Hepar Gl D4 (Zulassung gilt auch für die Verdünnungsgrade: D5, D6, D8, D10, D12, D15, D30)

Země: Německo

Jazyk: němčina

Zdroj: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Koupit nyní

Aktivní složka:

Hepar bovis (Pot.-Angaben)

Dostupné s:

Wala-Heilmittel GmbH (3092764)

INN (Mezinárodní Name):

Hepar bovis (Pot.-Information)

Léková forma:

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Složení:

Teil 1 - Flüssige Verdünnung zur Injektion; Hepar bovis (Pot.-Angaben) (12325) 1 Milliliter

Podání:

Injektion subkutan

Stav Autorizace:

zugelassen

Datum autorizace:

2003-05-07

Informace pro uživatele

                                GEBRAUCHSINFORMATION
HEPAR GL
SERIENPACKUNG I, II UND III
Flüssige Verdünnung zur Injektion
Wirkstoff:
Hepar bovis Gl
Anthroposophisches Arzneimittel zur Begleitbehandlung chronischer
Lebererkrankungen
und depressiver Verstimmungen
ANWENDUNGSGEBIETE
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Begleitbehandlung von chronischen Lebererkrankungen und depressiven
Verstimmungen.
GEGENANZEIGEN:
Flüssige Verdünnung zur Injektion
D5, D6:
Das Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit
gegen das
Spendertiereiweiß.
Flüssige Verdünnung zur Injektion ab D8: Keine bekannt.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG UND WARNHINWEISE:
Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt
aufgesucht werden.
Beim Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen auf Fremdeiweiß
ist das Arzneimittel
sofort abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine
ausreichend dokumentierten
Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nur
nach Rücksprache mit
dem Arzt angewendet werden.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Wie alle Arzneimittel sollte Hepar Gl in Schwangerschaft und Stillzeit
nur nach Rücksprache
mit dem Arzt angewendet werden.
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN MITTELN:
Keine bekannt.
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG:
Soweit nicht anders verordnet, 1-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 1
ml subcutan injizieren.
Serienpackung I und III: Beginnend mit den tiefen Potenzen und damit
ansteigend in der
Potenzhöhe.
Serienpackung II: Beginnend mit den hohen Potenzen und damit
absteigend in der
Potenzhöhe.
Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder
in die
Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der
Einstichstelle (z.B. durch
Abreiben mit 70%igem Isopropylalkohol) eine Hautfalte bilden und die
Injektionsnadel schräg
einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut
erscheinen, wurde ein
Blutgefäß getroffen. Die Injektio
                                
                                Přečtěte si celý dokument
                                
                            

Vyhledávejte upozornění související s tímto produktem