Rifen 160 mg/g Pulver zum Eingeben für Rinder

Land: Østrig

Sprog: tysk

Kilde: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Køb det nu

Hent Indlægsseddel (PIL)
21-11-2023
Hent Produktets egenskaber (SPC)
24-02-2021

Aktiv bestanddel:

KETOPROFEN

Tilgængelig fra:

Vetcare Ltd.

ATC-kode:

QM01AE03

INN (International Name):

KETOPROFEN

Enheder i pakken:

Aluminium-Laminat Beutel im Faltkarton zu 3x 15 g, Laufzeit: 36 Monate

Recept type:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Produkt oversigt:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke; NE (Abgabemöglichkeit nicht eingeschränkt)

Autorisation dato:

2007-05-18

Indlægsseddel

                                Seite 1 von 3
GEBRAUCHSINFORMATION
Rifen 160 mg/g Pulver zum Eingeben für Rinder
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber: Vetcare Oy, P.O.Box 99, 24101 Salo, Finnland
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller: Galena Pharma
Oy, P.O.Box 1450, 70501
Kuopio, Finnland
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Rifen 160 mg/g Pulver zum Eingeben für Rinder
Ketoprofen
3.
ARZNEILICH WIRKSAME(R) BESTANDTEIL(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL: Ketoprofen 160 mg/g
1 Beutel zu 15 g Pulver enthält 2,4 g Ketoprofen und sonstige
Bestandteile ad 15 g.
Rifen ist ein weißes bis gelblich-weißes Pulver.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Linderung von Entzündungen und Fiebersenkung bei einzelnen Tieren.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber
Ketoprofen oder anderen
nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAID). Nicht bei Tieren mit
Magen-/Darmgeschwüren,
hochgradigen Nierenfunktionsstörungen, Blutgerinnungsstörungen oder
schweren Kreislaufstörungen
(Hypovolämie) anwenden.
Nicht gleichzeitig mit und nicht innerhalb von 24 Stunden nach einem
anderen nichtsteroidalen
Antiphlogistikum (NSAID) verabreichen, da dies zu
Vergiftungserscheinungen führen kann.
Die gleichzeitige Anwendung von Glukokortikoiden verstärkt
möglicherweise die Nebenwirkungen
im Magen-Darmtrakt.
Die gleichzeitige Anwendung von Schleifendiuretika (z.B. Furosemid)
kann die Wirkung des
Diuretikums vermindern.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Ketoprofen kann die für nichtsteroidale Antiphlogistika typischen
Nebenwirkungen hervorrufen, wie
z.B. Durchfall, ausgelöst durch gastrointestinale Irritation sowie
Geschwürbildung.
Falls Sie Nebenwirkungen insbesondere solche, die nicht in der
Packungsbeilage aufgeführt sind, bei
Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker
mit.
Seite 2 von 3
7.
ZIELTIERART(EN)
Rind (ausgewachsene Tiere).
8.
DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DE
                                
                                Læs hele dokumentet
                                
                            

Produktets egenskaber

                                Seite 1 von 4
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Rifen 160 mg/g Pulver zum Eingeben für Rinder
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 g Pulver enthält:
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL:
Ketoprofen
160 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Pulver zum Eingeben.
Weißes bis gelblich-weißes Pulver.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Rind (ausgewachsene Tiere)
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Linderung von Entzündungen und Fiebersenkung bei einzelnen Tieren.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber
Ketoprofen oder anderen
nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAID).
Nicht bei Tieren anwenden, die an gastrointestinalen Ulcera,
hochgradiger Niereninsuffizienz,
Blutgerinnungsstörungen oder an hochgradiger Hypovolämie leiden.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Keine.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG BEI TIEREN
Die empfohlene Dosis und Behandlungszeit darf nicht überschritten
werden.
Nicht bei anorektischen Tieren anwenden, da bei diesen eine
ungenügende Resorption von Ketoprofen
erfolgen könnte.
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN ANWENDER
Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen nichtsteroidale
Antiphlogistika sollten jeglichen
Kontakt mit dem Tierarzneimittel vermeiden. Aufgrund der Gefahr einer
Sensibilisierung sollte
direkter Kontakt dieses Tierarzneimittels mit Haut, Augen oder
Schleimhäuten vermieden werden. Die
Verwendung geeigneter Schutzkleidung bestehend aus Handschuhen,
Schutzbrille und Mundschutz
wird empfohlen. Bei unerwünschtem Kontakt sind betroffene Stellen
sofort zu spülen. Nach
Seite 2 von 4
Anwendung Hände waschen. Bitte beachten Sie, dass dieses
Tierarzneimittel eine hohe Konzentration
des Wirkstoffs aufweist und versehentliche Einnahme zu einer
ernsthaften Intoxikation beim
Menschen führen kann.
4.6
NEBENWIRKUNGEN (HÄUFIGKEIT UND SCHWERE)
Ketopro
                                
                                Læs hele dokumentet
                                
                            

Søg underretninger relateret til dette produkt