Amavita Acetylcystein 200 Tabletten

Land: Schweiz

Sprog: tysk

Kilde: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Køb det nu

Hent Indlægsseddel (PIL)
06-02-2018
Hent Produktets egenskaber (SPC)
06-02-2018

Aktiv bestanddel:

acetylcysteinum

Tilgængelig fra:

Amavita Health Care AG

ATC-kode:

R05CB01

INN (International Name):

acetylcysteinum

Lægemiddelform:

Tabletten

Sammensætning:

acetylcysteinum 200 mg, arom.: aspartamum et alia, excipiens pro compresso.

Terapeutisk gruppe:

Synthetika human

Terapeutisk område:

Mukolytikum

Autorisation dato:

2011-02-25

Indlægsseddel

                                PATIENTENINFORMATION
Amavita Acetylcystein 200
Amavita Health Care AG
Was ist Amavita Acetylcystein 200 und wann wird es angewendet?
Amavita Acetylcystein 200 enthält den Wirkstoff Acetylcystein. Dieser
Wirkstoff verflüssigt und
löst den zähen, festsitzenden Schleim in den Luftwegen und fördert
den Auswurf.
Das auf der Schleimhaut der Atemwege vorhandene Sekret spielt eine
wichtige Rolle bei der Abwehr
von eingeatmeten Schadstoffen wie Bakterien, Staub und chemische
Verunreinigungen. Diese
Reizstoffe werden im Sekret festgehalten, wo sie unschädlich gemacht
und mit dem Auswurf
ausgeschieden werden.
Bei durch Bakterien und Viren verursachten Infektionen (Erkältungen,
Grippe, Bronchitis) und bei
chronischen, durch Schadstoffe hervorgerufenen Reizungen nimmt die
Schleimproduktion zu. Durch
die Verdickung des Schleims können die Atemwege blockiert werden, was
Atembeschwerden und
Auswurfschwierigkeiten zur Folge hat.
Durch die schleimlösende Wirkung von Amavita Acetylcystein 200
verflüssigt sich der zähe Schleim
und kann besser abgehustet werden. Dadurch wird die Gefahr einer
Infektion vermindert. Bei freien
Atemwegen lässt der Husten nach, und die Atmung wird erleichtert.
Amavita Acetylcystein 200 eignet sich zur Behandlung aller
Atemwegserkrankungen, die zu
übermässiger Schleimproduktion führen, wie z.B. Erkältungen oder
Grippeerkrankungen mit Husten
und Katarrh sowie bei akuter und chronischer Bronchitis,
Nasennebenhöhlenentzündungen, Hals-
und Rachenentzündungen, Bronchialasthma und (als Zusatzbehandlung)
bei Mukoviszidose
(zystische Fibrose).
Was sollte dazu beachtet werden?
Die Wirkung von Amavita Acetylcystein 200 wird durch reichliches
Trinken gefördert. Rauchen
trägt zur übermässigen Bildung von Bronchialschleim bei. Durch
Verzicht auf das Rauchen können
Sie die Wirkung von Amavita Acetylcystein 200 unterstützen.
Wann darf Amavita Acetylcystein 200 nicht eingenommen werden?
Amavita Acetylcystein 200 darf bei bekannter Überempfindlichkeit
gegenüber dem Wirkstoff
Acetylcystein, bei Ma
                                
                                Læs hele dokumentet
                                
                            

Produktets egenskaber

                                FACHINFORMATION
Amavita Acetylcystein 200, lösliche Tabletten
Amavita Health Care AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Acetylcysteinum.
Hilfsstoffe:
Amavita Acetylcystein 200 Tabletten: Aspartamum, Aromatica, Excip. pro
compr.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Lösliche Tabletten zu 200 mg (mit Zierbruchrille) Acetylcysteinum.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Alle Atemwegserkrankungen, die zur Bildung von zähem Schleim führen,
welches nicht oder nur
ungenügend expektoriert werden kann, zum Beispiel bei akuter und
chronischer Bronchitis,
Laryngitis, Sinusitis, Tracheitis, Grippe, Bronchialasthma und (als
Zusatzbehandlung) bei
Mukoviszidose.
Dosierung/Anwendung
Übliche Dosierung bei akuten Erkrankungen
Jugendliche über 12 Jahre und Erwachsene:
Tabletten: 1 Tablette zu 200 mg 3× täglich oder 3 Tabletten zu 200
mg auf einmal in Wasser
aufgelöst einnehmen.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Langzeitbehandlung:
400-600 mg täglich, verteilt auf eine oder mehrere Gaben.
Therapiedauer auf maximal 3-6 Monate
beschränkt.
Wenn die mit Erkältungshusten einhergehende übermässige
Schleimbildung nach einer
Behandlungsdauer von 2 Wochen jedoch nicht zurückgeht, sollten die
Diagnose überprüft und eine
allfällige maligne Erkrankung der Atemwege ausgeschlossen werden.
Mukoviszidose
Wie oben, jedoch bereits für Kinder ab 6 Jahren 3× täglich 200 mg.
Hinweis:
Amavita Acetylcystein 200 Tabletten können gelutscht, geschluckt oder
in Wasser aufgelöst,
eingenommen werden. Es wird davon abgeraten, Amavita Acetylcystein 200
gleichzeitig mit anderen
Arzneimitteln aufzulösen.
Der leichte Schwefelgeruch, der beim Aufreissen der Durchdrückfolie
entsteht, verflüchtigt sich
schnell und hat keinen Einfluss auf die Wirkung des Präparates.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Acetylcystein oder einem
der Hilfsstoffe gemäss
Zusammensetzung;
Kleinkinder unter 2 Jahren;
aktives peptisches Ulkus;
Phenylketonurie (wegen des Hilfsstoffes Aspartam, der zu Phenylalanin
metabolisiert wird).
Warnh
                                
                                Læs hele dokumentet
                                
                            

Dokumenter på andre sprog

Indlægsseddel Indlægsseddel fransk 07-02-2018
Produktets egenskaber Produktets egenskaber fransk 07-02-2018
Indlægsseddel Indlægsseddel italiensk 06-02-2018