Timo-COMOD 0,5%

Land: Tyskland

Sprog: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Køb det nu

Hent Indlægsseddel (PIL)
06-05-2020
Hent Produktets egenskaber (SPC)
06-05-2020

Aktiv bestanddel:

Timololmaleat

Tilgængelig fra:

URSAPHARM Arzneimittel GmbH (3091196)

ATC-kode:

S01ED01

INN (International Name):

Timolol maleate

Lægemiddelform:

Augentropfen

Sammensætning:

Timololmaleat (12113) 6,84 Milligramm

Indgivelsesvej:

Eintropfen in den Bindehautsack

Autorisation status:

verlängert

Autorisation dato:

1993-03-25

Indlægsseddel

                                G E B R A U C H S I N F O R M A T I O N : I N F O R M A T I O N F Ü R
D E N A N W E N D E R
TIMO-COMOD 0,5 % AUGENTROPFEN
Wirkstoff: Timololmaleat
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
o
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
o
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
o
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden
haben wie Sie.
o
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind.
Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Timo-COMOD 0,5 % und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Timo-COMOD 0,5 % beachten?
3.
Wie ist Timo-COMOD 0,5 % anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Timo-COMOD 0,5 % aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST TIMO-COMOD 0,5 % UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Timo-COMOD 0,5 % wird bei Erkrankungen des Auges angewendet, bei denen
der
Augeninnendruck gesenkt werden soll.
Timo-COMOD 0,5 % wird angewendet bei

erhöhtem Augeninnendruck (okuläre Hypertension)

grünem Star (chronisches Weitwinkelglaukom)

grünem Star nach Linsenentfernung (Aphakieglaukom)

kindlichem Glaukom, wenn andere therapeutische Maßnahmen nicht
ausreichen.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TIMO-COMOD 0,5 % BEACHTEN?
TIMO-COMOD 0,5 % DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN
,
wenn Sie allergisch gegen Timololmaleat, Beta-Blocker oder einen der
in Abschnitt 6.
genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind oder wenn
eine der folgenden
Erkrankungen vorliegt:

erhöhte Reaktionsbereitschaft der Atemwege (bronchiale
Hyperreagibilität)

bestehendes oder au
                                
                                Læs hele dokumentet
                                
                            

Produktets egenskaber

                                FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
TIMO-COMOD 0,1 %
AUGENTROPFEN
TIMO-COMOD 0,25 %
AUGENTROPFEN
TIMO-COMOD 0,5 %
AUGENTROPFEN
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE
ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoff:
Timo-COMOD 0,1 %
1 ml Augentropfen enthält
Timololmaleat
1,37 mg
entsprechend Timolol
1,0 mg
Timo-COMOD 0,25 %
1 ml Augentropfen enthält
Timololmaleat
3,42 mg
entsprechend Timolol
2,5 mg
Timo-COMOD 0,5 %
1 ml Augentropfen enthält
Timololmaleat
6,84 mg
entsprechend Timolol
5 mg
Diese Arzneimittel enthalten jeweils
133,6 mg Phosphate pro 10 ml
entsprechend 13,36 mg/ml.
Vollständige Auflistung der sonstigen
Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.
Stand: März 2020
3.
DARREICHUNGSFORM
Augentropfen
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung von
•
erhöhtem Augeninnendruck (okuläre
Hypertension)
•
grünem Star (chronisches
Weitwinkelglaukom)
•
grünem Star nach Linsenentfernung
(Aphakieglaukom)
•
kindlichem Glaukom, wenn andere
therapeutische Maßnahmen nicht
ausreichen
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Die Therapie beginnt in der Regel mit 2-
mal täglich 1 Tropfen 0,1 % Timolol-
Augentropfen.
Bei Bedarf kann die Dosis auf 2-mal
täglich 1 Tropfen 0,25 % oder 0,5 %
Timolol-Augentropfen gesteigert
werden.
Art der Anwendung
Zur Anwendung am Auge.
TIMO-COMOD 0,1 %/0,25 %/0,5 %
Bei der Druckeinstellung ist zu
beachten, dass die anfängliche
Drucksenkung bis zu 50 % betragen
kann und es danach zu einer
Wirkungsabnahme kommen kann
(Tachyphylaxie). Nach 3-12 Monaten
stabilisiert sich die Druckreduktion.
Eine regelmäßige Druckkontrolle ist
daher besonders in den ersten Tagen
nach Ansetzen von Timolol-
Augentropfen wichtig. Bei oraler Gabe
von ß-Rezeptorblockern ist mit einer
Drucksenkung am Auge zu rechnen,
daher ist zu überprüfen, ob eine lokale
Anwendung von Timolol-Augentropfen
dann noch notwendig ist. Besteht schon
eine systemische Gabe von ß-
Rezeptorblockern, so ist der zusätzliche
Effekt topisch verabreichter Mittel
allerdings meist geringer. Bei Patienten
mit stark pigmentierter Iri
                                
                                Læs hele dokumentet
                                
                            

Søg underretninger relateret til dette produkt