Synthadon 5 mg/ml Injektionslösung für Katzen und Hunde

Land: Tyskland

Sprog: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Køb det nu

Hent Produktets egenskaber (SPC)
12-11-2015

Aktiv bestanddel:

Methadonhydrochlorid

Tilgængelig fra:

Le Vet. Beheer B.V. (4401894)

INN (International Name):

Methadone hydrochloride

Lægemiddelform:

Injektionslösung

Sammensætning:

Methadonhydrochlorid (06581) 5 Milligramm

Indgivelsesvej:

subkutane Anwendung; intramuskuläre Anwendung; intravenöse Anwendung

Terapeutisk gruppe:

Katze; Hund

Autorisation status:

erloschen

Autorisation dato:

2014-08-28

Produktets egenskaber

                                FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Synthadon 5 mg/ml Injektionslösung für Katzen und Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 ml enthält:
WIRKSTOFF:
Methadonhydrochlorid
5 mg
entsprechend Methadon 4,47 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Methyl-4-hydroxybenzoat (E218)
1,0 mg
Propyl-4-hydroxybenzoat
0,2 mg
Die
vollständige
Auflistung
der
sonstigen
Bestandteile
finden
Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Injektionslösung
Klare, farblose bis blassgelbe Lösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Hund und Katze
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Analgesie bei Hunden und Katzen
Prämedikation zur Allgemeinanästhesie oder Neuroleptanalgesie bei
Hunden
und Katzen in Kombination mit einem Neuroleptikum
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff
oder einem der sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei Tieren mit fortgeschrittener Ateminsuffizienz.
Nicht
anwenden
bei
Tieren
mit
stark
eingeschränkter
Leber-
und
Nierenfunktion.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Da die Tiere individuell unterschiedlich auf Methadon ansprechen,
sollten sie
zur Gewährleistung einer ausreichenden Wirksamkeit über die
gewünschte
Wirkungsdauer regelmäßig überwacht
werden. Vor der Anwendung des
Tierarzneimittels ist eine sorgfältige klinische Untersuchung
erforderlich. Bei
Katzen bleibt die Pupillendilatation noch lange nach dem Nachlassen
der
analgetischen
Wirkung
bestehen.
Deshalb
ist
dies
kein
geeigneter
Parameter, um die klinische Wirkung der verabreichten Dosis zu
beurteilen.
Greyhounds benötigen eventuell höhere Dosen als andere Hunderassen,
um
wirksame Plasmaspiegel zu erreichen.
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Methadon kann gelegentlich eine Atemdepression hervorrufen, und wie
bei
anderen Opioiden ist bei der Anwendun
                                
                                Læs hele dokumentet