Amoxi-Mix 100 mg/g - Pulver zum Eingeben für Rinder und Schweine

Land: Østrig

Sprog: tysk

Kilde: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Køb det nu

Hent Indlægsseddel (PIL)
22-02-2021
Hent Produktets egenskaber (SPC)
22-02-2021

Aktiv bestanddel:

AMOXICILLIN TRIHYDRAT

Tilgængelig fra:

AniMed Service AG

ATC-kode:

QJ01CA04

INN (International Name):

AMOXICILLIN TRIHYDRATE

Enheder i pakken:

10 kg, Laufzeit: 30 Monate,5 x 1 kg, Laufzeit: 30 Monate,5 kg, Laufzeit: 30 Monate

Recept type:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Produkt oversigt:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke; NE (Abgabemöglichkeit nicht eingeschränkt)

Autorisation dato:

2002-04-05

Indlægsseddel

                                Seite 1 von 5
GBRAUCHSINFORMATION
Amoxi-Mix 100 mg/g - Pulver zum Eingeben für Rinder und Schweine
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND,
WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber und Hersteller, der für die Chargenfreigabe
verantwortlich ist :
AniMed Service AG
Liebochstrasse 9
A-8143 Dobl
Tel.: 03136-556677
Fax.: 03136-556677-7
email: office@animedservice.at
www: www.animedservice.at
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Amoxi-Mix 100 mg/g - Pulver zum Eingeben für Rinder und Schweine
3.
WIRKSTOFF UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 g Pulver enthält:
Wirkstoff:
Amoxicillin
100 mg
(entsprechend 114,80 mg Amoxicillin- Trihydrat)
gefälltes Siliciumdioxid, Dextrose-Monohydrat, Vanille-Aroma
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Behandlung von folgenden durch grampositive und/oder gramnegative
Amoxicillin-empfindliche
Keime hervorgerufene Erkrankungen:
Schwein, Kalb:
•
Infektionen des Verdauungstrakts
•
Infektionen der Atemwege
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei gegen Penicilline und Cephalosporine
überempfindlichen Tieren.
Nicht anwenden bei Tieren mit schweren Nierenfunktionsstörungen mit
Anurie und Oligurie.
Nicht anwenden bei Vorliegen von ß-Laktamase-bildenden Erregern.
Nicht oral anwenden bei ruminierenden Tieren und bei Pferden.
Nicht anwenden bei Hasenartigen oder Nagern wie Kaninchen,
Meerschweinchen, Hamstern oder
Wüstenrennmäusen wegen möglicher Beeinträchtigung der Darmflora
mit Todesfolge.
Seite 2 von 5
6.
NEBENWIRKUNGEN
Störungen im Magen-Darm-Trakt (Erbrechen, Durchfall,
Appetitlosigkeit) können gelegentlich
auftreten.
Überempfindlichkeitsreaktionen von unterschiedlichem Schweregrad
(Hautausschlag bis
anaphylaktischen Schock) können vorkommen.
Beim Auftreten einer allergischen Reaktion ist ein sofortiges Absetzen
von Amoxicillin-Trihydrat
erforderlich.
Gegenmaßnahmen, die im Fall einer allergischen Reaktion zu ergreifen
sind:
Bei Anaphylaxie: Epinephrin (Adrenalin) und Glukokortikoide i.v.
Bei allergischen Hautreaktionen: Anti
                                
                                Læs hele dokumentet
                                
                            

Produktets egenskaber

                                Seite 1 von 6
FACHINFORMATION
(ZUSAMMENFASSUNG DER PRODUKTEIGENSCHAFTEN)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Amoxi-Mix 100 mg/g - Pulver zum Eingeben für Rinder und Schweine
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1g Pulver enthält:
Wirkstoff:
Amoxicillin
100 mg
(entsprechend 114,80 mg Amoxicillin- Trihydrat)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Pulver zum Eingeben
Weißes bis fast weißes feinkristallines Pulver
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Rind (Kalb), Schwein
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERARTEN
Zur Behandlung von folgenden durch grampositive und/oder gramnegative
Amoxicillin-empfindliche
Keime hervorgerufene Erkrankungen:
Schwein, Kalb:

Infektionen des Verdauungstrakts

Infektionen der Atemwege
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei gegen Penicilline und Cephalosporine
überempfindlichen Tieren.
Nicht anwenden bei Tieren mit schweren Nierenfunktionsstörungen mit
Anurie und Oligurie.
Nicht anwenden bei Vorliegen von ß-Laktamase-bildenden Erregern.
Nicht oral anwenden bei ruminierenden Tieren und bei Pferden.
Nicht anwenden bei Hasenartigen oder Nagern wie Kaninchen,
Meerschweinchen, Hamstern oder
Wüstenrennmäusen wegen möglicher Beeinträchtigung der Darmflora
mit Todesfolge.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Bei Tieren mit deutlich gestörtem Allgemeinbefinden und/oder bei
Tieren mit Inappetenz muss eine
parenterale Therapie erfolgen.
Seite 2 von 6
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren
Die Anwendung des Tierarzneimittels sollte auf den Ergebnissen einer
Empfindlichkeitsprüfung der
von dem Tier gewonnenen Bakterien beruhen. Falls dies nicht möglich
ist, sollte die Behandlung auf
örtlich (regional, auf Bestandsebene) gewonnenen epidemiologischen
Erkenntnissen bezüglich der
Empfindlichkeit der Zielbakterien beruhen. Eine von den Vorgaben in
der Fachinformation
abweichende Anwendung kann die Prävalen
                                
                                Læs hele dokumentet