Bromocrip-ratiopharm 5mg

Land: Tyskland

Sprog: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Køb det nu

Hent Produktets egenskaber (SPC)
29-03-2005

Aktiv bestanddel:

Bromocriptinmesilat

Tilgængelig fra:

ratiopharm GmbH (3087881)

INN (International Name):

bromocriptine mesylate

Lægemiddelform:

Hartkapsel

Sammensætning:

Teil 1 - Hartkapsel; Bromocriptinmesilat (12293) 5,735 Milligramm

Indgivelsesvej:

zum Einnehmen

Autorisation status:

erloschen

Autorisation dato:

1997-04-10

Produktets egenskaber

                                .../2
Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
_BROMOCRIP-RATIOPHARM_
_®_
_ 5 MG (Hartkapseln) _
Wirkstoff: Bromocriptinmesilat
2.
VERSCHREIBUNGSSTATUS/APOTHEKENPFLICHT
Verschreibungspflichtig
3.
ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Peripherer und zentraler Dopamin-Agonist, Prolaktinhemmer,
Ergotalkaloid-Derivat,
Antiparkinsonmittel
3.2
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL
1 Hartkapsel enthält 5,735 mg Bromocriptinmesilat, entsprechend 5 mg
Bromocriptin.
3.3
SONSTIGE BESTANDTEILE
Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Maleinsäure, Magnesiumstearat
(Ph.Eur.), Hochdisperses
Siliciumdioxid, Gelatine, Titandioxid, Indigocarmin.
4.
ANWENDUNGSGEBIETE

Idiopathische und postenzephalitische Parkinson-Krankheit
Hinweis
Bromocriptin wird entweder in Monotherapie oder als Zusatzmedikation
zur
Levodopa-Behandlung verabreicht, insbesondere bei solchen Patienten,
die nicht
ausreichend auf Levodopa ansprechen.
5.
GEGENANZEIGEN
_Bromocrip-ratiopharm_
_®_
_ 5 mg_ darf nicht angewendet werden bei Patienten mit

bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff, anderen
Ergotalkaloiden oder
einem der sonstigen Bestandteile

Gestose

unkontrollierter Hypertonie

koronare Herzerkrankung und arteriellen Verschlusskrankheiten

schweren psychischen Störungen.
- 2 -
.../3
Bei Verabreichung hoher Dosen Bromocriptin (über 10 mg/Tag) ist
besondere Vorsicht geboten
bei Patienten mit:

psychischen Störungen in der Vorgeschichte (anamnestische und
manifeste
Verwirrtheitszustände, Halluzinationen und andere Symptome)

schwerem hirnorganischem Psychosyndrom

schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (wie z. B. schwere symptomatische
orthosthatische
Hypotonie, medikamentös behandelter Bluthochdruck und gleichzeitige
Kombination mit
antihypertensiven und anderen blutdruckbeeinflussenden Arzneimitteln,
siehe Abschnitt “6.
Nebenwirkungen” und 7. “Wechselwirkungen mit anderen Mitteln”)

Magen- und Zwölffingerdarm-Ge
                                
                                Læs hele dokumentet