APOTHEKENPFLICHT
Verschreibungspflichtig
3.
ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1 STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Gallensäure/zur Litholyse von Cholesteringallensteinen
3.2 ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE NACH ART UND MENGE
Eine Tablette UDCA 300 mg Tabletten enthält:
-
arzneilich wirksamer Bestandteil:
300 mg Ursodeoxycholsäure
-
andere Bestandteile:
Lactosemonohydrat, Povidon, Crospovidon, Magnesiumstearat
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Auflösung von Cholesteringallensteinen der Gallenblase. Die
Gallensteine
dürfen auf dem Röntgenbild keine Schatten geben, und die Gallenblase
muß trotz
Gallenstein(en) funktionsfähig sein.
5.
GEGENANZEIGEN
UDCA 300 mg Tabletten dürfen nicht angewendet werden bei:

akuten Entzündungen der Gallenblase und der Gallenwege

Verschluß der Gallenwege (Choledochus- oder Zystikusverschluß)

Schwangerschaft.
Bei röntgenologisch nicht darstellbarer Gallenblase, kalzifizierten
Gallensteinen,
gestörter Kontraktionsfähigkeit der Gallenblase und bei häufigen
Gallenkoliken
sollten 300 mg Tabletten nicht angewandt werden.
2
Frauen im gebärfähigen Alter sollten UDCA 300 mg Tabletten nur bei
gleichzeitiger
Anwendung von zuverlässigen empfängnisverhütenden Maßnahmen
einnehmen.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Unter der Behandlung kann eine Verkalkung von Gallensteinen auftreten.
In sel-
tenen Fällen kann es zu breiförmigen Stühlen kommen.
7.
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN MITTELN
UDCA 300 mg Tabletten sollten nicht gleichzeitig mit Colestyramin,
Colestipol oder
aluminiumhydroxidhaltigen Antacida verabreicht werden, da diese
Präparate die
Ursodeoxycholsäure im Darm binden und damit ihre Resorption und
Wirksamkeit
verhindern.
Ursodeoxycholsäure kann die Resorption/Aufnahme von Cyclosporin aus
dem
Darm erhöhen. Daher ist bei Patienten, die mit Cyclosporin behandelt
werden, die
Cyclosporinkonzentration zu best
                                
                                Læs hele dokumentet