ALK-prick Positiv-Kontrolle

Land: Tyskland

Sprog: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Køb det nu

Hent Indlægsseddel (PIL)
17-01-2023
Hent Produktets egenskaber (SPC)
17-01-2023

Aktiv bestanddel:

Histamindihydrochlorid

Tilgængelig fra:

ALK-Abelló Arzneimittel GmbH (8018927)

INN (International Name):

Histamine dihydrochloride

Lægemiddelform:

Lösung

Sammensætning:

Teil 1 - Lösung; Histamindihydrochlorid (00145) 10 Milligramm

Indgivelsesvej:

Auftragen auf die Haut

Autorisation status:

verlängert

Autorisation dato:

2000-05-25

Indlægsseddel

                                ALK-prick Positiv-Kontrolle
Dezember 2022
Seite 1 von 6
Gebrauchsinformation und Fachinformation.
Bitte sorgfältig lesen!
ALK-PRICK POSITIV-KONTROLLE
10 mg/ml Pricktestlösung
Histamindihydrochlorid
1.
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
ALK-prick Positiv-Kontrolle ist ein Histaminpräparat für die
Pricktestung.
2.
ANWENDUNGSGEBIETE
Positiv-Kontrolle bei der spezifischen Diagnose allergischer
Erkrankungen vom Soforttyp
(Typ-I-Allergien) mittels Pricktest.
ALK-prick Positiv-Kontrolle wird gleichzeitig mit Allergenpräparaten
angewendet, um die
generelle Hautreaktivität des Patienten zu überprüfen. Die
Hautreaktion auf die Positiv-
Kontrolle dient als Bewertungsgrundlage für die Allergentests.
3.
GEGENANZEIGEN
Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff Histamin oder einem der
Hilfsstoffe
•
Krankhafte
Hautveränderungen im Bereich des Testareals
•
schwere Allgemeinerkrankungen
•
instabiles oder therapeutisch nicht adäquat eingestelltes Asthma
bronchiale.
Für die üblicherweise gleichzeitig angewendeten Testallergene gelten
die dort aufgeführten
Gegenanzeigen.
4.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Pricktestungen und die Anwendung von ALK-prick Positiv-Kontrolle
sollten nicht erfolgen bei
•
Behandlung mit Beta-Blockern bei Tests, die mit dem erhöhten Risiko
einer
systemischen Reaktion behaftet sind
•
Schwangerschaft
Ausnahmen sind möglich, wenn vom Testresultat eine wichtige
therapeutische Entscheidung
abhängt und eine systemische anaphylaktische Reaktion aufgrund der
Gesamtumstände mit
hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu erwarten ist.
•
Generalisierte akute allergische Reaktionen vom Soforttyp
Ein Asthma bronchiale ist vor einer Pricktestung optimal einzustellen
(FEV1 > 70% Sollwert).
Bei schlechter Lungenfunktion sollten vor und über 6 Stunden nach der
Testung Peak-Flow-
Kontrollen vorgenommen werden.
Eine adäquate ärztliche Notfallbehandlung für den Fall
Test-induzierter Allgemeinreaktionen
muss gewährleistet sein.
KINDER
Ein Mindestalter für die Pricktestung lässt sich nicht generell
b
                                
                                Læs hele dokumentet
                                
                            

Produktets egenskaber

                                ALK-prick Positiv-Kontrolle
Dezember 2022
Seite 1 von 6
Gebrauchsinformation und Fachinformation.
Bitte sorgfältig lesen!
ALK-PRICK POSITIV-KONTROLLE
10 mg/ml Pricktestlösung
Histamindihydrochlorid
1.
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
ALK-prick Positiv-Kontrolle ist ein Histaminpräparat für die
Pricktestung.
2.
ANWENDUNGSGEBIETE
Positiv-Kontrolle bei der spezifischen Diagnose allergischer
Erkrankungen vom Soforttyp
(Typ-I-Allergien) mittels Pricktest.
ALK-prick Positiv-Kontrolle wird gleichzeitig mit Allergenpräparaten
angewendet, um die
generelle Hautreaktivität des Patienten zu überprüfen. Die
Hautreaktion auf die Positiv-
Kontrolle dient als Bewertungsgrundlage für die Allergentests.
3.
GEGENANZEIGEN
Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff Histamin oder einem der
Hilfsstoffe
•
Krankhafte
Hautveränderungen im Bereich des Testareals
•
schwere Allgemeinerkrankungen
•
instabiles oder therapeutisch nicht adäquat eingestelltes Asthma
bronchiale.
Für die üblicherweise gleichzeitig angewendeten Testallergene gelten
die dort aufgeführten
Gegenanzeigen.
4.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Pricktestungen und die Anwendung von ALK-prick Positiv-Kontrolle
sollten nicht erfolgen bei
•
Behandlung mit Beta-Blockern bei Tests, die mit dem erhöhten Risiko
einer
systemischen Reaktion behaftet sind
•
Schwangerschaft
Ausnahmen sind möglich, wenn vom Testresultat eine wichtige
therapeutische Entscheidung
abhängt und eine systemische anaphylaktische Reaktion aufgrund der
Gesamtumstände mit
hoher Wahrscheinlichkeit nicht zu erwarten ist.
•
Generalisierte akute allergische Reaktionen vom Soforttyp
Ein Asthma bronchiale ist vor einer Pricktestung optimal einzustellen
(FEV1 > 70% Sollwert).
Bei schlechter Lungenfunktion sollten vor und über 6 Stunden nach der
Testung Peak-Flow-
Kontrollen vorgenommen werden.
Eine adäquate ärztliche Notfallbehandlung für den Fall
Test-induzierter Allgemeinreaktionen
muss gewährleistet sein.
KINDER
Ein Mindestalter für die Pricktestung lässt sich nicht generell
b
                                
                                Læs hele dokumentet