neomoscan FA 4

Land: Tyskland

Sprog: tysk

Kilde: DrWeigert

Køb det nu

Hent Indlægsseddel (PIL)
22-09-2017
Hent Produktets egenskaber (SPC)
22-09-2017

Tilgængelig fra:

Dr. Weigert

Indlægsseddel

                                Überarbeitet am:
17.05.2017
Druckdatum: 26.05.17
2 / DE- 800055-015-01
Version: 2 / DE
Ersetzt Version: 1 / DE
SICHERHEITSDATENBLATT GEMÄSS VERORDNUNG (EG) NR. 1907/2006 NEOMOSCAN FA 4
Seite 1(10)
ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BEZIEHUNGSWEISE DES GEMISCHS UND
DES
UNTERNEHMENS
1.1. PRODUKTIDENTIFIKATOR
neomoscan FA 4
1.2. RELEVANTE IDENTIFIZIERTE VERWENDUNGEN DES STOFFS ODER GEMISCHS
UND
VERWENDUNGEN, VON DENEN ABGERATEN WIRD
VERWENDUNG DES STOFFES/DER ZUBEREITUNG
Wasch- und Reinigungsmittel (einschließlich Produkte auf
Lösemittelbasis)
1.3. EINZELHEITEN ZUM LIEFERANTEN, DER DAS SICHERHEITSDATENBLATT
BEREITSTELLT
ADRESSE:
Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG
Mühlenhagen 85
D-20539 Hamburg
Telefon-Nr.
+49 40 789 60 0
Fax-Nr.
+49 40 789 60 120
www.drweigert.com
E-MAIL-ADRESSE DER VERANTWORTLICHEN PERSON FÜR DIESES SDB:
sida@drweigert.de
1.4. NOTRUFNUMMER
Deutschland: Giftinformationszentrum Nord (GIZ-Nord) Telefon: +49 551
19240 Österreich:
Vergiftungsinformationszentrale Telefon: +43 14064343
GBK/ Infotrac: (USA domestic) 1 800 535 5053 or international +1 352
323 3500
ABSCHNITT 2: MÖGLICHE GEFAHREN
2.1. EINSTUFUNG DES STOFFS ODER GEMISCHS
EINSTUFUNG (VERORDNUNG (EG) NR. 1272/2008)
Einstufung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008)
Skin Irrit. 2
H315
Eye Irrit. 2
H319
2.2. KENNZEICHNUNGSELEMENTE
KENNZEICHNUNG GEM. VERORDNUNG (EG) NR. 1272/2008
GEFAHRENPIKTOGRAMME
SIGNALWORT
Achtung
GEFAHRENHINWEISE
H315
Verursacht Hautreizungen.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
SICHERHEITSHINWEISE
Überarbeitet am:
17.05.2017
Druckdatum: 26.05.17
2 / DE- 800055-015-01
Version: 2 / DE
Ersetzt Version: 1 / DE
SICHERHEITSDATENBLATT GEMÄSS VERORDNUNG (EG) NR. 1907/2006 NEOMOSCAN FA 4
Seite 2(10)
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352
BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter
spülen.
P337+P313
Bei 
                                
                                Læs hele dokumentet
                                
                            

Produktets egenskaber

                                NEOMOSCAN
® FA 4
Alkalisches Reinigungsmittel für die Lebensmittelindustrie –
Flüssigkonzentrat
Chemische Fabrik Dr. Weigert GmbH & Co. KG
Telefon: (040) 789 60 - 0
E-Mail: info@drweigert.de
Mühlenhagen 85, D – 20539 Hamburg
Telefax: (040) 789 60 - 120
Internet: www.drweigert.de
Die Angaben dieses Merkblattes beruhen auf unseren derzeitigen
Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den
Verwender nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich
verbindliche Zusicherung bestimmter
Eigenschaften kann hieraus nicht abgeleitet werden.
With the above information, which is appropriate to our current
knowledge we describe
our product regarding possible safety necessities, but we do not
involve any quality description
or promise certain properties.
Anwendungsbereiche:
Reinigung von Oberflächen und Geräten, wie z.B. Produktionsanlagen,
Behälter,
Fußböden und Arbeitsflächen mittels manueller Anwendungen z.B. im
Wischverfahren
sowie im Spritz-, Umpump- und Tauchverfahren und über rotierende
Bürstenmaschinen,
insbesondere auch für die Verwendung in Hochdruck- und
Dampfstrahlreinigungsgeräten
geeignet.
Nur für gewerbliche Anwendungen.
Eigenschaften:
neomoscan FA 4 ist ein universell einsetzbares, mildalkalisches und
leicht schäumendes
Reinigungsmittel mit folgenden Eigenschaften:
•
hervorragende Reinigungsleistung gegenüber Fett- und
Eiweißablagerungen
•
wirkt emulgierend und entfettend
•
besitzt ein hohes Schmutztrage- und Dispergiervermögen
•
besonders materialschonende Einstellung
•
geeignet für Edelstahl, Normalstahl, Aluminium, Eisen, Messing,
Kupfer, Zinn,
Glas sowie für alkalibeständige Kunststoffe
•
bei lackierten und gestrichenen Flächen ist eine Vorprüfung
durchzuführen
Dosierung:
Je nach Anwendung und Verschmutzungsgrad Dosierung von 0,5 bis 5
Gew.-% bei einer
Anwendungstemperatur von 40 bis 60 °C.
Bei sehr harten Betriebswässern ist eine periodische saure
Kontrastreinigung zur
Vermeidung bzw. Entfernung von Härtebelägen angezeigt.
Zur Vermeidung von Rückständ
                                
                                Læs hele dokumentet
                                
                            

Dokumenter på andre sprog

Indlægsseddel Indlægsseddel engelsk 22-09-2017
Produktets egenskaber Produktets egenskaber engelsk 22-09-2017
Indlægsseddel Indlægsseddel fransk 22-09-2017
Produktets egenskaber Produktets egenskaber fransk 22-09-2017
Produktets egenskaber Produktets egenskaber ungarsk 22-09-2017
Indlægsseddel Indlægsseddel hollandsk 22-09-2017
Produktets egenskaber Produktets egenskaber hollandsk 22-09-2017
Indlægsseddel Indlægsseddel polsk 22-09-2017
Produktets egenskaber Produktets egenskaber polsk 22-09-2017

Søg underretninger relateret til dette produkt