Fuzocim 10 Retardtabletten

Země: Švýcarsko

Jazyk: němčina

Zdroj: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Koupit nyní

Aktivní složka:

alfuzosini hydrochloridum

Dostupné s:

Acino Pharma AG

ATC kód:

G04CA01

INN (Mezinárodní Name):

alfuzosini hydrochloridum

Léková forma:

Retardtabletten

Složení:

alfuzosini hydrochloridum 10 mg, hypromellosum, lactosum monohydricum 8 mg, povidonum K 25, magnesii stearas, pro compresso.

Třída:

B

Terapeutické skupiny:

Synthetika

Terapeutické oblasti:

Benigne Prostatahyperplasie

Stav Autorizace:

zugelassen

Datum autorizace:

2007-08-29

Informace pro uživatele

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden, und Sie
dürfen es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte ihnen
das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie diese Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Fuzocim 10, Retardtabletten
Was ist Fuzocim 10 und wann wird es angewendet?
Bei der gutartigen Hyperplasie (Schwellung) der Prostata sind die
Funktionsstörungen nicht nur durch
die vergrösserte Prostata-Drüse verursacht, sondern auch durch eine
Stimulierung von Nerven, die
ihrerseits eine Spannungserhöhung der glatten Muskulatur der unteren
Harnwege verursacht und
dadurch zu Beschwerden beim Wasserlassen führt.
Indem es die Übermittlung dieser Nervenreizung in der Region der
Prostata blockiert, bewirkt Alfuzosin
Hydrochlorid eine Lockerung der Spannung und erleichtert somit die
Harnentleerung.
Fuzocim 10 kann zur Behandlung der Symptome der Prostatahyperplasie,
nur auf Verordnung des
Arztes, eingesetzt werden.
Wann darf Fuzocim 10 nicht angewendet werden?
Nur Ihr Arzt kann beurteilen, wann diese Behandlung verschrieben
werden soll.
Sie sollten das Medikament nicht einnehmen falls Sie:
−allergisch auf den Wirkstoff sind oder auf einen der Inhaltsstoffe,
−Leberkrank sind,
−gleichzeitig einen starken CYP3A4-Inhibitor (Medikamente wie z.B.
Itraconazol, Voriconazol,
Posaconazol gegen Pilzkrankheiten, das Antibiotikum Clarithromycin,
Ritonavir oder Cobicistat gegen
HIV),
−einen anderen Alphablocker (Medikamente wie z.B. Terazosin und
Tamsulosin zur Behandlung einer
vergrösserten Prostata) einnehmen.
Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Fuzocim 10 Vorsicht geboten?
Kardiovaskuläre Nebenwirkungen
Gewisse Personen weisen eine besondere Empfindlichkeit gegenüber
Fuzocim 10 auf, die sich durch
eine Senkung des Blutdrucks im Stehen bemerkbar macht. Bei ältere
                                
                                Přečtěte si celý dokument
                                
                            

Charakteristika produktu

                                FACHINFORMATION
Allgemeine Aktualisierung
Fuzocim 10, Retardtabletten
Zusammensetzung
Wirkstoff: Alfuzosini hydrochloridum.
Hilfsstoffe: Lactose monohydricum, Hypromellosum (E 464), Povidonum
K25, Magnesii stearas (E
470b).
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Eine Retardtablette Fuzocim 10 enthält: 10 mg Alfuzosin Hydrochlorid.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Symptomatische Behandlung der funktionellen Störungen der benignen
Prostatahyperplasie (BPH).
Dosierung/Anwendung
Die empfohlene Dosis beträgt eine Retardtablette à 10 mg pro Tag,
welche vorzugsweise nach den
Mahlzeiten eingenommen werden sollte.
Die Tabletten müssen als Ganzes eingenommen werden. Die Patienten
sind darauf hinzuweisen, dass
die Tabletten weder zerteilt noch zerkaut, zerdrückt oder zu Pulver
vermahlen werden dürfen, da
dadurch die verzögerte Wirkstoff-Freisetzung beeinträchtigt würde,
was zu unerwünschten
Wirkungen (v.a. orthostatische Hypotonie) führen kann.
Spezielle Dosierungsempfehlungen
Ältere Patienten
Eine Dosisanpassung in Abhängigkeit vom Alter ist nicht erforderlich
Kinder und Jugendliche
Es gibt keine pädiatrische Indikation für Fuzocim 10,
Retardtabletten.
Leberinsuffizienz
Bei Patienten mit Leberinsuffizienz ist Fuzocim 10 kontraindiziert.
Niereninsuffizienz
Bei eingeschränkter Nierenfunktion ist die Alfuzosin-Exposition etwas
erhöht (siehe
«Pharmakokinetik»), eine Dosisanpassung ist jedoch nicht
erforderlich.
Kontraindikationen
−Leberinsuffizienz.
−Gleichzeitige Verabreichung anderer Alpha-Blocker.
−Überempfindlichkeit gegenüber Alfuzosin oder einem anderen
Bestandteil des Präparats.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Risiko einer Hypotonie
In den ersten Stunden nach Einnahme von Alfuzosin kann es zu einer
(symptomatischen oder
asymptomatischen) orthostatischen Hypotonie sowie selten zu Synkopen
kommen. Die Patienten
sind auf die möglichen Symptome einer orthostatischen Hypotonie
hinzuweisen (wie
Schwächegefühl, Schweissausbruch, Schwindel, Müdigkeit). Bei
Anzeichen einer Hypot
                                
                                Přečtěte si celý dokument
                                
                            

Dokumenty v jiných jazycích

Informace pro uživatele Informace pro uživatele francouzština 01-05-2020
Charakteristika produktu Charakteristika produktu francouzština 23-10-2018
Informace pro uživatele Informace pro uživatele italština 01-05-2020
Charakteristika produktu Charakteristika produktu italština 06-06-2024