Myoson Injektionslösung

Land: Tyskland

Sprog: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Køb det nu

Hent Indlægsseddel (PIL)
11-02-2014
Hent Produktets egenskaber (SPC)
11-02-2014

Aktiv bestanddel:

Pridinolmesilat

Tilgængelig fra:

Strathmann GmbH & Co. KG (8007668)

Lægemiddelform:

Injektionslösung

Sammensætning:

Teil 1 - Injektionslösung; Pridinolmesilat (07292) 2,2 Milligramm

Indgivelsesvej:

Information nicht vorhanden

Autorisation status:

erloschen

Indlægsseddel

                                Seite 1 von 6
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
Myoson
®
Injektionslösung
2 mg Pridinolmesilat/Ampulle
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben
sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Myoson Injektionslösung und wofür wird sie angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung beachten?
2.1
Nicht anwenden
2.2
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
2.3
Wechselwirkungen
2.4
Hinweise zu sonstigen Bestandteilen
3.
Wie ist Myoson Injektionslösung anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Myoson Injektionslösung aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
Was ist Myoson Injektionslösung und wofür wird sie angewendet?
WAS IST MYOSON INJEKTIONSLÖSUNG?
Myoson Injektionslösung ist ein Arzneimittel zur Entspannung der
Muskulatur. Es
gehört zur Gruppe der zentral wirkenden Muskelrelaxantien.
WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
Myoson Injektionslösung wird angewendet

bei zentralen und peripheren Muskelspasmen und Erkrankungen des
rheumatischen
Formenkreises.

zur Vorbeugung und Behandlung nächtlicher Beinkrämpfe,
Halsmuskelverkrampfun-
gen, tendomuskuläre hypertonische Kontraktur bei arthrotischen
Gelenken; statisch,
traumatisch und postoperativ bedingte Muskelspasmen.

zur Vorbereitung und Unterstützung physikalisch-therapeutischer
Maßnahmen.
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung beachten?

                                
                                Læs hele dokumentet
                                
                            

Produktets egenskaber

                                Seite 1 von 6
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Myoson
®
Injektionslösung
2 mg Pridinolmesilat/Ampulle
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Ampulle Injektionslösung enthält als Wirkstoff 2 mg
Pridinolmesilat
(entsprechend 1,51 mg Pridinol)
Sonstiger Bestandteil: Natriumhydroxid
Die vollständige Liste der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Farblose Lösung in Braunglasampullen.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE

Bei zentralen und peripheren Muskelspasmen und Erkrankungen des
rheumatischen Formenkreises.

Prophylaxe und Therapie nächtlicher Beinkrämpfe, Torticollis,
tendomuskuläre
hypertonische Kontraktur bei arthrotischen Gelenken; statisch,
traumatisch und
postoperativ bedingte Muskelspasmen.

Zur Vorbereitung und Unterstützung physikalisch-therapeutischer
Maßnahmen.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Die intramuskuläre Injektion erfolgt langsam am liegenden Patienten.
Wirkeintritt nach ½ bis 1 Stunde.
Kreislauflabile Patienten sollten im Anschluss an die Injektion ca. 15
Minuten unter
Beobachtung bleiben.
ERWACHSENE
1- bis 3-mal täglich 1 Ampulle i.m.
In schweren Fällen bis zu 3-mal täglich 2 Ampullen i.m.
Bei physikalischen Therapiemaßnahmen
½ bis 1 Stunde vor Beginn der Behandlung 1 bis 2 Ampullen i.m.
KINDER ÜBER 12 JAHRE
1- bis 3-mal täglich ½ ml i.m.
Seite 2 von 6
HANDHABUNG DER OPC-AMPULLEN (ONE-POINT-CUT)

Punkt zeigt nach oben

im Ampullenspieß befindliche Lösung durch Klopfen oder Schütteln
nach unten
fließen lassen

anschließend den Ampullenspieß nach unten abbrechen. Ein vorheriges
Anfeilen
ist nicht mehr erforderlich.
4.3
GEGENANZEIGEN
Myoson Injektionslösung darf nicht angewendet werden:

bei Kindern unter 12 Jahren

bei therapiebedürftiger Hypotonie

bei Überempfindlichkeit auf Pridinolmesilat oder einen der sonstigen
Bestandteile

in der Schwangerschaft und Stillzeit
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Kreislauflabile Patienten sollten im A
                                
                                Læs hele dokumentet