Renvela 2.4 g pulver

Země: Švýcarsko

Jazyk: němčina

Zdroj: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Koupit nyní

Aktivní složka:

sevelameri carbonas

Dostupné s:

Sanofi-Aventis (Suisse) SA

ATC kód:

V03AE02

INN (Mezinárodní Name):

sevelameri carbonas

Léková forma:

pulver

Složení:

sevelameri carbonas 2400 mg, propylenglycoli alginas, natrii chloridum corresp. natrium 9.94 mg, sucralosum, aromatica (citron) cum alcohol benzylicus et glucosum, E 172 (flavum), ad pulverem, pro charta.

Třída:

B

Terapeutické skupiny:

Synthetika

Terapeutické oblasti:

Behandlung von hyperphosphatämie bei erwachsenen patienten und bei pädiatrischen patienten (naïve t ≥ 6 jahre und körperoberfläche ≥ 0,75 m2) hämodialyse oder peritonealdialyse

Stav Autorizace:

zugelassen

Datum autorizace:

2011-10-11

Informace pro uživatele

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
PATIENTENINFORMATION
DE
EN
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
Information für Patientinnen und Patienten
Renvela® Puder
Was ist Renvela und wann wird es angewendet?
Wann darf Renvela nicht angewendet werden?
Wann ist bei der Anwendung von Renvela Vorsicht geboten?
Darf Renvela während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit
angewendet werden?
Wie verwenden Sie Renvela?
Welche Nebenwirkungen kann Renvela haben?
Was ist ferner zu beachten?
Was ist in Renvela enthalten?
Zulassungsnummer
Wo erhalten Sie Renvela? Welche Packungen sind erhältlich?
Zulassungsinhaberin
Diese Packungsbeilage wurde im November 2023 letztmals durch die
Arzneimittelbehörde (Swissmedic)
geprüft.
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden. Dieses
Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie dürfen
es nicht an andere Personen
weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie
Sie, könnte ihnen das
Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Renvela® Puder
FR
IT
Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Was ist Renvela und wann wird es angewendet?
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Renvela wird zur Behandlung von erhöhten Phosphatwerten im Blut
(Hyperphosphatämie) bei erwachsenen
Hämodialyse- oder Peritonealdialysepatienten oder Erwachsenen mit
chronischer Niereninsuffizienz
angewendet. Renvela kann auch bei Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren
mit chronischer
Niereninsuffizienz angewendet werden. Der Wirkstoff von Renvela ist
Sevelamercarbonat. Es bindet im
Verdauungstrakt Phosphat aus der Nahrung und senkt damit den
Phosphatspiegel im Blut.
Wann darf Renvela nicht angewendet werden?
Renvela darf nicht angewendet werden,
·wenn Ih
                                
                                Přečtěte si celý dokument
                                
                            

Charakteristika produktu

                                FACHINFORMATION
Renvela® Pulver
Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Zusammensetzung
Wirkstoff: Sevelamercarbonat.
Hilfsstoffe: Propylenglycolalginat, Zitronen-Aroma, Vanillin,
Ethylvanillin, Natriumchlorid, (1,6-
Dichlor-1,6-didesoxy-beta-D-fructofuranosyl)(4-chlor-4-desoxy-alpha-D-galactopyranosid),
gelbes
Eisenoxid (E172).
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen mit 2,4 g
Sevelamercarbonat.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Renvela ist indiziert zur Behandlung von Hyperphosphatämie bei
erwachsenen Hämodialyse- oder
Peritonealdialysepatienten.
Renvela ist ebenfalls angezeigt zur Behandlung von Hyperphosphatämie
bei nicht hämodialytisch
behandelten erwachsenen Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz
und Serumphosphorspiegeln
von ≥1,78 mmol/l.
Renvela sollte im Rahmen einer mehrteiligen Therapie verwendet werden,
die Calciumzusätze, 1,25-
Dihydroxvitamin D3 oder einen Analogstoff desselben zur Kontrolle von
renal bedingten
Knochenerkrankungen enthalten könnte.
Dosierung/Anwendung
Dosierung
Anfangsdosis
Die empfohlene Anfangsdosis für Sevelamercarbonat ist 2,4 g oder 4,8
g pro Tag in Abhängigkeit
vom klinischen Bedarf und dem individuellen Phosphorspiegel. Renvela
Pulver zur Herstellung einer
Suspension zum Einnehmen muss drei Mal täglich mit den Mahlzeiten
eingenommen werden.
Serumphosphorspiegel des
Patienten
Tägliche Sevelamercarbonat-Gesamtdosis, einzunehmen über 3
Mahlzeiten pro Tag
1,78–2,42 mmol/l (5,5–
7,5 mg/dl)
2,4 g*
>2,42 mmol/l (>7,5 mg/dl)
4,8 g*
* Mit anschliessender Titration je nach Gebrauchsinformation.
Patienten, die bereits mit Phosphatbindern (Sevelamerhydrochlorid oder
calciumbasiert) behandelt
wurden, sollte Renvela grammweise gegeben werden. Zur Gewährleistung
einer optimalen täglichen
Dosis sollte der Serumphosphorspiegel engmaschig überwacht werden.
Titration und Erhaltung
Der Serumphosphorspiegel muss überwacht und die
Sevelamercarbonat-Dosis alle 2–4 Wochen
titriert werden, bis ein akzeptabler Serumphosp
                                
                                Přečtěte si celý dokument
                                
                            

Dokumenty v jiných jazycích

Informace pro uživatele Informace pro uživatele francouzština 01-11-2023
Charakteristika produktu Charakteristika produktu francouzština 01-11-2023
Informace pro uživatele Informace pro uživatele italština 01-11-2023
Charakteristika produktu Charakteristika produktu italština 22-06-2024

Vyhledávejte upozornění související s tímto produktem

Zobrazit historii dokumentů