Albiotic ad us.vet. 300mg

Země: Německo

Jazyk: němčina

Zdroj: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Koupit nyní

Aktivní složka:

Lincomycinhydrochlorid-Monohydrat

Dostupné s:

Pharmacia GmbH (8035535)

INN (Mezinárodní Name):

Lincomycin hydrochloride monohydrate

Léková forma:

Injektionslösung

Složení:

Teil 1 - Injektionslösung; Lincomycinhydrochlorid-Monohydrat (07557) 357,1 Milligramm

Podání:

Injektion intravenös; Injektion intramuskulär

Terapeutické skupiny:

Hund; Schwein; Katze

Stav Autorizace:

erloschen

Datum autorizace:

1995-08-21

Charakteristika produktu

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE
DES TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
ALBIOTIC
® AD US. VET. 300 MG/ML INJEKTIONSLÖSUNG FÜR SCHWEINE, HUNDE UND
KATZEN
Lincomycin als Lincomycinhydrochlorid 1 H
2
O
2.
QUALTITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Injektionslösung enthält
WIRKSTOFF
Lincomycinhydrochlorid 1 H2O
357,1 mg
(entsprechend 300 mg Lincomycin)
SONSTIGE BESTANDTEILE
9,45 mg Benzylalkohol als Konservierungsstoff
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung, farblose Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1.
ZIELTIERARTEN
Schwein, Hund und Katze
4.2.
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERARTEN
Zur Behandlung von durch Lincomycin-empfindliche Erreger
hervorgerufene
Infektionskrankheiten:
SCHWEINE
Arthritiden beim Schwein
Mycoplasmeninfektionen
Schweinedysenterie
HUNDE UND KATZEN
Akute und chronisch bakterielle Dermatitiden und Wundinfektionen
Akute und chronische Infektionen im Bereich des Respirationstraktes
Metritis
4.3.
GEGENANZEIGEN
Resistenzen und Überempfindlichkeit gegen Lincomycin oder
Clindamycin.
Besondere Vorsicht ist angezeigt bei Tieren mit bestehenden
Magen-Darm-
Problemen.
Nicht bei Pferden, Kaninchen, Hamstern, Meerschweinchen, Chinchillas
und
ruminierenden Tieren anwenden (Gefahr des Auftretens schwerer
Colitiden).
Wegen
eventueller
toxischer
Erscheinungen
nicht
bei
Neugeborenen
anwenden.
Lincomycin sollte nicht angewendet werden bei Tieren mit einer bereits
bestehenden Candida-Infektion.
4.4.
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Nicht gleichzeitig mit Anästhetika bzw. mit Wirkstoffen mit
neuromuskulärer
Blockadewirkung anwenden.
In seltenen Fällen kann es im Zusammenhang mit einer Narkose
(Barbiturate)
zu Atemstillstand kommen.
4.5.
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Besondere Sorgfalt ist bei der Anwendung des Präparates bei
laktierenden

                                
                                Přečtěte si celý dokument