RISPOVAL RS Tyskland - tysk - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

rispoval rs

zoetis deutschland gmbh (4402304) - intramuskuläre anwendung; intramuskuläre anwendung; intramuskuläre anwendung; intramuskuläre anwendung; intramuskuläre anwendung; bovines respiratorisches synzytialvirus, stamm rb94, lebend - lyophilisat und lösungsmittel zur herstellung einer injektionssuspension - intramuskuläre anwendung (färse) - -; intramuskuläre anwendung (kalb, noch nicht wiederkäuend) - -; intramuskuläre anwendung (rind, zur fleischproduktion) - -; intramuskuläre anwendung (rind) - -; intramuskuläre anwendung (saugkalb) saugend -; bovines respiratorisches synzytialvirus, stamm rb94, lebend (35027) 316227,766 gewebekultur-infektiöse-dosis 50% - rind, zur fleischproduktion; rind; färse; saugkalb; kalb, noch nicht wiederkäuend

Draxxin Den Europæiske Union - tysk - EMA (European Medicines Agency)

draxxin

zoetis belgium sa - tulathromycin - antibiotika zur systemischen anwendung - pigs; cattle; sheep - rinder: behandlung und metaphylaxis bovine respiratory disease (brd) in verbindung mit mannheimia haemolytica, pasteurella multocida, histophilus somni und mycoplasma bovis empfindlich gegenüber tulathromycin. das vorhandensein der krankheit in der herde sollte vor einer metaphylaktischen behandlung festgestellt werden. behandlung von infektiöser boviner keratokonjunktivitis (ibk) im zusammenhang mit moraxella bovis, die gegenüber tulathromycin empfindlich ist. schweine: behandlung und metaphylaxis der swine respiratory disease (srd) in verbindung mit actinobacillus pleuropneumoniae, pasteurella multocida, mycoplasma hyopneumoniae, haemophilus parasuis und bordetella bronchiseptica empfindlich gegenüber tulathromycin. das vorhandensein der krankheit in der herde sollte vor einer metaphylaktischen behandlung festgestellt werden. draxxin sollte nur verwendet werden, wenn schweine voraussichtlich innerhalb von 2-3 tagen an der krankheit leiden. schaf: behandlung der frühen stadien der infektiösen pododermatitis (fußfäule) in verbindung mit dem virulenten dichelobacter nodosus, der eine systemische behandlung erfordert.

Zactran Den Europæiske Union - tysk - EMA (European Medicines Agency)

zactran

boehringer ingelheim vetmedica gmbh - gamithromycin - antibiotika zur systemischen anwendung - cattle; pigs; sheep - cattletreatment und metaphylaxis bovine respiratory disease (brd) in verbindung mit mannheimia haemolytica, pasteurella multocida und histophilus somni. das vorhandensein der krankheit in der herde sollte vor einer metaphylaktischen anwendung festgestellt werden. pigstreatment der swine respiratory disease (srd) in verbindung mit actinobacillus pleuropneumoniae, pasteurella multocida, haemophilus parasuis und bordetella bronchiseptica. sheeptreatment von infektiösen pododermatitis (foot rot) im zusammenhang mit virulenten dichelobacter nodosus und fusobacterium necrophorum erfordert systemische therapie.

Zuprevo Den Europæiske Union - tysk - EMA (European Medicines Agency)

zuprevo

intervet international bv - tildipirosin - antiinfectives for systemic use - pigs; cattle - 40-mg/ml-lösung zur injektion für pigstreatment und metaphylaxis der swine respiratory disease (srd) in verbindung mit actinobacillus pleuropneumoniae, pasteurella multocida, bordetella bronchiseptica und haemophilus parasuis, die empfindlich auf tildipirosin. das vorhandensein der krankheit in der herde sollte bestätigt werden, bevor eine metaphylaxe durchgeführt wird. 180-mg/ml-lösung zur injektion für cattlefor der behandlung und prävention von bovine respiratory disease (brd) in verbindung mit mannheimia haemolytica, pasteurella multocida und histophilus somni empfindlich auf tildipirosin. das vorhandensein der krankheit in der herde sollte vor der vorbeugenden behandlung bestätigt werden.

Zeleris Den Europæiske Union - tysk - EMA (European Medicines Agency)

zeleris

ceva santé animale - florfenicol, meloxicam - amphenicols, kombinationen, antibiotika für den systemischen einsatz - das vieh - zur therapeutischen behandlung von bovinen atemwegserkrankungen (brd) im zusammenhang mit pyrexie aufgrund von mannheimia haemolytica, pasteurella multocida und histophilus somni, die für florfenicol empfänglich sind.